Von „Marterln“, Tieren und demokratischen Chancen
Was vielleicht klingt wie ein Theaterstück, sind Programmpunkte des nun vorgelegten Halbjahresprogramms der Dießener Kolpingsfamilie. Klassische Termine wie Stammtische, die Beteiligung am Patrozinium über die Altkleidersammlung oder den beliebten Nikolausdienst bis hin zum Rorate mit dem „SingMit-Chor“ sind im Programm zu finden.
Besondere Highlights fügen sich dazwischen. Dies sind zum beispiel eine „Marterl“-Wanderung durch Dießen, eine Tier- und Fahrradsegnung anläßlich des Gedenktages des Heiligen Franz von Assisi am 4. Oktober oder eine Podiumsdiskussion zum Thema „Hat die Demokratie noch eine Chance?“. Auch ein Bücher-Bingo für die ganze Familie fügt sich ein. Selber planen, wohin und was man so am Wochenende machen könnte, diese Überlegungen übernimmt das abwechslungsreiche Programm der Dießener Kolpingsfamilie. Es startet am 15. August und endet mit dem Rorate und Kolping-Gedenktag im Dezember.
Das Programm findet sich hier.