Landtagswahl Bayern 2018

Die Aktion „WählBar“ wurde erstmals zur Landtagswahl 2013 in Bayern konzipiert - Materialien und Ideen sollen auch für Wahlen aller Art weiterverwendet werden. Die Kolpingsfamilien haben selbst den Beweis angetreten, dass sie gerne Ideen und Vorlagen aufgreifen und selbst weiterentwickeln können und wollen. So gab es auch zur Bundestagwahl 2013, zur Kommunalwahl 2014 und auch zur Europawahl 2014 zahlreiche "WählBar"-Veranstaltungen in den Kommunen und Gemeinden. Auch zu den Bundestagswahlen 2017 griffen verschiedene Kolpingsfamilien und Ebenen die Aktion wieder auf. Für die Landtagswahlen 2018 wurde auf Landesebene eine diözesanübergreifende Arbeitsgruppe auf Landesebene gegründet, um eine Relaunche der Aktion mit neuen Elementen und Themen unter dem Titel "WählBar 2.018" zu erstellen. Themenheft bzw. Arbeitshilfe und Materialien werden ab dem Spätherbst 2017 online und zum Jahreswechsel auch in gedruckter Form erhältlich sein. Arbeitshilfe und Materialen sollen der Veranstaltungsplanung und Durchführung von Diskussions- und Themenforen in den Kolpingsfamilien vor Ort dienen. Unser Tipp: Jetzt schon an die Planung für 2018 zur Landtagswahl in Bayern denken! Materialien gibt es auf www.kolping-bayern.de/waehlbar.
Materialien
Biertischhussen zum Ausleihen
Bierbank auf dem Biertisch befestigen und Hussen darüber, fertig ist die Bar zum selber zusammenbauen
Rollups zum Ausleihen
2 Rollups mit unterschiedlichem Motiv, leicht transportabel und schnell aufzubauen; Größe: 100 x 200 cm
Positionspapier des Landesverbands Bayern
Positionen zur bayerischen Landtagswahl. Bei Bedarf senden wir gerne weitere Exemplare zu.
Kolping.Macht.Hungrig.
Methodenset zu den Themen der Landtagswahl. Erstellt von der Kolpingjugend Bayern. Sie steht zum Download bereit.
Unterstützung gesucht?
Als Kolpingsfamilie oder Bezirk plant ihr eine Veranstaltung zur Landtagswahl und braucht noch Unterstützung? Wir, der Diözesanfachausschuss Gesellschaft im Wandel hilft gerne weiter. Sei es bei der Suche nach Moderatoren, dem passenden Layout für das Plakat oder etwas Anderes. Scheut euch nicht, uns zu kontaktieren (Kontaktdaten rechts oben).
Veranstaltung melden
Wir freuen uns, wenn wir hier auf dieser Seite viele Veranstaltungen zur Wahl von Kolpingsfamilien und Bezirken veröffentlichen können! Ein kurzer Hinweis mit Ort, Zeit, Veranstalter und Link mit weiterführenden Informationen genügt.
Datum |
Zeit |
Was/Gäste |
Wo |
Veranstalter |
Samstag, 05.05.2018 |
10.00 Uhr |
Auftaktveranstaltung zur Landtagswahl [Bericht] |
Kolpinghaus Buchloe [Kolpingstr. 6 86807 Buchloe] |
Diözesanfachausschuss Gesellschaft im Wandel |
Sonntag, 08.07.2018 |
11.00 Uhr |
Politischer Sonntagstreff mit Johannes Hintersberger, MdL; Staatssekretär d.D. |
Pfarrheim Hlgst. Dreifaltigkeit, Kriegshaber [Ulmer Str. 195 A 86156 Augsburg] |
Kolpingsfamilie Augsburg-Kriegshaber |
Donnerstag, 13.09.2018 | 19.30 Uhr |
Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien |
Pfarrzentrum Schwabmünchen [Schrannenplatz 3, 86830 Schwabmünchen] | Kolpingsfamilie Schwabmünchen |
Dienstag, 18.09.2018 | 19.30 Uhr |
Diskussion zur Landtagswahl Kandidaten der derzeit im Landtag vertretenen Parteien. |
Kolpinghaus Kaufbeuren [Adolph-Kolping-Straße 2, 87600 Kaufbeuren] | Kolpingsfamilie und weitere Katholische Verbände |
Samstag, 22.09.2018 | 19.00 Uhr |
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl |
Kolpinghaus Lauingen [Herzog-Georg-Str. 56, 89415 Lauingen] | Kolpingsfamilie Lauingen |
Sonntag, 23.09.2018 |
11.00-13.00 Uhr |
Politischer Frühschoppen zur Landtagswahl |
Gasthof Strasser, Gersthofen [Augsburger Str. 1, 86368 Gersthofen] |
Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg |
Donnerstag, 04.10.2018 | 19.00 Uhr | Politischer Stammtisch mit den Direktkandidaten | Kolpinghaus Buchloe | Kolpingsfamilie Buchloe |
Sonntag, 14.10.2018 |
8.00 - 18.00 Uhr |
Landtagswahl |
örtliches Wahllokal |
|
Weitere Wahlen 2018
25. Februar 2018: Pfarrgemeinderatswahlen in Bayern
Mit der Landtagswahl findet auch die Wahl der sieben Bezirkstage in Bayern statt.
21. Oktober 2018 Kirchenvorstandswahl in den evangelischen Gemeinden in Bayern
18. November 2018: Kirchenverwaltungswahlen in Bayern
Kontakt
Karl Schneider Mitglied im Diözesanvorstand
Johanna Pongratz Bildungsreferentin
Telefon: 0821 / 34 43 139