Kolpingsfamilie Bad Wörishofen spendet erlös von Stadtfest

800 Euro für soziale Projekte

zurück

15.07.2025

Alois Kistler, der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Bad Wörishofen, übergab am 12. Juli 2025 in Augsburg eine Spende von 800 Euro für soziale Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger an Kolping-Diözesanvorsitzenden Robert Hitzelberger, an die stellvertretende Vorsitzende Ulrike Marcher und an Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer. Die Kolpingsfamilie Bad Wörishofen hat entschieden, Spenden für Kaffee und Kuchen, Raclette- und Schinkenspeckbrote, Bowle und Waffeln beim Bad Wörishofener Stadtfest am 5. Juli 2025 zur Hälfte an die Augsburger Kolpingstiftung zu spenden. Die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger hilft Menschen in Indien, Südafrika, Ecuador, Ukraine und in Deutschland.

Einmal im Jahr heißt die Stadt Bad Wörishofen alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich willkommen zum gemeinsamen Stadtfest. An einem Samstag im Juli verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Festmeile. An mehreren Veranstaltungsorten sorgen heimische Blaskapellen und Aufführungen von heimischen Vereinen für beste Unterhaltung. Zahlreiche heimische Vereine und Gastronomen verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten an verschiedenen Speisen- und Getränkeständen. Für die kleinen Gäste wird der Spielbereich an der Kurhauspergola zu einem Highlight des Tages. Am Abend rockte in diesem Jahr die „Hausband“ die Bühne am Pavillon am Kurhaus.

 

Bild: Eine Hand, die Hoffnung schenkt, reicht der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Bad Wörishofen Alois Kistler (2.v.l.) mit der Spende von 800 Euro an den Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, Robert Hitzelberger (l.), an den Vorsitzenden des Stiftungsrates der Stiftung, Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer (r.) und an die stellvertretende Diözesanvorsitzende des Kolpingwerkes, Ulrike Marcher, weiter.

15.07.2025
zurück