Aktuelles
Seite 1 von 3 vorwärts

Arbeitseinsatz in Weißenbach voller Erfolg
Frischer Glanz in unserer Hütte
11 Freiwillige aus Legau, Biberbach, Buchloe, Augsburg und Schongau zwischen 26 und 75 Jahren haben vom 27. bis 30. Juli 2025 in der Kolping-Ferienhütte in Weißenbach am Lech (Tirol) für frischen und neuen Glanz gesorgt. „Es hat allen Spaß gemacht. Sie sind heute Mittag zufrieden abgereist“, berichtet Mechthild Gerbig, die den Arbeitseinsatz koordiniert hat. mehr

Kolpingsfamilie Wertingen mit zwei Schwedinnen beim Eis verkosten
Radtour zu Uli von Bocksberg
Verschiedene Eissorten von Apfel-Zwerg bis Schoko-Minze konnten die Mitglieder der Kolpingsfamilie Wertingen am 20. Juli 2025 bei der Bocksberger Eismanufaktur von „Eis-Uli“ bei ihrer Radtour probieren. Uli Geh zeigte einen Film über die Entstehung des Eises. Bei der Gruppe von Kolping waren diesmal auch zwei Schwedinnen dabei. mehr

Kolpingsfamilie Kötz auf Warm-up Radtour
Radeltour bei sommerlichen Temperaturen
Die Warm-up-Radtour der Kolpingsfamilie Kötz am 20. Juli 2025 startete um 10.30 Uhr am Jugendheim. Der Tourleiter Ludwig führte die Gruppe wie jedes Jahr an. Geradelt wurde gemütlich von Kötz nach Stoffenried. Nach kurzer Rast am Weiher ging es weiter nach Breitenthal. mehr

Kolpingsfamilie Augsburg St. Ulrich und Afra sagt Danke
Ausflug für Helfer*innen
Als Dankeschön an die tatkräftigen Helfer*innen bei den Veranstaltungen der Kolpingsfamilie Augsburg St. Ulrich und Afra gab es am 27. Juli 2025 ein besonderes Dankeschön. Mit dem Bus ging es gemeinsam ins Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“ nach Aalen und ins Steiff Museum in Giengen/Brenz. mehr

Sommerfeschtle in Obergünzburg
Gute Zeit bei Grillgut und Musik
Am 13. Juli trafen sich Jung und Alt der Kolpingsfamilie Obergünzburg zum „Sommerfescht“.
Nachmittags wurde gemeinsam gegrillt. Ein besonderes Schmankerl war die musikalische Umrahmung der „Blechernen Vier“. mehr

Pater Winfried Schwab OSB ist neuer Präses
Feierliche Einführung ins neue Amt
Die Kolpingsfamilie Ottobeuren hat nun auch offiziell einen neuen Präses. Pater Winfried Schwab OSB wurde im Rahmen einer feierlichen Andacht am 6. Mai 2025 in sein neues Amt eingeführt. mehr

Kolpingsfamilie Bobingen zieht mit 40 Gruppen durch die Innenstadt
Einladung zum Festumzug
Die Planungen für den großen und bunten Festumzug zum Jubiläum „100 Jahre Kolping Bobingen“ am Freitag, 15. August 2025 laufen derzeit auf Hochtouren. Über 40 Gruppen – Ehrengäste, Bobinger Vereine und Institutionen sowie weitere Kolpingsfamilien – ziehen begleitet von mehreren Musikkapellen ab 14 Uhr durch die Bobinger Innenstadt. Dabei können sich die Zuschauer auf aufwendig dekorierte Festwägen, Pferdekutschen und besondere Fahrzeuge, wie z. B. einen Oldtimerbus, freuen. mehr

Exkursion mit starken Kontrasten
Täterort Obersalzberg
Am 24. Mai 2025 machten sich ca. 50 interessierte Kolpinggeschwister der Kolpingsfamilie Schwabmünchen im Alter von 17 bis 85 Jahren auf den Weg ins Berchtesgadener Land. Gemeinsam mit Prof. Dr. Martina Steber erkundeten sie das Dokumentationszentrum Obersalzberg, die Bunkeranlage, die den gesamten Obersalzberg untertunnelt, und das Kehlsteinhaus. mehr

Planungstreffen im Juli
Familienkreis frisch gegründet
Ende Juni 2025 fand in Kellmünz auf Einladung der Kolpingsfamilie ein Infoabend für Familien statt, bei dem das Konzept Familienkreis vorgestellt wurde. Schnell war klar: Ja, es soll ein Kolping-Familienkreis werden! mehr

Kolpingsfamilie Lindau fährt zu modernen Kapellen und historischen Stätten
Synagoge und Kapellen
Kirchen haben in unserem Kulturprogramm einen festen Platz. Bei Kapellen ist es anders. Auch hier gibt es interessante Bauten, aber sie sind meistens weniger bekannt und bekommen daher weniger Aufmerksamkeit. mehr
Seite 1 von 3 vorwärts