Neue und alte Gesichter bei der Kolpingsfamilie Schrobenhausen

Vorstandschaft gut aufgestellt

zurück

01.08.2025

„Ohne Mühe und Opfer nicht Tüchtiges und Großes auf der Welt“. Dieses Zitat ihres Gründers Adolph Kolping spiegelt am besten das Leben und die Aktivitäten der Kolpingsfamilie im abgelaufenen Vereinsjahr wieder. Entsprechend fiel der Rechenschaftsbericht aus, den die Vorstandschaft bei der Mitgliederversammlung im Juni 2025 ablegte.

Mit einer Mischung aus neuen und alten Gesichtern startet die Kolpingsfamilie Schrobenhausen in die Zukunft, gewissermaßen der „Beginn einer Zeitenwende“, wie sie im Kolpingmusical „Kolpings Traum“ Erwähnung findet.

Angelika Hartwig, Mitglied des Leitungsteams, gab einen kurzen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024, dessen Höhepunkt das 75jährige Jubiläum des Kolpinghauses an der Gerolsbacher Straße war. Zum Festgottesdienst Ende September konnten die Kolpingsfamilie Schrobenhausen neben Diözesänpräses Wolfgang Kretschmer und Bannerabordnungen aus dem ganzen Bezirk Altbayern/Paargau auch Pater Norbert M. Becker aus Steinerskirchen begrüßen, der seine Kolpingmesse „für Menschen wie Dich“ mit einem Projektchor selbst leitete. Daneben gab es einen Moment der Trauer, denn mit Hubert Haberer verlor die Kolpingsfamilie ein Ehrenmitglied, einen Bruder und Freund und ein Stück Kolpinggeschichte.

Der Kassenbericht von Jonas Behrendt zeigte, dass die Kolpingsfamilie auf ein relativ gesundes finanzielles Polster blicken kann und die regelmäßigen Altmaterialsammlungen und der monatliche Altpapiercontainerservice weiterhin die wichtigste Einnahmequelle des Vereins bleibt. Nachdem die von den Kassenprüfern Anton Stichlmair und Regina Reiter beantragte Entlastung des Vorstands einstimmig angenommen wurde, übernahm Franz Mayer als Wahlleiter die Neuwahl der Vorstandschaft.

 Ohne Gegenstimme wurde der Wahlvorschlag der scheidenden Vorstandschaft angenommen. Neu im Leitungsteam ist nun Anna Mayer, sie rückt an die Stelle von Daniela Dörfler. Neu im Amt sind Herbert Werner, der den Posten des Schriftführers von Stefan Mayer übernimmt, und Pius Hellmich als Beisitzer. Daniela Dörfler und Stefan Mayer bleiben der Vorstandschaft aber als Beisitzer mit Rat und Tat erhalten. Jonas Behrendt ist neuer und alter Kassier, Anton Stichlmair und Regina Reiter weiterhin Kassenprüfer. Eine zusätzliche Änderung gab es bei der geistlichen Leitung. Mit dem Abschied von Stadtpfarrer Georg Leonhard Bühler endet dessen Amt als Präses der Kolpingsfamilie. Als sein Nachfolger konnte der zukünftige Stadtpfarrer Florian Stadlmayr gewonnen werden, der, wie sich herausstellte, bereits Kolpingmitglied ist, allerdings noch in der Kolpingsfamilie Bobingen.

Anschließend wurde Sigi Natzer aus der Vorstandschaft offiziell mit einem Präsentkorb verabschiedet. Im Namen der ganzen Kolpingsfamilie dankte ihm Angelika Hartwig für 42 Jahre Vorstandsarbeit, Mit-Verantwortung übernehmen, aktives Mitanpacken, wann immer und wo immer es nötig war. Die Anwesenden dankten ihm mit langanhaltendem stehenden Applaus.

Abschließend gab Franz Mayer, Vorsitzender von Kolpinghaus e. V., einen Ausblick auf die noch bevorstehenden Aktionen und Gewerke rund um das Kolpinghaus in diesem Jahr.

Stefan Mayer
01.08.2025
zurück

Bild: Neue und alte Gesichter in der Vorstandschaft der Kolpingsfamilie (vorne v. links): Altpräses Georg Leonhard Bühler, Daniela Dörfler, Angelika Hartwig, Anna Mayer, Pius Hellmich (hinten v. links): Herbert Werner, Jonas Behrendt, Stefan Mayer, Anton Stichlmair, Regina Reiter, Neupräses Florian Stadlmayr