Aktuelles

  Seite 1 von 3  vorwärts
Koaltionsvertrag auf dem Prüfstand - Einladung zur Veranstaltung

Wunsch und Wirklichkeit!?

Diese Diskrepanz trifft auf Vereinbarungen in einem Koalitionsvertrag immer zu. Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren, die KAB Kaufbeuren, die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren, das Generationenhaus Kaufbeuren und die VHS laden daher zu einer Veranstaltung, um die Sachlage zu beleuchten. Der Abend, überschrieben mit dem Titel „Wunsch und Wirklichkeit. Wahlprogramme, Koalitionsvertrag und Regierungshandeln im Vergleich“ findet am Dienstag, den 08.07.2025 um 19:00 Uhr im Kolpinghaus Kaufbeuren statt. mehr
Kolpingsfamilie Schongau feiert Bergmesse

Gottesdienst im schönsten Dom der Welt

Im schönsten Dom der Welt, der Schöpfung Gottes, begrüßte Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer die etwa 100 Teilnehmer*innen der Bergmesse auf dem Weichberg bei Rettenbach. mehr
Johannifeier der Kolpingsfamilie Wertingen

Johannes der Täufer als Vorbild

Die Johannifeier der Kolpingsfamilie Wertingen fand am 28. Juni 2025 am Kolpingkreuz statt. Trotz Hitze kamen zahlreiche Gläubige und feierten mit Kolpingpräses Rupert Ostermayer die Messe. mehr
Kick-off-Treffen für Familienwallfahrt 2026

Mit Lupinella nach Rom

Am 26. Juni 2025 trafen sich über 20 haupt- und ehrenamtlichen Interessierte zum Kickoff für die diözesane Familienwallfahrt vom 25. bis 30 Mai 2026 nach Rom bei den Pallottinern in Friedberg. Christian Öxler und Kerstin Steffe (Leitung Ehe- und Familienseelsorge) gestalteten den Kennenlern- und Infonachmittag zur Vorbereitung auf die Wallfahrt im kommenden Jahr. Mit im Team dabei sind von Kolping Daniela Zitt, Sabine Eltschkner und Wolfgang Kretschmer. mehr
Broschüre Highlights 2024/2025 Kolping Akademie

Vielfalt, die begeistert

Die Kolping Akademie wendet sich erstmals mit einer Highlight-Broschüre an die Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, an Freundinnen und Freunde und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf 35 Seiten im Format 17 mal 24 cm gibt die Akademie im Juli 2025 einen Einblick in Veranstaltungen und Projekte, die in der Bildungsarbeit für Jugendliche, Erwachsene, Firmen und Geflüchtete, in den Hotels und in den Stiftungen in den vergangenen Monaten stattgefunden haben. „Diese Broschüre soll nicht nur unsere Erfolge dokumentieren, sondern auch zeigen, mit welchem Engagement wir alle gemeinsam tätig sind“, ist im Vorwort zu lesen. mehr
Kolping-Familienstiftung unterstützt Bildungswochenende für kinderreiche Familien

Alte Hausmittel neu entdeckt

11 Groß- und Mehrlingsfamilien mit insgesamt 21 Erwachsenen und 55 Kindern verbrachten vom 6. bis 8. Juni 2025 ein interessantes Bildungswochenende im Kolping-Allgäuhaus in Wertach. Zusammen mit Familienreferentin Sabine Weingarten beschäftigten sich die Familien mit altbewährten Haus- und Heilmitteln aus der Naturapotheke und stellten zum Schluss ein Kräuter-Inhalier-Salz her, welches jede Familie mit nach Haus nehmen konnte. mehr
Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Oettingen mit Neuwahlen

Bewährte Führung bleibt im Amt

Die Kolpingsfamilie Oettingen hatte im Mai 2025 zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins Katholische Pfarrheim geladen. Der Vorstandssprecher Wolfgang Ernst begrüßte die zahlreich erschienen Kolpingmitglieder. Bei der Neuwahl wurde das bestehende Dreier-Team mit Wolfgang Ernst, Klaus Winter und Franz Bruckmüller einstimmig für weitere drei Jahre bestätigt. mehr
Kolpingsfamilie Meitingen organisiert mit SGL-Werkskapelle 34. Sonnwendfeier

Ausgelassene Stimmung zur Sonnenwende

Nun ist es offiziell: Die Tage werden wieder kürzer! Bevor die kürzeste Nacht im ganzen Jahr am Samstag, 21. Juni 2025, angebrochen war, wurde in Meitingen am Rathausplatz ausgelassen gefeiert. mehr
Die Kolpingsfamilie Bobingen stellte in ihrem Jubiläumsjahr einen Maibaum auf

Zwei neue Symbole für Maibaum

Das Spektakel rund um den Maibaum 2025 begann bereits am Freitag, 25. April 2025 mit einem feierlichen Einzug. Zahlreiche Besucher bestaunten am Straßenrand, wie der frischgeschlagene Baum mit einem Pferdegespann und begleitet von der Stadtkapelle sowie den Tänzergruppen zum Rathausplatz gebracht wurde. mehr
Frauengruppe der Kolpingsfamilie Wertingen schuf Blumenteppich

Friedenstaube aus Blumen

Zum Fronleichnamsfest am 19. Juni 2025 hat die Frauengruppe der Kolpingsfamilie Wertingen einen Blumenteppich mit dem Motiv einer Friedenstaube gelegt. mehr
  Seite 1 von 3  vorwärts