Konkretisieren und Entscheidungen vorbereiten


Termin
30.03.19 04:30 Uhr bis 31.03.19 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
31.01.2019
Ort
ESPERANTO Hotel & Kongresszentrum
Esperantoplatz
36037 Fulda
Wo ist das?zur Website
Veranstalter
Kolpingwerk Deutschland und Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg
Kosten
75 Euro / Person im Doppelzimmer
99 Euro / Person im Einzelzimmer
40 Euro / Jugendliche und Junge Erwachsene bis 27 Jahren in Schule und Ausbildung
Zielgruppe
Alle Kolpingmitglieder, denen die Zukunft des Kolpingwerkes am Herzen liegt
Programm (Änderungen vorbehalten)
Samstag, 30. März 2019
04:30 Uhr Abfahrt der Busse
ca.10:30 Uhr Ankunft in Fulda
ca. 11:00 bis 16:00 Uhr Zukunftsforum im ESPERANTO Hotel & Kongresszentrum
- Begrüßung, Tagesüberblick und Einstieg
- Was geschah bisher? Die Themen des Zukunftsprozesses im Zeitraffer
- „Zukunft 4.1 - Die große digitale Transformation“ Auf welche Gesellschaft bereiten wir uns eigentlich vor? Keynote von Jörg Heynkes
- Wohin soll es nun mit Kolping gehen? Die zentralen Themenfelder für unsere Zukunft – Gemeinsame Bearbeitung und erste Positionierung
- Ausblick auf die nächsten Schritte, Verabschiedung
Anschließend Bezug der Zimmer
Gemeinsame Abendveranstaltung mit Programm und Begegnung
Sonntag, 31. März 2019
Frühstück
Messfeier mit Bundespräses Josef Holtkotte
Rückfahrt
ca. 17:00 Uhr Rückkunft an den Ausgangsorten
Leistungen
Busfahrt, Übernachtung in einem Hotel im Zentrum von Fulda, Frühstück, Teilnahme am Zukunftsforum (Kosten hierfür trägt das Kolpingwerk Deutschland)
Weitere Infos
In der Ausgabe des Kolpingmagazin vom September 2017 hat der Bundesvorstand den Termin und Ort für das zentrale Zukunftsforum angekündigt. Beim Bundeshauptausschuss im Herbst 2017 kündigte der Bundesvorstand an, dass das Forum zwar am 30. März 2019 stattfindet, dass für alle, die länger bleiben wollen, ein Abendprogramm und am Sonntag 31. März 2019 einen Gottesdienst geben wird. Im Frühjahr 2018 hat die Steuerungsgruppe entschieden, für die Veranstaltung nur den Begriff "Bundesweites Zukunfrsforum" zu verwenden und auf die zuvor kommunizierte Bezeichnung "Zukunftskonvent" zu verzichten.
Die Bundesversammlung hat im Oktober 2016 den Startschuss für den Zukunftsprozess gegeben. Unsere Gesellschaft verändert sich rasch: Wir werden älter, weniger und bunter. Wie soll der Verband darauf reagieren? Welche Konsequenzen sollen daraus für das Kolpingwerk gezogen werden? Am Anfang stehen viele Fragen. Alle Mitglieder, besonders die Mandatsträger und Engagierten im Verband sowie in den Einrichtungen und Unternehmen, sind aufgerufen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Bundesweit.
Anmeldung
Per E-Mail:
Per Telefon:
+49 821 3443 134
Per Fax:
+49 821 3443 172
Schriftlich:
Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg e. V.
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg