Aktuelles

  Seite 1 von 3  vorwärts
Jahresprogramm 2026 der Kolpingjugend Augsburg

Neues Jahr, neue Aktionen!

Frisch aus dem Druck und direkt im Diözesanbüro angekommen: Der Jahresflyer 2026 der Kolpingjugend Augsburg ist da! Auf über 15 Seiten gibt es wieder ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien: von abenteuerlichen Freizeiten über praxisnahe Schulungen bis hin zu spirituellen Angeboten und neuen Begegnungsformaten. mehr
Die Kolpingsfamilie Lindau zu Gast in Esztergom an der Donau

Ein unvergessliches Wochenende in Ungarn

Es war noch dunkel, als sich am Freitag, 3. Oktober 2025, früh um vier Uhr eine fröhliche Gruppe der Kolpingsfamilie Lindau auf den Weg machte. Ziel war Esztergom in Ungarn – die Partner-Kolpingsfamilie wartete dort schon voller Vorfreude auf ihre Gäste vom Bodensee. Nach einer langen Busfahrt wurden die Lindauer am Abend herzlich empfangen. In der Kolpingschule für Köche und Kellner wartete bereits ein zubereitetes Abendessen, das allen sofort zeigte: Hier ist man willkommen! mehr
Kolping weiter stark im Seniorenbeirat der Stadt Augsburg

Delegiertenversammlung wählt neu

Bei der Delegiertenversammlung wurden am 22. Oktober 2025 Ulrich Völlinger (Kolpingsfamilie Augsburg-Zentral), Rosi Gonizianer (Kolpingsfamilie Augsburg St. Ulrich und Afra) und Max Weinkamm (Kolpingsfamilie Lechhausen) in den Seniorenbeirat gewählt. Vom Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg wurde für die nächsten vier Jahre Gerhard Decker (Kolpingsfamilie Augsburg St. Ulrich und Afra) als Mitglied für die Seniorenvertretung in der Stadt Augsburg nach § 4 Abs. 1 b der Satzung benannt. Hans-Peter Ebert (Kolpingsfamilie Pfersee) steht als Ersatzperson für den Seniorenbeirat zur Verfügung. mehr
Umstellung auf erneuerbare Energiequellen im Hotel Alpenblick

Nachhaltig tagen

Ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Wärmeversorgung im Kolping-Hotel Alpenblick in Ohlstadt ist getan. Der Ohlstädter Unternehmer Josef Mangold, Kolping-Akademie-Geschäftsführer Werner Moritz und Björn Salanga, Leiter Infrastruktur bei der Kolping Akademie im Bistum Augsburg, haben den Vorvertrag zur Lieferung von Wärme unterzeichnet. Damit ist der Weg für den Aufbau eines modernen Nahwärmenetzes geebnet, das künftig nicht nur das Hotel, sondern auch weitere Gebäude im Ortskern von Ohlstadt effizient und umweltfreundlich versorgen soll. mehr
Kolpingsfamilie Pfuhl und CSU Pfuhl begegnen Europaabgeordneten Ferber

Reise nach Flandern

Eine 50 Mitglieder starke Seniorengruppe von Kolpingsfamilie und CSU-Ortsverband Pfuhl reiste vom 24. bis 28. September 2025 nach Belgien. Im Mittelpunkt der Besuchs- und Informationsreise stand eine Führung durch das Europaparlament in Brüssel, welche auf Einladung des Europaabgeordneten Markus Ferber zu Stande kam. mehr
Kolpingsfamilie Göggingen lädt mit Partner zum Vortragsabend ein

Wasserstoff – Zukunftsthema für Augsburg

Die Kolpingsfamilie Göggingen, Augsburg International e.V. und die A³ Wasserstoff Technologie Region Augsburg laden am Montag, 27. Oktober 2025, 19:00 Uhr Vortragsabend "Die Wasserstoff-Wirtschaft!" in den Pfarrsaal der Erlöserkirche (Wellenburger Str. 58, 86199 Augsburg) ein. Der Abend soll einen Einblick in ein entscheidendes Zukunftsthema für Industrie und Verkehr in Deutschland vermitteln. mehr
Kolping-Bezirk Donau-Ries informiert sich zu Landeswallfahrt nach Freising

Vorstand neu gewählt

Am 21. Oktober 2025 trafen sich 13 Engagierte aus den fünf Kolpingsfamilien im Bezirksverband Donau-Ries im Pfarrzentrum in Oettingen. Bei der Bezirksversammlung wurde der Vorstand neu gewählt und der Diözesanverband informierte über die Kolping-Landeswallfahrt am 3. Oktober 2026 unter dem Motto „Unterwegs mit leichtem Gepäck“ nach Freising. mehr
Ukrainehilfe Kolping: Zittern vor dem nächsten Kriegswinter

Erneute Kolping Hilfslieferung im Kampf gegen Krieg und Kälte

Zerstörte Wohnungen ohne Strom oder Gas, die Angriffe auf die Wärme- und Stromversorgung und das Aussetzen des Notstroms – dazu die Belastung durch Raketenalarm. Die bevorstehende Kälte schürt die Angst und Sorge unter den Notleidenden des Ukrainekrieges weiter. Kolping Ukraine Geschäftsführer Vasyl Savka bat daher um Hilfe und die Lieferung von schützender Winterkleidung. Am 20. Oktober erreichte der LKW das Kolping Lager in Chernowitz, von wo aus Kleidung, Konserven und weiteres mehr im Land verteilt wird. mehr
Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger macht Akademie in Kaufbeuren zukunftsfähig

Starkes Zeichen für die berufliche Bildung

Knapp zwei Jahre wurde die Kolping Akademie in Kaufbeuren durch die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger als Besitzer umfassend modernisiert und zukunftsfähig gemacht – für eine noch bessere Lernumgebung. Jetzt erstrahlt das Ausbildungszentrum in neuem Glanz. Um die Wiedereröffnung der modernisierten Räume gebührend zu feiern, lud Akademieleiterin Kirsten Kotter mit ihrem Team zu einem Festakt am Donnerstag, den 16. Oktober 2025. mehr
Neue Gesichter im ungarischen Nationalvorstand

Nationalversammlung in Budapest

Am 13. Oktober 2025 fand in Budapest die Nationalversammlung mit den Vertreterinnen und Vertretern der Regionen und Kolpingsfamilien aus ganz Ungarn statt. mehr
  Seite 1 von 3  vorwärts