Kess-Abend "KESS erziehen" in Bobingen

Kesse Kommunikation


Wie kommuniziere ich auf wertschätzende Weise mit meinem Kind, so dass unsere Beziehung gestärkt wird? An diesem abwechslungsreichen Abend erhaltet ihr alltagsnahe Impulse zu dem Thema, wir werden kleine Übungen machen und ins Gespräch miteinander gehen. Allein schon dieser Austausch mit anderen „Erziehung Übenden“ ist Gold wert, bringt Entspannung („Ach, den anderen geht es ja genauso wie mir!“) und gute Ideen für den Alltag. Herzliche Einladung an alle, die Interesse haben! Dies ist ein Angebot für alle, die bereits einen Kess-Kurs besucht haben, aber auch diejenigen, die Kess kennenlernen möchten.

Termin

26.04.23 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr

Ort

Laurentiushaus
Pestalozzistr. 6
86399 Bobingen
Wo ist das?

Veranstalter

Kolpingsfamilie Bobingen

Leitung

Nathalie Hausdorf, zertifizierte KESS-Elterntrainerinnen

Kosten

kostenfrei (trägt die Kolpingsfamilie Bobingen)

Zielgruppe

Für Erwachsene
Für alle Erziehende mit Kindern zwischen ca. 3 und ca. 11 Jahren

 

Ein lebensnaher Erziehungskurs

Kess-erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.

  • K wie kooperativ, das heißt: gemeinsam für ein gutes Familienklima sorgen. Regeln verabreden statt diktieren. Konflikte so lösen, dass keiner zu kurz kommt.
  • E wie ermutigend, das heißt: sich dem Kind zuwenden, seine Selbstständigkeit fördern. Ihm zumuten, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.
  • S wie sozial, das heißt: die Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und Mitbestimmung erfüllen. Und darauf achten, dass es seinerseits Bedürfnisse der Eltern respektiert.
  • S wie situationsorientiert, das heißt: nicht nur stur „nach Lehrbuch“ erziehen, sondern die persönlichen Möglichkeiten und Ziele von Eltern und Kindern berücksichtigen.

Dies ist eine Veranstaltung des Kolping-Erwachsenen-Bildungswerks

Per E-Mail:

Schriftlich:
Kolpingsfamilie Bobingen