Auf dem Weg der Begegnung


Termin
01.08.23 bis 06.08.23
Ort
Lissabon
Portugal
Wo ist das?
Zielgruppe
Eingeladen zum WJT sind vor allem junge Menschen zwischen 16-35 Jahren, aber auch für ältere/jüngere ist u.U. eine Teilnahme möglich.
Zuletzt wurde der internationale Weltjugendtag im Januar 2019 in Panama-Stadt gefeiert. Daran nahm auch Papst Franziskus teil. In Lissabon wird das Kirchenoberhaupt ebenfalls erwartet.
Auf Initiative von Papst Johannes Paul II. fand die erste Ausgabe des Weltjugendtages 1986 in Rom statt. Seitdem wurde das Großtreffen in folgenden Städten gefeiert: Buenos Aires (1987), Santiago de Compostela (1989), Tschenstochau (1991), Denver (1993), Manila (1995), Paris (1997), Rom (2000), Toronto (2002), Köln (2005), Sydney (2008), Madrid (2011), Rio de Janeiro (2013), Krakau (2016) und Panama (2019).
Die katholischen Weltjugendtage werden im Wechsel in kleinerem Rahmen in den Bistümern vor Ort organisiert und alle zwei bis drei Jahre als weltweites Großtreffen. Der nächste diözesane Weltjugendtag findet am Christkönigsfest (21. November) statt.
Die Tage der Begegnung finden vom 26. bis 31. Juli 2023 statt. Die zentralen Tage in Lissabon stehen unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39). Dieses Motto wird die Pilger*innen immer wieder begegnen – in den Gottesdiensten und Katechesen, auf dem Jugendfestival mit seinen Aktions-, Kultur- wie auch Freizeitangeboten und zu guter Letzt auch bei der nächtlichen Vigilfeier und dem Abschlussgottesdienst mit Papst Franziskus.
Fahrten aus dem Bistum Augsburg
Das Bischöfliche Jugendamt in der Diözese Augsburg bietet zwei verschiedene Fahrtvarianten an. Eine Kurzfahrt (28.07. - 12.08.2023; 1.075 Euro) und eine Langfahrt (22.07. - 12.08.2023; 1.280 Euro). Teilnehmende aus dem Bistum Augsburg werden mit einem Zuschuss von ca. 200 Euro unterstützt. Weitere Informationen auf www.bja-augsburg.de.
Das Gebet für den WJT 2023
Maria, die du Elisabeth besucht hast,
du bist aufgestanden und hast dich eilig auf den Weg ins Bergland gemacht, um Elisabeth zu treffen,
führe uns zu denen, die sich danach sehnen,
dass wir ihnen das lebendige Evangelium bringen:
Jesus Christus, deinen Sohn und unseren Herrn!
Wir wollen eilig gehen,
ohne Ablenkung oder Verspätung,
sondern mit Bereitschaft und Freude.
Wir wollen friedlich gehen,
denn wer Christus bringt, bringt Frieden,
und Gutes tun führt zur größten Freude.
Maria, Mutter Gottes,
durch dein Wirken wird dieser Weltjugendtag
zu einer Feier, weil wir denselben Christus in uns tragen,
den du einst in dir getragen hast.
Mach' diesen WJT zu einer Zeit des Zeugnisses und des Teilens,
der Geschwisterlichkeit und der Dankbarkeit,
bei der wir alle auf jene schauen, die sich nach dir sehnen.
Mit dir möchten wir diesen Weg der Begegnung fortsetzen,
sodass sich unsere Welt ebenfalls in Geschwisterlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden begegnet.
Maria, die du Jesus zu Elisabeth getragen hast,
hilf uns, auf den Vater zu hören
und in der Liebe des Geistes,
Christus zu jedem zu bringen!
Mit dir möchten wir diesen Weg der Begegnung fortsetzen,
sodass sich unsere Welt ebenfalls in Geschwisterlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden begegnet.
Maria, die du Jesus zu Elisabeth getragen hast,
hilf uns, auf den Vater zu hören
und in der Liebe des Geistes,
Christus zu jedem zu bringen!
Bild von Steffen Zimmermann auf Pixabay