Broschüre Highlights 2024/2025 Kolping Akademie

Vielfalt, die begeistert

zurück

29.06.2025






Die Kolping Akademie wendet sich erstmals mit einer Highlight-Broschüre an die Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, an Freundinnen und Freunde und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf 35 Seiten im Format 17 mal 24 cm gibt die Akademie im Juli 2025 einen Einblick in Veranstaltungen und Projekte, die in der Bildungsarbeit für Jugendliche, Erwachsene, Firmen und Geflüchtete, in den Hotels und in den Stiftungen in den vergangenen Monaten stattgefunden haben. „Diese Broschüre soll nicht nur unsere Erfolge dokumentieren, sondern auch zeigen, mit welchem Engagement wir alle gemeinsam tätig sind“, ist im Vorwort zu lesen.

Das Diskussionsforum „Kolping & Wirtschaft“ zum Thema „KI verändert die Welt“ vom März 2025 macht den Auftakt. Es folgt die Eröffnung der Kita „die kolping kinder“ in Kaufbeuren vom Mai 2024, der Bildungskongress zu aktuellen Trends in der Bildungsarbeit vom November 2024 und die konstituierende Sitzung des Kuratoriums der neue gegründeten Kolping Akademie Stiftung im Mai 2024.

Unter der Überschrift „Neuheiten“ wird über den Relaunch der Webseite, neue Sprach- und Integrationskurse, einen neuen Fachbereich „Pädagogische Berufe“ und über die Wahl von Björn Panne zum Vorsitzenden des Kolping-Bildungswerkes Bayern berichtet.

Sechs Dächer von Gebäuden der Kolping Akademie sind inzwischen mit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 238 kWp ausgestattet. Die Kolping Bistros in den Standorten Donauwörth, Kaufbeuren, Memmingen und Neu-Ulm wurden „schicker gemacht“, wodurch auch die Zahl der Besuchenden gesteigert werden konnte. Im Kolpinghaus in Kaufbeuren führt die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger derzeit eine Generalsanierung durch. Auch der Eingangsbereich im Standort Augsburg wurde optisch und ansprechender umgestaltet.

Beim Mitarbeitendentag im Juni 2024 in Augsburg und beim „Tag der Demokratie“ im November 2024 waren die Mitarbeitenden im Blick.

Auf den folgenden Seiten gibt es viele interessante Neuigkeiten und Highlights aus den Kolping Akademie Standtorten in Augsburg, Donauwörth, Kaufbeuren, Landsberg, Memmingen und Neu-Ulm, aus den Kolping-Berufsschule Donauwörth und Neu-Ulm und aus den Hotels in Bad Wörishofen, Ohlstadt und Reimlingen. Den Abschluss machen die internationale Kolping-Pflegeschule und die Führungskräfte-Akademie.

Das Engagement der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger wird mit folgenden Worten zusammengefasst: „Ein Zuhause, Essen, sauberes Wasser. Kindeswohl, Bildung, Arbeit: 2024 förderte die Kolpingstiftung Rudolf-Geiselberger allein in Indien 495 Milchvieh-, 580 Hygiene- und 169 Hausbauprojekte. In Südafrika erhielten vier Kindergärten dringende Hilfe, zudem wurden knapp 500 Menschen mit Landwirtschafts- und Bildungsprojekten gefördert. Echte Hoffnung spendeten auch über 500 Pakete, die mit den Johanniter-Weihnachtstruckern in der Ukraine verteilt wurden.“

„Der Präses hat bei Kolping das letzte Wort“, wurde in der vergangen Zeit schon immer gesagt. So bildet „Unser Kolping-Präses“ auch den Abschluss der Highlight-Broschüre. „Wolfgang Kretschmer hat immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ und „Wertvolle Stütze im hektischen Arbeitsalltag“ ist dort zu lesen.

29.06.2025
zurück