Auf dem Weg zur Heiligkeit








Termin
24.10.22 bis 29.10.22
Anmeldeschluss
30.06.2022
Ort
Radisson Blu GHR, Rom *****
Via Domenico Chelini, 41
00197 Rom
Italien
Wo ist das?zur Website
Veranstalter
Kolping International und Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg
Zielgruppe
Alle
Auch wenn Kolping International die internationale Kolping-Wallfahrt abgesagt hat, fahren wir von Kolping Augsburg dennoch. Seid dabei!
Ein neues Anmeldeformular steht bereits hier zum Download - auch mit dem Flugangebot.
"Ich will mit der Gnade Gottes zur Vollkommenheit streben,
denn auch mir hat der Erlöser gesagt: Tu sequere me! (Du folge mir nach!)"
Adolph Kolping
Geplantes Programm Angebot Diözesanverband (Änderungen vorbehalten)
Montag, 24. Oktober 2022
Anreise mit Bussen oder Flugzeug
Abendessen im Hotel
Dienstag, 25. Oktober 2022
Frühstück
Bannerprozession vom Petersplatz zur Messfeier mit Bischof Dr. Bertram Meier in den Petersdom (Termin noch nicht bestätigt)
Zeit zur Besichtigung des Petersdoms, der Kuppel, Grotten mit Papstgräbern, Deutscher Friedhof Campo Santo…
Mittagessen
Gemeinsame Eröffnungsfeier in der Audienzhalle des Vatikan „Aula Paolo VI“ (Termin noch nicht bestätigt)
Abend zur freien Verfügung
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Frühstück
Generalaudienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz
Ausflug nach Tivoli und Besichtigung der Gärten der Villa d’Este mit über 500 Brunnen, Nymphäen, Wasserspielen, Grotten und Wasserbecken sowie einer Wasserorgel.
„Wer Tivoli nicht gesehen hat, vermisst aus der Umgebung Roms sicher den anziehendsten Teil“, schreibt Kolping.
Abendessen
Donnerstag, 27. Oktober 2022 (Tag der Seligsprechung)
Frühstück
Auf den Spuren von Kolping in Rom
Die Teilnehmenden machen sich mit einer App/Broschüre auf den Weg zu Orten (z.B. Kolosseum, Kapitol, Spanische Treppe, Pantheon, Piazza Navona), an denen Adolph Kolping bei seiner Romreise 1862 war.
Gottesdienst in der Lateran-Basilika
Abendessen
Freitag, 28. Oktober 2022
Frühstück
Die Teilnehmenden können am Vormittag aus mehreren Angeboten gegen einen Aufpreis wählen.
I - Stadtführung antikes Rom
Der Besuch des Kolosseums und des Forum Romanums sollte bei keinem Rombesuch fehlen. Sie haben die Option beides auf eigene Faust zu erkunden oder gebündelt während einer ca. 3stündigen Führung. In der Reiseleitung ist die Reservierungsgebühr für das Kolosseum sowie das Forum Romanum bereits inkludiert. Pro Person 27,00 € (unter 18 Jahre 11,00 €).
II - Führung Vatikanische Gärten
Spazieren Sie durch das Innerste, das grüne Herz des kleinsten Staates der Welt und bestaunen Sie verschiedenste Monumente, Kunstwerke, historische Brunnen und botanische Raritäten. Pro Person 35,00 € (unter 18 Jahre 26,00 €).
III - Stadtführung Street Art
Ob Murals oder Grafitti... durch Straßenkunst wurden in Rom einige Gebäude zu echten Kunstwerken. Erfahren Sie mehr über die Künstler, die Techniken und die Geschichte dieser zeitgenössischen Kunst! Pro Person 13,50 €.
IV - Stadtführung Street Food
Tauchen Sie ein in das römische Leben und kosten Sie typische Leckerbissen bei diesem kulinarischen Rundgang. Typische italienische Wurstarten, Antipasti, Supplì und Gelato dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Pro Person 25,00 €.
V – Stadtführung Illuminati
Während einer spannenden Tour auf denSpuren der Illuminati entdecken Sie die Geheimnisse und alten Wahrzeichen Roms – eine interessante Mischung aus Geschichte und Literatur. Pro Person 10,00 €.
VI - Führung Calixtus Katakomben
Auf vier Ebenen bis in eine Tiefe von 20 m erstrecken sich die rund 20 Kilometer der Calixtus-Katakombe. Benannt ist das unterirdische Gräbersystem mit seinen geschätzt 370.000 Gräbern nach Papst Calixtus, der 222 nach Christus gestorben ist. Auch Adolph Kolping hat diese Katakombe besucht. Neben der Besichtigung der Katakombe besteht die Möglichkeit die Basilika San Sebastiano und die Via Appia Antica zu besuchen. Pro Person 10,00 €.
VII - Fahrradtour im Parco Regionale dell´Appia Antica
Während einer ca. 12km langen Fahrradtour besuchen Sie unter anderem die Villa di Masenzio, das Mausoleo di Romolo sowie die Villa Capo di Bove. Pro Person 25,00 € (mit E-Bike 29,00 €).
Abschlussgottesdienst in der Basilika Santa Maria in Trastevere
Abendessen
Samstag, 29. Oktober 2022
Frühstück
Rückreise
Zustiege Bus
Augsburg, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Penzberg, Schrobenhausen
(endgültige Festlegung erfolgt nach den Anmeldungen)
Flugreise
Am Montag, 24.10.2022, Abflug mit Lufthansa um 16:55 Uhr von München. Ankunft in Rom-Fiumicino um 18:25 Uhr. Am Samstag, 29.10.2022 Abflug von Rom-Fuimicino 19:15 Uhr. Ankunft in München 20:45 Uhr.
Unser erstes Flugkontingent ist leider ausgebucht. Für das neue Kontingent ist ein Aufpreis zum Busreisepreis von 170 Euro pro Person zu entrichten.
Zu den genannten Leistungen sind 23 kg Aufgabegepäck und der Transfer vom Flughafen Rom Fuimicion zum Hotel und vom Hotel zum Flughafen enthalten.
Leistungen (Änderungen vorbehalten)
- 5 x Übernachtung mit Frühstück
- 1 x Mittag- und 4 x gemeinsames (Abend-)essen
- 2 x Picknick (Hin– und Rückreise)
- Busfahrt ab und an inkl. Straßen- und Parkgebühren
- Alle erforderlichen Busgenehmigungen in Rom
- 6 Einzelfahrscheine für die öffentl. Verkehrsmittel
- Ausflug Tivoli inkl. Besichtigung Villa d`Este inkl. Reiseleitung
- Citytax
- Mindestteilnehmer 100 Personen
- Deutschsprachige Reiseleitung
Reiseveranstalter
alpetour Touristische GmbH
Josef-Jägerhuber-Straße 6, 82319 Starnberg
Tel.: +49 (0) 8151 / 775-0
E-Mail: grossgruppen@alpetour.de; Internet: www.alpetour.de
Zahlungsbedingungen
Anzahlung 300 Euro pro gemeldetem Teilnehmer.
Restzahlung bis 4 Wochen vor Anreise.
Angebot für Junge Erwachsene 24.-29.10.2021
Ein Cooles Rom-Feeling für Junge Erwachsene ermöglicht ein eigenes Programm. Geplant ist unter anderem eine Soft-Raftingtour im Schlauchboot von der Piazza del Popolo auf dem Tiber vorbei an der Engelsburg bis zur Tiberinsel bei Trastevere. Infos unter www.kolpingjugend-augsburg.de/V1465.
Stornobedingungen
30% des Reisepreises ab 20.02.2022 bis 92 Tage vor Reiseantritt
50% des Reisepreises bis 62 Tage vor Reiseantritt
70% des Reisepreises bis 32 Tage vor Reiseantritt
85% des Reisepreises ab 31 Tage vor Reiseantritt
Ein kostenloses Rücktrittsrecht bei einem allgemeinen Beherbergungsverbot im Zielgebiet aufgrund Corona, wenn die Beförderung zum Reiseziel aufgrund von behördlichen Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus unmöglich wird oder eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für das Reiseziel zum Zeitpunkt der Reise besteht.
Reiseversicherungen sind von diesem Sonderstornorecht ausgenommen.
Versicherungen (zusätzlich buchbar)
Reiserücktritt-Basisschutz bis 1.000 Euro inklusive Corona-Schutzpaket*: 25,00 Euro
Vollschutz-Paket bis 1.000 Euro inklusive Corona-Schutzpaket*: 36,00 Euro
* Quarantäne und Quarantäne als Kontaktperson mitversichert. Weitere Informationen über Sicherungsschutz bei alpetour Touristische GmbH.
Für alle Reisebuchungen empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung oder eines Vollschutz-Versicherungspaketes.
Premiere für Kolping-Messe
Vielen ist Pater Norbert M. Becker von den Herz-Jesu-Missionaren aus der Oase in Steinerskirchen bekannt. Er hat viele neue geistliche Lieder komponiert. So stammt von ihm zum Beispiel die Messe „Ins Neuland“, die bei unserem Chorprojekt 2013 in Wertach rund 250 Sängerinnen und Sänger gesungen haben. Für die Pallottiner hat Pater Norbert 2013 die Pallottimesse „Weil ER uns ruft“ mit 11 Liedern geschrieben. Zum 90-jährigen Bestehen des Zentrums für Berufungspastoral in Freiburg ist 2016 die Messe „Gerufen und gesandt“ entstanden. Zum Pop-Legendical „Nichts ist größer“ über den Ministranten-Patron Tarcisius textete und komponierte Pater Norbert 15 Songs. Auch im Gotteslob sind einige Lieder von ihm abgedruckt.
Pater Norbert hat die Kolping-Messe „Für Menschen wie Dich“ geschrieben, die bei der Romwallfahrt 2022 zum ersten Mal gesungen werden soll. Chor-Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, die Messe mitzusingen. Die bis März angemeldeten Sängerinnen und Sänger erhalten die Unterlagen und Hörproben zum Selbsteinüben. Bei regionalen Probetagen soll das gemeinsame Singen dann für den Gottesdienst in Rom eingeübt werden.
Petition: Kolping ist mir heilig!
Zum Kolping-Weltgebetstag am 27. Oktober 2020 startete eine Petition zur Heiligsprechung unseres Verbandsgründers Adolph Kolping. Wir sind überzeugt: Das Leben und Wirken Adolph Kolpings hat Strahlkraft – bis in unsere heutige Zeit! Jede Unterschrift, die unter www.petition-kolping.com getätigt werden kann, steht dabei für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat. Die gesammelten Unterschriften aus aller Welt sollen im Rahmen der Romwallfahrt zum Jubiläum der Seligsprechung Papst Franziskus überreicht werden. Die Petition wird somit ein Jahr lang laufen. In dieser Zeit gilt es, möglichst viele Unterschriften – nicht nur unter Kolpingschwestern und -brüdern, sondern auch darüber hinaus – zu sammeln.
Weltweite Aktion #KOLPINGwirkt (Stand: 17.08.2020)
Unter dem Motto und Hashtag #KOLPINGwirkt werden auf der Internetseite www.kolping.net Aktionen von Kolpingsfamilien oder anderen verbandlichen Ebenen vorgestellt. Diese Aktionen zeigen besonders deutlich, wie Kolping heute das Leben und die Welt bereichert.
Fürbitten "Die Nöte der Zeit..." (Stand: 17.08.2020)
Angeregt von dem Zitat Adolph Kolpings „Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist.“, lädt Kolping International ein, in einem online Fürbittbuch zu zeigen, "dass wir die Nöte der Zeit erkennen". Gemeinsam bitten wir Gott um seine Hilfe in weltweiten Anliegen.
„Oft sind wir versucht zu meinen,
dass die Heiligkeit nur denen vorbehalten sei,
die die Möglichkeit haben,
sich von den gewöhnlichen Beschäftigungen fernzuhalten,
um viel Zeit dem Gebet zu widmen.
Es ist aber nicht so.
Wir sind alle berufen, heilig zu sein,
indem wir in der Liebe leben
und im täglichen Tun unser persönliches Zeugnis ablegen,
jeder an dem Platz, an dem er sich befindet.“
Papst Franziskus, Gaudete et exultate 14
Dies ist eine Veranstaltung des Kolping-Erwachsenen-Bildungswerks
Anmeldung
Per E-Mail:
Per Telefon:
+49 821 3443 134
Per Fax:
+49 821 3443 172
Schriftlich:
Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg