Aktuelles

  Seite 1 von 2  vorwärts
Kolpingsfamilie Wertingen gedenkt des Patrons des Kolpingwerkes

Kolping feiert Josefstag

Das Josef-Schutzfest gehört zu den liturgischen Veranstaltungen, die Jahr für Jahr von der Kolpingsfamilie Wertingen durchgeführt wird. So wurde das Namensfest des heiligen Josef am 19. März 2025 von rund 27 Kolpingmitglieder bei Eiern und zünftiger Brotzeit und guten Gesprächen im Kolpingzimmer gefeiert. Auch Präses Stadtpfarrer Rupert Ostermayer ließ sich die bunt bemalten Ostereier und die kalte Platte munden. mehr
Bei der Kolpingsfamilie Biberbach gibt es einen Osterentschädigungswitz und Herrgottsfledermäuse

Josefstag mit Fastenprediger

Zwischenzeitlich ist der Josefstag ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Biberbach. Am Beginn stand auch in diesem Jahr der feierliche Gottesdienst zum Hochfest des heiligen Josef am 19. März 2025. Pfarrer Dr. Ulrich Lindl und ein Team der Kolpingsfamilie Biberbach holten dabei den bescheidenen Heiligen „etwas ans Licht“. Die „Edenberger Musikanten“ umrahmten musikalisch. mehr
Kolpingsfamilie Kellmünz gibt 1000 Euro an fünf Organsationen

Spende nach Adventsfensteraktion

Zum inzwischen 20. Mal startete vergangenen Dezember die Adventsfensteraktion der Kolpingsfamilie Kellmünz. Vom 1. bis 24. Dezember tat sich jeden Abend an einem anderen Haus ein liebevoll geschmücktes Adventsfenster auf. mehr
Kolpingsfamilie Donauwörth informiert über Bienen und naturnahe Gärten

Bienen, Blüten & Biodiversität

Ein voller Erfolg war die Veranstaltung „Summende Gärten: Bienen, Blüten & Biodiversität im Garten“, die am Sonntag, 9. März 2025, von der Kolpingsfamilie Donauwörth im Kolpinghaus organisiert wurde. Zahlreiche Interessierte kamen zusammen, um mehr über Bienen, Wildbienen und naturnahe Gärten zu erfahren. mehr
Kolping-Bezirksverband Augsburg lädt zum Motorradtreffen ein

Biker herzlich willkommen

Der Kolping-Bezirksverband Augsburg lädt vom 9. bis 11. Mai 2025 zum Biker-Wochenende in die Kolpinghütte nach Weißenbach (Tirol) ein. „Ein unvergessliches Wochenende wartet auf dich“, steht auf dem Flyer. mehr
Kolpingsfamilie Thierhaupten spielt Theater

Theater: Dämmergötterung

Die Kolpingsfamilie Thierhaupten führt Ende März und Anfang April 2025 die Komödie mit Musik "Dämmergötterung" von Roland Beier. In 5 Bildern und fünf Aufführungen im Klostersaal in Thierhaupten entführt die Kolpingsfamilie in den griechischen Götterhimmel. mehr
Ukraine-Hilfe auch weiter notwendig

Wir brauchen Dich!

Für einen Hilfstransport rufen die Kolpingsfamilie Ebersberg, der Kolping Bezirk Augsburg und der OstEuropaHilfe e.V. Poing um Spenden auf. In einer Liste sind dringend benötigte Gegenstände aufgeführt. Zudem bitten die Veranstalter um Spenden, um weitere Hilfsgüter kaufen zu können. Der Hilfstransport soll in den nächsten Wochen zu Kolping in der Ukraine gehen. mehr
Mitgliederversammlung Kolpingsfamilie Herrsching bestätigt Vorstand

Bilanz 2025

Bei der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Herrsching am 13. März 2025 wurde der Vorstand der Kolpingsfamilie mit großer Mehrheit bestätigt. Konrad Rausch (Vorsitzender), Rosi Merkhoffer (stellv. Vorsitzende) und Präses Simon Rapp stehen weiter an der Spitze von Kolping in Herrsching. 22 der rund 60 Mitglieder nahmen an der jährlichen Hauptversammlung teil. mehr
OasenZeit als Angebot für die Kolpingmitglieder im Bezirk Augsburg

Den „Hoffnungsanker“ im Blick

Am 2. Fastensonntag, 16. März 2025, gönnten sich 22 Frauen, Männer und Kinder eine „Oasenzeit“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Biberbach. Unter dem Thema „Die Atemluft eines Christen ist die Hoffnung“ begleitete Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer gemeinsam Ernst und Sabine Eltschkner vom diözesanen Kolping-Fachausschuss „Kirche mitgestalten“ auf dem Weg vom „Schwarzsehen“ zum „Hoffnungsträger“. Angeboten wurde die Oasenzeit von der Kolpingsfamilie Biberbach für alle Kolpingmitglieder im Stadt- und Landkreis Augsburg. mehr
Fortsetzung von Don Camillo und Peppone

Don Camillo auf der Bühne

Wer kennt ihn nicht: "Don Camillo" - den italienischen Priester, der mit Gott spricht und schlitzorig daherkommt. Jetzt kommt das Theaterstück in sieben Auffühungen nach Dietmannsried auf die Bühne. mehr
  Seite 1 von 2  vorwärts