Gemeinsam unterwegs – Momente, die verbinden

Am Freitagnachmittag des ersten Juliwochenendes 2025 trafen nach und nach die Väter mit ihren Kindern in der Kolping-Ferienhütte in Weißenbach ein – die Taschen vollgepackt mit Schlafsäcken, Wanderschuhen und jeder Menge Vorfreude. Nach dem Zimmerbezug und Abendessen stand ein lustiger Kennenlernabend mit vielen Spielen auf dem Programm, bei denen nicht nur die Kinder, sondern auch so mancher Papa sein verstecktes Talent zeigen konnte. Besonders beliebt war später das Spiel „Werwolf“, das bis in die Abendstunden für Spannung und Gelächter sorgte.
Der Samstag startete mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor es gegen 10:30 Uhr auf zur gemeinsamen Wanderung zum Kalk-Hochmoor und dem Riedener See ging. Kleine und große Beine hielten tapfer durch und unterwegs blieb genug Zeit, um die Natur zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach der Wanderung freute sich die Gruppe über eine willkommene Abkühlung im Freibad Weißenbach – hier wurde getobt, geplanscht und gelacht.
Am Abend stand dann nach dem wohlverdienten Grill-Abendessen ein weiteres Highlight auf dem Programm: das Völkerballturnier. In wechselnden Mannschaften, unter anderem bei der legendären Partie „Väter gegen Kinder“, wurde gerannt und um jeden Punkt gekämpft. Wer danach immer noch nicht müde war, konnte bei der stimmungsvollen Fackelwanderung durch die Nacht dabei sein – ein Abenteuer, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Sonntag begann gemütlich. Nach dem ausgiebigen Frühstück bereiteten die Teilnehmenden gemeinsam den Gottesdienst mit Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer vor. Auch hier stand das Miteinander im Mittelpunkt. Im Anschluss blieb noch Zeit für weiteres Spielen, bevor das Wochenende mit einem gemeinsamen Mittagessen zu Ende ging.
Fazit: Ein Wochenende voller Spaß, Abenteuer, Bewegung und Gemeinschaft. Eine tolle Truppe, wunderbare Kinder und Väter, viel Lachen und eine rundum gelungene Zeit, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.