Operationen im Krieg

Der medizinische Alltag in den Krankenhäusern in der Ukraine muss trotz Krieg aufrechterhalten und die Versorgung der Bevölkerung gewährleistet werden. Das ist keine leichte Aufgabe und ohne Stromaggregate, die im Notfall anspringen, unmöglich. Für ein Krankenhaus in der Ukraine kam nun Unterstützung aus Augsburg. Am 28. August 2025 traf ein LKW in Czernowitz ein, wie Vasyl Savka, Geschäftsführer von Kolping in der Ukraine dankbar schreibt.
Die Ladung bestand aus drei großen Stromaggregaten, die aus Spenden an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger finanziert wurden. Mit auf dem LKW waren Möbel, z.B. Beistelltischchen und Schreibtische, für die Ausstattung des Krankenhauses, die vom Poinger OstEuropaHilfe e.V. gesammelt wurden.
Verantwortliche eines Krankenhauses waren auf Savka zugekommen und baten ihn um Unterstützung. Seit Beginn des Krieges organisiert das Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg Hilfstransporte in die Ukraine. Auch dieser Wusch konnte erfüllt werden.
Ebenfalls auf den 30 verladenen Paletten waren rund 350 Decken aus einer Hotelauflösung am Tegernsee und viele mit Lebensmitteln gefüllte „Familienpakete“, gesammelt von der Kolpingsfamilie Ebersberg.
„Ein Dank gilt der Spedition Reiter aus Meitingen“, sagt Heinz Schaaf, Bezirksvorsitzender in Augsburg. „Wir konnten, bis jetzt ein LKW voll war und der Transport erfolgte, alles kostenlos in Meitingen einlagern“. Weitere Paletten mit Familienpaketen und Decken stehen noch in der Spedition. Schaaf befindet sich derzeit in Gesprächen, um schon bald einen weiteren Transport in die Ukraine liefern zu können.
Um notwendige Güter kaufen zu können, steht der Bezirksverband in engem Kontakt mit der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, die ebenfalls von Anfang an mit im Boot ist. Die Stiftung hat auch den Transport finanziert.
Deine Unterstützung
Wenn auch Du den Zukauf von Hilfsgütern und den Transport in die Ukraine unterstützen möchtest, dann ist dies möglich mit einer Spende an:
Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger
Stichwort "Ukrainehilfe Kolping"
IBAN DE64 7509 0300 0000 1477 70
Spenden sind auch online über www.kolpingstiftung.de oder über PayPal möglich.
Weihnachtspakete für die Ukraine
Die Delegierten der Bezirksversammlung des Kolping-Bezirks Augsburg haben beschlossen, auch 2025 wieder die Weihnachtspakete-Aktion für die Ukraine in Zusammenarbeit mit den Johannitern durchzuführen. Sammelstellen, Packliste und alle weiteren Informationen folgen in den kommenden Monaten auf www.kolping-bezirk-augsburg.de und auf www.kolpingwerk-augsburg.de/ukraine.
Zeitraum der Aktion: Start ist am 30. November 2025 (1. Adventssonntag) – Verladung der Pakete am 13. Dezember 2025 in Gersthofen.