Friedensgebet Kempten

Frieden bei Andacht im Mittelpunkt

zurück

25.09.2025

Am Dienstag, den 23.09.2025, fand eine Friedensandacht der Kolpingsfamilie Kempten unter der Leitung von Präses Thomas Rauch statt. Diesmal wetterbedingt nicht am geplanten Ort, sondern in der Seitenkapelle von St. Michael in Kempten. Im Anschluss kamen die Teilnehmenden zu einer geselligen Einkehr zusammen.

Ursprünglich sollte die jährliche Friedensandacht am Friedenskreuz der Kolpingsfamilie an der Halde gefeiert werden. Aufgrund des schlechten Wetters wurde sie jedoch in die Seitenkapelle von St. Michael verlegt. Präses Thomas Rauch thematisierte in seiner Ansprache die aktuelle weltpolitische Lage und verwies unter anderem auf die angespannte Situation im Gazastreifen, zu der er am Vorabend einen bewegenden Bericht gelesen hatte. Auch der Krieg in der Ukraine wurde als Beispiel für die Notwendigkeit von Frieden und Solidarität genannt.

Zum musikalischen Höhepunkt der Andacht wurde das neue Kolpinglied, das von den 12 Anwesenden mit kräftigen Stimmen und Gitarrenbegleitung vorgetragen wurde. Präses Rauch dankte allen Teilnehmenden herzlich für ihr Kommen und ihre Mitwirkung.

Im Anschluss genossen die Teilnehmenden bei Kaffee und Apfelstrudel eine gemütliche Einkehr in geselliger Runde. Unter den Anwesenden waren auch Ulrike Marcher, stellvertretende Diözesanvorsitzende, sowie Hans Auffinger, der ehemalige Vorsitzende der Kolpingsfamilie Heiligkreuz.

25.09.2025
zurück