Herzlicher Empfang bei Kolping in Kapstadt

Hoher Besuch hatte sich am 8. Juli 2025 im südafrikanischen Nationalbüro in Kapstadt angekündigt. Die deutsche Generalkonsulin in Kapstadt, Tanja Werheit und Kirsten Buchhorn, Beauftragte für Kleinprojekte waren zu Gast.
Sie informierten sich über die aktuellen Projekte von Kolping Südafrika und erhielten Einblick in die Arbeit des Verbandes. Am 10. Juli 2025 schrieb Werheit auf X über ihren Besuch bei Kolping und im Kolping Gästehaus in Durbanville: „Danke für den herzlichen Empfang bei Kolping Südafrika. Sie arbeiten unermüdlich für Familien und Gemeinden in den Cape Flats und anderswo in Mzansi, unterstützt von Kolping International und Kolping Augsburg.“
Nationalvorsitzender Zukile Tom, National-Koordinatorin Judith Turner, Nationalpräses Kizito Gugah und weitere Mitarbeitende des ehrenamtlichen Vorstands sowie des Nationalbüros freuten sich über die Gelegenheit und das Angebot weiter in Kontakt zu bleiben.
Das Kolpingwerk Südafrika und das Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg verbindet seit langem eine Partnerschaft. "Helping people to help themselves", unter diesem Motto arbeitet das Kolpingwerk Südafrika mit verschiedenen Zielgruppen. Der Diözesanverband im Verbund mit der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger unterstützt Ausbildungsprojekte für Jugendliche, wie das Work-Opportunity-Program (WOP), erziehungsunterstützende Kurse für minderjährige Mütter, wie das SPARK-Projekt sowie Kindergärten. Mehr zu den Projekten gibt es hier.
Das Kolpingwerk Südafrika (KSA) hat 40 Kolpingsfamilien mit über 1.500 Mitgliedern.