Aktuelles
Seite 1 von 3 vorwärts

20 Jahre Kolping in Litauen
Grüße aus Augsburg zum Jubiläum
Am 26. und 27. April 2013 feierte das Kolpingwerk Litauen sein 20jähriges Bestehen. Viele Gäste aus Nah und Fern sind angereist und haben mit den Kolpingschwestern und Kolpingbrüdern von Kolping Litauen gefeiert. Sehr erfreulich war, dass Förderer und Unterstützer von Kolping Litauen an den Feierlichkeiten mit Grußworten und Geschenken mitgewirkt haben: die Kolpingsfamilie von St. Wendel (Saarland) aus der Diözese Trier war mit 13 Personen angereist, aber auch Eddi Wagner vom Kolpingwerk Luxemburg und Bernhard Burger vom Kolpingwerk in der Schweiz. Burger ist auch Geschäftsführer des Internationalen Kolpingwerkes. Kolping in der Diözese Augsburg vertrat Karl Schneider, Mitglied des Diözesanvorstandes des Kolpingwerkes und ehemaliger Leiter des Kolping-Bildungszentrums in Neu-Ulm. mehr

140 Delegierte aus den Kolpingsfamilien im Bistum Augsburg diskutieren über neue Arbeitsformen
Kein Ende für die Solidargemeinschaft!
Unter die Überschrift „Kein Ende für die Solidargemeinschaft!“ kann man die Forderung der über 140 Delegierten aus den Kolpingsfamilien und Bezirksverbänden des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg am 20. April 2013 in Augsburg zusammenfassen. Teilzeitarbeit, 450-Euro-Jobs, Scheinselbstständigkeit, befristete Arbeitsverhältnisse und Personen, die mehr als einen Job wahrnehmen, sind heute Erscheinungen auf dem Arbeitsmarkt. Die ehrenamtlich Engagierten fragten, wie diese Entwicklungen auf dem Hintergrund der Prinzipien der christlichen Gesellschaftslehre (Solidarität, Subsidiarität, Gemeinwohl, Personalität) zu bewerten sind. mehr

Spannender Vortrag
„Schafft sich die katholische Kirche ab?“
Thomas von Mitschke-Collande hat in einem spannenden Vortrag am 17.04.13 im Pfarrsaal Hl. Kreuz in Feldafing über die gegenwärtige Situation der katholischen Kirche referiert. mehr

Region Nord des Bezirksverband Augsburg auf Wallfahrt
Kolping-Wallfahrt nach Maria im Elend
Nunmehr zum 26. Mal wandern Kolpingmitglieder aus der Region Nord des Bezirksverband Augsburg am Sonntag, 5. Mai 2013 um 13:00 Uhr (ab Thierhaupten) durch frisches Grün der kleinen Kapelle in Maria im Elend entgegen. mehr

Diözesankonferenz der Kolpingjugend
Neue Diözesanleitung gewählt
Am Samstag, 20. April 2013 fand vormittags die Frühjahres-Diözesankonferenz der Kolpingjugend in Augsburg statt. Der Terminplan war voll: Die Wahl zur Diözesanleitung war angesetzt und drei Anträge waren auf der Tagesordnung zur Diskussion vorgesehen. Die anwesenden Kolpingjugendlichen wählen Thomas Ermisch aus der Kolpingsfamilie Augsburg-St. Ulrich und Afra einstimmig zum neuen Diözesanleiter! Glückwunsch an Tom und alle Gute für das neue Amt! Anna-Sophia Schneider aus der Kolpingsfamilie Bobingen beendete ihre dreijährige Amtszeit als Diözesanleiterin. Ein großer Dank für drei Jahre intensives Engagement in der Diözesanleitung geht an Anna-Sophia. Auf der Herbst-Diözesankonferenz in Wertach wollen wir sie gebührend verabschieden! mehr

Vorstandschaft für weitere drei Jahre bestätigt - Kraftakt energetische Sanierung
Kolpingsfamilie setzt auf Kontinuität
„Ohne Mühe und Opfer nicht Tüchtiges und Großes auf der Welt“. Dieses Zitat ihres Gründers Adolph Kolping spiegelt am besten das Leben und die Aktivitäten der Kolpingsfamilie im abgelaufenen Jahr wieder. Entsprechend fiel der Rechenschaftsbericht aus, den die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie ihren Mitgliedern bei der diesjährigen Mitgliederversammlung vorstellte. In einem kurzen Begrüßungswort rief Präses Beyrer auf, den Glauben nicht nur als Zutat zum Leben zu verstehen, sondern als die Hauptsache, von der die Orientierung auf dem Lebensweg ausgehe. mehr

Fortbildung für Priester, Diakone und pastorale Mitarbeiter beschäftigt sich mit Adolph Kolping
So etwas war noch nie da!
Unter dem Titel „Nur mutig vorwärts“ beschäftigten sich 12 Priester, Diakone und hauptamtliche pastorale Mitarbeiter bei einer Fortbildung vom 16. bis 17. April 2013 im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen mit Adolph Kolping als Impulsgeber und Mutmacher. Unter der Leitung des Paderborner Dompastor und Domvikar Alois Schröder, dem ehemaligen Bundespräses des Kolpingwerk Deutschland, tauschten sich die Teilnehmer der Priesterfortbildung aus Anlass des 200. Geburtstages von Adolph Kolping über seinen Glauben, seine Spiritualität und seine Sicht auf Kirche und Welt aus. mehr

Volker Kauder zu Gast beim Kath. Arbeitskreis für Familienerholung
Familienerholung stärkt Zusammenhalt der Familien
Am Freitag, den 12. April 2013 war der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder zu Besuch im Familienferiendorf Eckenhof in Schramberg-Sulgen, das in seinem Wahlkreis liegt. Anlass des Besuches war die Mitgliederversammlung des Kath. Arbeitskreis für Familienerholung e.V. (KAFE), dem bundesweiten Zusammenschluss aller katholischen Familienferienstätten in Deutschland. Volker Kauder wurde begrüßt durch seine Fraktionskollegin Elisabeth Winkelmeier-Becker (MdB), die seit 2010 Vorsitzende von KAFE ist sowie dem Gastgeber Herrn Jörg Stein, Geschäftsführer des Familienerholungswerkes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Beim Gespräch waren auch Vertreter der Kolping-Familienferienstätten. Willi Breher (Landesgeschäftsführer Kolpingwerk Bayern) representierte das Haus Chiemgau in Teisendorf und Heinrich Lang (Geschäftsführer Kolpingwerk Augsburg) das Allgäuhaus in Wertach. mehr

Mit Oma und Opa unterwegs
Hand in Hand
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Oma-Opa-Enkelwochenende im Allgäuhaus in Zusammenarbeit zwischen der Kolpingjugend und dem Allgäuhaus. Vom 12. bis zum 14. April kamen 36 Kinder mit ihren Omas und Opas ins Allgäuhaus.
mehr

Regionale Vermarktung und fair-gehandelte Produkte
Faires Frühstück mit neuem Besucherrekord
Bereits zum sechsten Mal lud die Meitinger Kolpingsfamilie Anfang April nach dem 10-Uhr-Gottesdienst zu einem Fairen Frühstück in das Haus St. Wolfgang ein. An schön gedeckten Tischen ließen sich die Gäste Käse, Wurst, Brezen und Semmeln aus heimischer Herstellung schmecken und genossen Kaffee und Tee aus fairem Handel. mehr
Seite 1 von 3 vorwärts