Ehemaliger stellvertretender Diözesanvorsitzender Ludwig Bitzl verstorben

Den Lebensweg vollendet

zurück

07.07.2025

Im Alter von 85 Jahren ist am 17. Juni Ludwig Bitzl aus der Kolpingsfamilie Augsburg-Lechhausen verstorben. Über 30 Jahre lang gehörte er dem Diözesanvorstand an und war viele Jahrzehnte sowohl stellvertretender Vorsitzender des Kolpingwerkes als auch stellvertretender Vorsitzender des Kolping-Bildungswerkes in der Diözese Augsburg.

„Er war ein Motor in der Entwicklung unseres Verbandes und seiner Einrichtungen“, sagte Erwin Fath, der Diözesanvorsitzende, bei der Überreichung des diözesanen Ehrenzeichens im Jahr 2006. Ludwig Bitzl, 1939 geboren, war seit 1956 Mitglied des Kolpingwerkes. Von 1958 bis 1993 leitete er 21 Jahre lang als Senior bzw. Vorsitzender die Geschicke seiner Kolpingsfamilie Augsburg-Lechhausen. Bereits seit 1968 war er Mitglied des Diözesanvorstands des Kolpingwerkes. Viele Jahre lang war er bis 1991 stellvertretender Vorsitzender des Kolpingwerkes und bis 2004 stellvertretender Vorsitzender des Kolping-Bildungswerkes. Bei zahlreichen neuen Projekten in diesen Jahren, wie dem Hotel Alpenblick in Ohlstadt, dem Kolping-Ferienhaus in Weißenbach oder dem Gewerblich-technischen Bildungszentrum in Zusammenarbeit mit der IHK, spielte er eine entscheidende Rolle. Als gelernter Bankkaufmann und Bankvorstand lagen seine Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Finanzen und Personal. Als „graue Eminenz“ hatte er die Zügel in der Hand, agierte jedoch im Hintergrund.

In der Urkunde zur Verleihung des diözesanen Ehrenzeichens des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg 2006 heißt es: Ludwig Bitzl hat „sein Wissen und Können in vielfältiger Weise in den Dienst des Verbandes gestellt. Seine Fähigkeit, andere für Kolping zu begeistern und ihre Begabungen für die Kolpingarbeit zu nutzen, sind besonders hervorzuheben. Er leitete mehrere Jahrzehnte die Geschicke der Kolpingsfamilie Augsburg-Lechhausen als 1. Vorsitzender und hat die Arbeit des Diözesanvorstandes sowie des Kolping-Bildungswerkes als stellvertretender Vorsitzender über mehr als 20 Jahre maßgeblich mitgestaltet.“

Auch nach seinem Ausscheiden aus seinen Ehrenämtern begleitete Ludwig Bitzl die Arbeit von Kolping Augsburg und zeigte Interesse an den Entwicklungen.

Der Diözesanvorstand trauert mit seiner Ehefrau Wiltrud Bitzl, seinen Brüdern und deren Familien sowie mit der Kolpingsfamilie Augsburg-Lechhausen um den Verstorbenen. Den Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus und danken dem Verstorbenen für seine Verbundenheit und sein ehrenamtliches Engagement.

Der Trauergottesdienst für Ludwig Bitzl findet am Donnerstag, den 10. Juli 2025, um 8 Uhr in St. Pankratius in Lechhausen statt. Die anschließende Trauerfeier mit Beisetzung beginnt um 10:15 Uhr am alten Ostfriedhof.

Im Sinne von Ludwig Bitzl bitten die Angehörigen anstelle von Blumen um eine Spende an die Kolpingstiftung Rudolf Geiselberger (Stichwort „Ludwig Bitzl“, DE64 7509 0300 0000 1477 70).

 

„Tätige Liebe heilt alle Wunden.
Bloße Worte mehren nur den Schmerz.“

Adolph Kolping

07.07.2025
zurück