Aktuelles

  Seite 1 von 4  vorwärts
Der Diözesanvorstand des Kolpingwerkes Augsburg wünscht ein frohes Osterfest!

Christus ist auferstanden!

Der Vorstand des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg wünscht allen Besuchern unserer Homepage ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge das Fest der Auferstehung wieder neu die Bedeutung in Ihrem Leben einnehmen, wie sie Adolph Kolping im untenstehenden Zitat beschreibt. mehr
Gruppenleiter-Grundkurs im Frühjahr

Wie man ein Gruppenleiter wird...

Dieses Frühjahr veranstalte die Kolpingjugend Diözesanverband Augsburg wieder einen Gruppenleiter-Grundkurs an zwei Wochenenden. Zu zwölft trafen wir uns zum ersten Wochenende im verregneten Dinkelscherben. Im Selbstversorgerhaus lernten wir viel. mehr
Barbara Breher referiert über das Frauenbild Adolph Kolpings

Kolping und die Frauen

Am 8. Dezember 2013 feiert das internationale Kolpingwerk den 200. Geburtstag seiner Gründers Adolph Kolping. Den Einstieg in dieses Jubiläumsjahr beging die Kolpingsfamilie Schrobenhausen mit einem kleinen Paukenschlag, denn keine Geringe als Barbara Breher, stellvertretende Bundesvorsitzende des Kolpingwerks Deutschland und Vorsitzende des Kolpingwerks Europa kam ins Kolpinghaus und referierte zum nicht alltäglichen Thema „Adolph Kolping und die Frauen“. mehr
55 Teilnehmer beim Besinnungstag zum Jahr des Glaubens

Begeisternder Oasentag

55 Teilnehmer, darunter 9 Kinder, waren am Sonntag, 17.03.2013, zum Oasentag des Bezirk Ostallgäu in die Kolpingsfamilie Blonhofen Aufkirch gekommen. Das Oasentagsteam begeisterte die Teilnehmer mit dem Thema „Mit Kolping die Tür des Glaubens offen halten“. Wieder schlüpfte Diözesanpräses Alois Zeller in die Rolle des Domvikar Adolph Kolping und nahm Kinder und Erwachsene mit in das 19. Jahrhundert. mehr
Mitgliederversammlung

Engagierter Zuwachs in der Vorstandschaft

In der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Kaufbeuren am 16. März wurde zunächst über die vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr berichtet. Die 249 Mitglieder konnten an einer breiten Palette von Veranstaltungen z. B. im religiösen, sozialen, gesellschaftspolitischen, kulturellen als auch sportlichen Bereich teilnehmen. mehr
Kinder lernen, was das Osterfest bedeutet

Ostern neu entdecken

Unter diesem Motto trafen sich am 23.März 2013 Kinder bei der Kolpingjugend Diedorf. Auf dem Programm stand, neben Spielen und verschiedenen Bastel-Möglichkeiten, unter anderem das genauere Kennenlernen der Ostergeschichte. Auch beim Oster-1,2 oder 3- Quiz konnten alle Kinder nochmal ihr Wissen unter Beweis stellen. Zusammenfassend beschrieben die Kinder und Jugendleiter die Veranstaltung wie folgt: "Alles war spitze, leider ist es schon wieder vorbei." mehr
Jubiläumszeitung zum 40-Jährigen Jubiläum des Allgäuhaus

Allgäuhaus aktuell

Zum Jubiläum 40 Jahre Einweihung des Allgäuhaus in Wertach ist eine Jubiläumszeitung erschienen. Acht Seiten im Zeitungsformat ermöglichen einen Blick auf das Familienferienzentrum im Allgäu. Reportagen, Berichte, Rätsel, ein Interview, Zitate und vieles mehr vermitteln ein gutes Bild der Kolping-Familienferienstätte. Die Jubiläumszeitung ist im Internet einsehbar und kann im Allgäuhaus angefordert werden. mehr
Jahresversammlung der Wertinger Kolpingsfamilie

Dank für soziales Engagement

Mit dem Kolpinglied wurde die harmonisch verlaufende Jahresversammlung der Wertinger Kolpingsfamilie im Wertinger Pfarrheim eingeleitet. Vorsitzender Egon Siwi konnte dazu insbesondere Präses und Stadtpfarrer Rupert Ostermayer begrüßen. In seinem Rückblick ging der Vorsitzender auf die zahlreichen Aktivitäten ein, die von der Kolpingsfamilie im Jahr 2012 getätigt wurden. Bereits zum Jahresanfang war die Sammlung der Christbäume. Weitere Aktionen waren die alljährliche Altkleider- und Papiersammlungen im Frühjahr und Herbst, über Seniorenausflüge, Bergmesse, bis hin bis zur Teilnahme der Kolpingfrauen am Wertinger Christkindlesmarkt. Etliche Feiern und Veranstaltungen wurden im idyllischen Kolpinggarten abgehalten. mehr
„Kolping & Wirtschaft“ in der KurOase im Kloster Bad Wörishofen

Inspirierender Abend

„Kolping & Wirtschaft“ hat am Josefstag Tradition bei Kolping. Und so lud Kolping in der Diözese Augsburg am vergangenen Dienstag zur gleichnamigen Veranstaltung in die KurOase im Kloster Bad Wörishofen. Anliegen von „Kolping & Wirtschaft“ ist es, Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche als Partner von Kolping zusammenzuführen. „Wir wollen Menschen Orientierung geben, und dazu brauchen wir Sie alle“, sagte Gebhard Kaiser, der Vorsitzende des Kolping-Bildungswerkes und Landrat des Oberallgäus. mehr
Voll besetztes Kolpingheim bei Generalversammlung

Für Neuaufstellung der Kolpingsfamilie geehrt

Zur Generalversammlung konnte 1. Vorstand Dietmar Marka ein vollbesetztes Kolpingheim begrüßen. Ein besonderer Gruß erging an Karl Schneider als 'Abgesandter' des Diözesanvorstandes Augsburg, der sich die weite Anreise dankenswerterweise nicht nehmen hat lassen. mehr
  Seite 1 von 4  vorwärts

Kolping Augsburg @ twitter