Festjahr mit Weihnachtsmarkt beendet
Im Jahr 2024 feierte die Kolpingsfamilie Wertingen sein 125jähriges Jubiläum verbunden mit dem 50jährigen Jubiläum der Frauengruppe. Dazu wurden viele Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt.
Begonnen wurde im Festjahr im Januar mit der Christbaumeinholaktion. Im Februar dann die Lichtmesswanderung der Frauen zur Kapelle „Maria in den Ähren“. Die Josefsfeier wurde am Josefstag begangen und der KolpingOasentag fand in Dillingen statt. Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen gingen reibungslos von statten. Der Palmbuschen- und Osterkerzenverkauf fand im März statt. Der April wurde mit einer Küchenschellenwanderung ins Kesseltag eingeleitet. Die Altkleider- und Altpapiersammlung im April und die Führung durchs Lechmuseum gehörte zu einer der Höherpunkte. Im Mai fand eine Messfeier an der Marienkapelle statt. Die Bezirksmaiandacht fand im Mai in Höchstädt statt. Der Blumenteppich wurde von der Kolping-Frauengruppe zum Fronleichnamsfest gefertigt. Im Juni fand der Männertag statt. Die Johannifeier wurde am 22.Juni mit Messe am Kolpingkreuz und am Feuer im Kolpinggarten gefeiert. Eine Radtour zur Denzelkapelle an der Ludwigschwaige fand im Juli statt. In der Reihe von „Mitbürger erzählen von früher“ mit Alfred Sigg war im September sehr gut besucht. Die Herbstwanderung fand zum Judenfriedhof von Binswangen statt. Die Herbstsammlung von Altkleider und Papier wurde ebenfalls im Oktober abgehalten. Die Fackelwanderung führte am 24. November in den Kolpinggarten. Der Kolpinggedenktag wurde am Sonntag, 1. Dezember mit der Feier 125 Jahre Kolpingsfamilie und 50 Jahre Frauengruppe, gefeiert. Die Nikolausaktion am 5. und 6. Dezember und die Teilnahme an der Schlossweihnacht am 6. und 8. und am 13. und 15. Dezember im Schlossgraben bildeten den Abschluss des Festjahres.
Mit dem Suchbegriff "Wertingen" finden Sie über unsere Suchfunktion, rechts oben auf dieser Seite, (www.kolpingwerk-augsburg.de/suche) zu vielen der genannten Aktivitäten detailiertere Berichte und Bilder.