Bundeskonferenz der Kolpingjugend
A wie Anträge, B wie Bundeskonferenz, C wie Cöln, D wie Delegation …
Für Hannah aus der Kolpingsfamilie Schwabmünchen ist das ABC grade groß genug, um damit die vergangene Bundeskonferenz zu beschreiben.mehr
Kolpingmitglieder aus Indien und Südafrika in der Diözese Augsburg zu Gast
Für die indischen und südafrikanischen Kolpingmitglieder, die vor der Generalversammlung in Bensberg in die Diözese Augsburg gekommen waren, war es ein besonderes Erlebnis, bei der Passion in Waal am 24. September 2023 Jesus zu begegnen.
mehr
Schulung für Mitarbeitende in der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen
12 Mitarbeitende der Kolping-Stiftung Augsburg und vom Kolping-Allgäuhaus in Wertach nahmen am 21. September 2023 an einer Schulung in der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen teil.
mehr
Kolping freut sich über die Kardinalserhebung von Stephan Brislin
„Ich wunderte mich, dass der Papst überhaupt von mir wusste“, sagte Erzbischof Stephan Brislin (67 Jahre) nachdem er gehört hatte, dass Papst Franziskus ihn zum Kardinal ernannt hat. In Augsburg weiß man sehr wohl um den Bischof von Kapstadt. 2011 war er bei Kolping in Augsburg zu Besuch und hat den heutigen Bischof Dr. Bertram Meier getroffen.
mehr
Katholische Verbände stellen Wahlcheck vor
Einen prägnanten Überblick zu inhaltlichen Positionen im Parteiprogramm zu bekommen, ist nicht einfach. Im Vorfeld der Landtagswahl ist es dennoch wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Hilfestellung dazu kann der „Wahlcheck zur Landtagswahl“ der katholischen Verbände im Bistum sein.
mehr
Start Vorbereitungen Handwerkskammerwahlen 2024
„Der hochgestreckte Daumen signalisiert Zustimmung und gehört zu den gängigsten und verständlichsten Handgesten überhaupt“, heißt es in einer Internetbeschreibung über die Daumen-hoch-Geste. Nach dem Treffen von Vorstandsmitgliedern der Handwerksammer für Schwaben (HWK), Vertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes Schwaben (DGB) und von Kolping am 10. August 2023 in der HWK-Geschäftsstelle in Augsburg machen die Teilnehmenden ein Gruppenbild mit einem hochgestreckten Daumen, auf dem viele der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk stehen. HWK, DGB und Kolping stimmen der weiteren Zusammenarbeit im Ehrenamt bei der Handwerkskammer zu und starten gemeinsam in die Vorbereitung auf die Handwerkskammerwahlen 2024.
mehr
Wahlen zum 19. bayerischen Landtag
Am 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum 19. Bayerischen Landtag statt, bei der die Weichen für die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Freistaats gestellt werden. „Bei allem Wohlstand sehen wir die verschiedensten Krisen in der Welt und die zahlreichen Mehrbelastungen. Soziale, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen müssen gemeistert werden. In den öffentlichen Debatten sind zunehmende Polarisierung, Populismus und Rechtsextremismus mit bewussten Grenzüberschreitungen in Wort und Bild immer öfters wahrzunehmen. Deshalb gilt es genau hinzuschauen und die Positionen der Landtagskandidat*innen und Parteien zu hinterfragen“, betont Franz Nusser, Diözesanbeauftragter für den Bereich Gesellschaft im Wandel im Diözesanvorstand.
mehr
Kolping zieht Kreise: Höchstädt
Die Kolpingjugend Höchstädt lud im August 2023, Kinder und Juegndliche ein, sich erschrecken und gruseln zu lassen - mit vollem Erfolg. Über 40 Kinder kamen zu diesem jährlichem Fixpunkt im Ferienprogramm der Stadt und wurden ordentlich durchgeweht.
mehr
In mehr als 25 Jahren haben zwei Isabella`s über 625 Kindern geholfen
Trotz Drogenkartellen, Korruption, Bandenkriegen und dem Mord am Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio in der vergangenen Woche sagt Isabella Abert Junior: „Ecuador ist immer noch meine Wahl“. Vor über 25 Jahren ist sie „der Liebe wegen“ in das südamerikanische Land ausgewandert. Die Not der Kinder in ihrer neuen Heimat hat sie zum Handeln veranlasst. Mit Hilfe ihrer Mutter, Isabella Abert Senior, aus Augsburg-Göggingen und vieler Unterstützer*innen hat sie inzwischen im Kindergarten „Mundo Unido Kolping“ und mit einem Partnerschaftsprogramm über 625 Kindern in der Kleinstadt San Gabriel geholfen.
mehr
Kinderzeltlager 2023
das sind alles Sachen, die bei uns auf unserer Baustelle im Kinderzeltlager gut gebrauchen konnten. Die 63 Teilnehmenden mit den 17 Betreuenden haben eine schöne Zeit unter dem Motto Kolping & Co. KG Baustelle verbracht.
mehr
Weitere Berichte