Klimamobil trotzt dem Regen
Reihenweise wurden am letzten Juliwochenende 26./27. Juli 2025 im Allgäu Veranstaltungen wegen dem Tief „Karlheinz“ mit seinen starken Regenfällen abgesagt. Nicht so in Buchloe. Dort feierte samstags die Bahn mit 2.000 bis 3.000 Besucherinnen und Besuchern die Jubiläen „50 Jahre Stellwerk Buchloe und 190 Jahre Eisenbahn in Deutschland“.
Neben Unterhaltungs- und Kinderprogramm, Führungen sowie Sonderfahrten einer Dampflokomotive der Baureihe 042 war auch das Klimamobil der Kolpingjugend Deutschland vor Ort. Und gleich am nächsten Tag machte der umgebaute Kleinbus mit E-Antrieb Halt beim Pfarrfest der katholischen Gemeinde. Dort durften Andreas Lessmann und seine Mitstreiter die mitgebrachten Materialien und Mitmach-Angebote wegen der schlechten Witterung im Saal aufbauen.
Unter dem Motto „KOLPING wird’s zu heiß“ warb Lessmann mit Herzblut für mehr Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung. Beispielsweise machte der Ingenieur für Landespflege anhand einer Jeans auf einer Landkarte deutlich, wie Konsumverhalten das Klima beeinflusst. Denn die blaue Hose legt 50.000 Kilometer zurück und reist durch sieben Länder, bis sie in Deutschland auf den Ladentisch kommt. Besonders gut kam das Glücksrad an, wo als Gewinn eine private Blühpflanzenmischung mit heimischen, insektenfreundlichen Blumen zusammengestellt werden durfte.
Franz Nusser