54. Internationale Kolping Friedenswanderung in Aschendorf – Rhede
Unter dem Motto „Tu das Gute, suche Frieden“ fand vom 18. bis 21. Mai 2023 im Emsland die 54. Internationale Kolping Friedenswanderung statt. Auch vier Mitglieder des dem Kolping-Diözesanverband Augsburg waren vertreten.mehr
Kolping-Nationalversammlung in Ungarn trifft sich am Plattensee
Die Ulrichskreuze 2023/2024 brachten Erwin Fath, Beauftragter für die Partnerschaft mit Ungarn, und Diözesansekretär Johann Michael Geisenfelder den rund 40 Teilnehmenden der Nationalversammlung des Kolpingwerkes in Ungarn am 20. Mai 2023 als Geschenk mit. Geisenfelder berichtete in Balatonfenyves vom Jubiläumsjahr 1100 Jahre Bischofsweihe und 1050 Jahre Tod des heiligen Ulrich und überreichte den engagierten Ehrenamtlichen die aus Olivenholz im Heiligen Land gefertigten Kreuze als Zeichen des Friedens. An der im Rahmen der Veranstaltung enthüllten Gedenkplatte für den Stifter Róbert Nemes (1932-2022) befestigte Fath einen Kranz zum dankbaren Andenken.
mehr
Oma-Opa-Enkelkind(er)-Wochenende
Ein „Familienausflug ins Grüne“ - so lautete das Motto beim Oma-Opa-Enkelkind-Wochenende. 16 Familien, bestehend aus Omas, Opas und deren Enkelkindern verbrachten vom 21.-23.04.2023 ein Wochenende im Allgäuhaus. Die Stunden und Tage glichen einer Entdeckungsreise im Wald und auf der Wiese. Dabei entstanden wunderbar gestaltete Landart-Bilder. Die ein oder der andere zeigte sich überrascht, wie kreativ die Teilnehmenden mit „ein paar Naturmaterialien“ waren.
mehr
erfolgreiches Gipfeltreffen der Kolpingjugend
"Hoch, hoch, hoch zum Gipfelkreuz, wo wir nah, nah, nah am Himmel sind..." so geht das Lied von den Fäaschtbänklern los, das diesem Abend der Kolpingjugend den Namen gab. Zu einem vielversprechenden Austausch unter diesem Motto kamen viele Engagierte aus unserer Diözese am 05. Mai 2023 zusammen.
mehr
Kolping-Diözesanversammlung in Augsburg unterstützt Vote16
Bei der Diözesanversammlung des Kolpingwerkes im Bistum Augsburg wurden am 6. Mai 2023 erste Unterschriften für den Zulassungsantrag zum Volksbegehren „Vote16 – Wahlrecht ab 16 in Bayern“ gesammelt. Die Delegierten aus den Kolpingsfamilien wählten Robert Hitzelberger wieder zum Diözesanvorsitzenden und Wolfgang Kretschmer zum Diözesanpräses. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ein Antrag aus der Kolpingsfamilie Bobingen, dass Kolping bis 2035 klimaneutral werden soll, fand die Zustimmung der über 120 Personen. Der Schwerpunkt „#WeAreFamily – Kolping ist Familie“ und das Familien-Festival am 17. Juni 2023 im Kolping-Allgäuhaus in Wertach zog sich wie ein roter Faden durch den Tag im Kolpinghaus in Augsburg.
mehr
Neun neue BuB-Praxisbegleiter*innen freuen sich nach erfolgreicher Ausbildung auf ihren Einsatz.
Mit dem Ausruf alle neune drückt man im Kegelsport seine Begeisterung dafür aus, mit einem Wurf alle neun Kegel getroffen zu haben. Im weiteren Sinn wird der Ausdruck häufig synonym gebraucht zu „Volltreffer“ oder auch „Ziel voll erreicht“. Das Ziel voll erreicht haben alle neun neuen BuB-Praxisbegleiter*innen am Wochenende vom 5. bis 7. Mai 2023 beim zweiten Ausbildungsmodul im Rahmen der Begleitung und Beratung von Kolpingsfamilien (BuB) in Frankfurt.
mehr
Freie BFD-Stelle zum 01.09.2023
Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und engagiert und willst ein Jahr mit neuen Erlebnissen und vielfältigen Aufgaben erleben und dabei erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln?
mehr
Frauenwochenende
Frauenwochenende im Kolping-Tagungshotel Alpenblick: Das war die genau richtige Mischung aus Inhalten (z.B. Wofür standen und stehen Frauen in der Gesellschaft ein?), Geselligkeit, Nachdenken, Genießen, Pause haben und Spiritualität. Am letzten Aprilwochenende (28.-30.4.2023) trafen sich 35 Frauen in Ohlstadt. Und es entfaltete sich schnell eine ganz wunderbare vertraute und doch arbeitsame Atmosphäre. Eine Kennenlernübung integrierte die neuen Gesichter in der Runde schnell in die Gruppe, die bewährten wechselnden Namenskärtchen bei den Mahlzeiten brachten regelmäßige neue Gesprächspartnerinnen.
mehr
#WeAreFamily - Kolping ist Familie: Online-Seminarreihe
Der fünfte und letzten Online-Abend der Online-Seminarreihe stand unter dem Motto Bildung. Viele Eltern beschäftigen sich mit den Themen Erziehung und Ernährung und deshalb gab es am Donnerstagabend, 20.4.2023, Anregungen, mit welchen Angeboten diese Eltern erreicht werden können.
mehr
Auftakt zu den Sozialwahlen 2023 in Bayern
Angelika Görmiller, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen in Bayern (ACA) begrüßte zur Auftaktveranstaltung zu den Sozialwahlen 2023 am Samstag, 15. April 2023, in München nicht nur die bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf und den Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen Peter Weiß sondern auch weitere 48 Gäste. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), der Bundesverband der evangelischen Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) und das Kolpingwerk haben sich in der ACA zusammengeschlossen und treten mit gemeinsamen Listen bei der Barmer, bei der DAK Gesundheit und bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) zur Wahl an.
mehr
Weitere Berichte