Vater-Kind-Wochenende in Weißenbach
Am Freitagnachmittag des ersten Juliwochenendes 2025 trafen nach und nach die Väter mit ihren Kindern in der Kolping-Ferienhütte in Weißenbach ein – die Taschen vollgepackt mit Schlafsäcken, Wanderschuhen und jeder Menge Vorfreude. Nach dem Zimmerbezug und Abendessen stand ein lustiger Kennenlernabend mit vielen Spielen auf dem Programm, bei denen nicht nur die Kinder, sondern auch so mancher Papa sein verstecktes Talent zeigen konnte. Besonders beliebt war später das Spiel „Werwolf“, das bis in die Abendstunden für Spannung und Gelächter sorgte.mehr
Ehemaliger stellvertretender Diözesanvorsitzender Ludwig Bitzl verstorben
Im Alter von 85 Jahren ist am 17. Juni Ludwig Bitzl aus der Kolpingsfamilie Augsburg-Lechhausen verstorben. Über 30 Jahre lang gehörte er dem Diözesanvorstand an und war viele Jahrzehnte sowohl stellvertretender Vorsitzender des Kolpingwerkes als auch stellvertretender Vorsitzender des Kolping-Bildungswerkes in der Diözese Augsburg.
mehr
Die Kolping Akademie in Memmingen feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit Festakt und „Tag der offenen T
Mit einem Festakt am Vormittag und einem gut besuchten „Tag der offenen Tür“ am Nachmittag hat die Kolping Akademie in Memmingen am Freitag, 27. Juni 2025, ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Seit ihrer Gründung 1975 als zweiter Standort des Kolping Bildungswerks in der Diözese Augsburg hat sich die Einrichtung zu einem festen Bestandteil der Bildungslandschaft in der Region entwickelt.
mehr
Südafrikas Jugend mit Spiel, Spaß und Tiefgang dabei
Am 15. Juni ist in Südafrika Feiertag: der sogenannte „Jugendtag“. Er erinnert an den Beginn des Schüleraufstands in Soweto/Johannesburg und somit an Ungleichheit, Gewalt und Rassismus. Das Kolpingwerk Südafrika hat nicht nur den Tag, sondern gleich den gesamten Juni als Monat der Jugend gefeiert und mit „Herz, Kreativität und Spiritualität“ darauf aufmerksam gemacht.
mehr
Nachhaltige Stromerzeugung wird für die Kolping-Kinder erlebbar
Seit Ende Juni 2025 gibt es auf dem Dach des Gartenhäuschens beim Kinderhaus der Kolping Akademie in Kaufbeuren eine eigene kleine Photovoltaikanlage.
mehr
Kick-off-Treffen für Familienwallfahrt 2026
Am 26. Juni 2025 trafen sich über 20 haupt- und ehrenamtlichen Interessierte zum Kickoff für die diözesane Familienwallfahrt vom 25. bis 30 Mai 2026 nach Rom bei den Pallottinern in Friedberg. Christian Öxler und Kerstin Steffe (Leitung Ehe- und Familienseelsorge) gestalteten den Kennenlern- und Infonachmittag zur Vorbereitung auf die Wallfahrt im kommenden Jahr. Mit im Team dabei sind von Kolping Daniela Zitt, Sabine Eltschkner und Wolfgang Kretschmer.
mehr
Kolping-Familienstiftung unterstützt Bildungswochenende für kinderreiche Familien
11 Groß- und Mehrlingsfamilien mit insgesamt 21 Erwachsenen und 55 Kindern verbrachten vom 6. bis 8. Juni 2025 ein interessantes Bildungswochenende im Kolping-Allgäuhaus in Wertach. Zusammen mit Familienreferentin Sabine Weingarten beschäftigten sich die Familien mit altbewährten Haus- und Heilmitteln aus der Naturapotheke und stellten zum Schluss ein Kräuter-Inhalier-Salz her, welches jede Familie mit nach Haus nehmen konnte.
mehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Das Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg ist ein katholischer Sozialverband mit 12.000 Mitglie-dern im Bistum Augsburg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Oktober 2025 suchen wir als Unterstützung eine Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
mehr
Übergangsregelung des Bundesrats zum sogenannten Herrenberg-Urteil verschafft lediglich kurze Atempa
Für große Unruhe in der Bildungslandschaft sorgt derzeit das sogenannte Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts (BSG). Auch für die Bildungsarbeit bei Kolping besteht große Planungsunsicherheit. MdL Josef Zellmeier lud deshalb Vertreter der Bildungslandschaft in Bayern zum Gespräch ein.
mehr
Bezirk Augsburg feiert großes Familienfest in orange
Unter dem Motto „Gemeinsam Wege gehen – Auf zum „Herrgöttle“ nach Biberbach hatte der Kolping-Bezirk Augsburg am 1. Juni 2025 zur Sternwallfahrt eingeladen. Von Nördlingen bis Kempten hatten sich über 300 Kolpingmitglieder zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Auto auf den Weg gemacht. Bereits unterwegs stimmten thematische Stationen und Gebete ein.
mehr
Weitere Berichte
Leitbild von Kolping in Deutschland in Kurzform
Zusammen…
… sind wir eine generationsübergreifende Gemeinschaft.
… wenden wir uns den Menschen zu.
… leben und stärken wir Familie.
… handeln wir als gesellschaftlicher Akteur glaubhaft und solidarisch.
… ermöglichen wir ganzheitliche Bildung.
… sind wir Teil einer Weltfamilie.
… mit Adolph Kolping vertrauen wir der frohen Botschaft Jesu Christi.
Zusammen sind wir Kolping und sorgen für mehr christliches Handeln in der Welt.