Aktuelles
Seite 1 von 3 vorwärts

Nähe zum seligen Gründer Adolph Kolping
Kolpingreliquie macht Station in Biberbach
Am Samstag machte die Kolpingreliquie Station beim „Herrgöttle von Biberbach“. Nach dem feierlichen Einzug in die Pfarr- und Wallfahrtskirche überreichte Bezirks-präses Diakon Ludwig Drexel die Reliquie an die Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Biberbach Klaus Gerstmayr und Tobias Eltschkner. „Nähe erfahren“ unter diesem Thema stand der Gottesdienst, den Diözesanpräses Alois Zeller im Anschluss mit Kolpingsfamilie und Pfarrgemeinde feierte. mehr

Politischer Stammtisch
Ulrich Lange zu Gast bei der Kolpingsfamilie Nördlingen
Mit welchen Themen beschäftigt sich der Bundestagsabgeordnete für unseren Wahlkreis 254 (Landkreise Donau-Ries, Dillingen a. d. Donau und Teile des Landkreises Aichach-Friedberg)? Dies fragte die Kolpingsfamilie Nördlingen ihr Mitglied Ulrich Lange bei einem politischen Stammtisch im neuen Schlössle in Nördlingen. Über 20 Zuhörer waren der Einladung am Freitag, den 26. Juli 2013 gefolgt. mehr

Beachvolleballturnier der Kolpingsfamilie
Spiel – Spaß – Beachturnier
Am 6. Juli 2013 veranstaltete die Kolpingsfamilie Kriegshaber ein Jugend – Beachvolleyballturnier. Dort konnte man sich mit Freunden treffen, gemeinsam Spaß haben, neue Leute kennen lernen und natürlich sich sportlich messen und tolle Preise gewinnen, passend zum Motto der Einladung: „Spiel – Spaß – Beachturnier“. mehr
Aufruf zur Wahl
Wahlfreiheit an der WählBar
Am Sonntag den 21. Juli 2013 fand das traditionelle ökumenische Pfarrfest der Pfarreien von St. Ulrich und Afra statt. Die Kolpingjugend der Kolpingsfamilie St. Ulrich und Afra beteiligte sich hierbei mit der „Wähl-Bar“. mehr

Treffen der Kolping-Delegierten in der Vollversammlung der Handwerkskammer Schwaben
Start der Vorbereitungen für die Handwerkskammerwahlen 2014
2014 finden nach 5 Jahren die Neuwahlen für die Vollversammlung der Handwerkskammer Schwaben statt. Zur Vorbereitung der Wahl trafen sich am 24. Juli 2013 im Kolpinghaus in Augsburg Ordentliche Mitglieder und Stellvertreter des schwäbischen Handwerkerparlamentes, die durch das Kolpingwerk in das Gremium der wirtschaftlichen Selbstverwaltung gekommen sind. Der „Tag des bayerischen Handwerks“ war der ideale Rahmen, um mit den Planungen zur Listenerstellung für 2014 zu beginnen. mehr

Gipfelkreuz gesegnet
Gipfelkreuz hat den Segen erhalten
Mitte Juli feierte die Kolpingsfamilie Ottobeuren feierlich die Einweihung des im letzten Jahr errichteten Gipfelkreuzes auf dem Großen Krottenkopf. mehr

Landesausschuss der ACA Bayern
Perspektiven für die Pflege
Am 19. Juli 2013 fand in München der Landesausschuss der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Arbeitnehmerorganisationen (ACA) statt. Vorsitzender Dieter Wagner konnte die Delegierten der Mitgliedseinrichtungen aus der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), den evangelischen Arbeitnehmerorganisationen und aus dem Kolpingwerk begrüßen. Über die ACA bringen Mitglieder der christlichen Sozialverbände ihre Kompetenzen zum Wohl der Menschen bei den Kranken-, Renten- und Unfallversicherungen und als ehrenamtliche Richter und Rentenberater ein. mehr

Weltjugendtag 2013 in Rio (2. Bericht)
Geflasht vom Eröffnungsgottesdienst
Von 23.-28. Juli 2013 findet in Rio der der Weltjugendtag statt. Kolpingjugendliche aus der Diözese Augsburg sind dabei und berichten von ihren Erlebnissen: Am Dienstagabend dieser Woche um 23:00 Uhr ging es dann von Foz de Iguaçu mit dem Bus ins ca. 950 km entfernte Florianopolis, welches wir dann am Mittwoch um 20 Uhr erreichten. Herzlich wurden wir durch die Dompfarrei und die Gastfamilien begrüßt. Danach ging es an die Verteilung auf die verschiedenen Gastfamilien und dann endlich ab in die Wohnungen der Gastfamilie. Nach einer kurzen Vorstellung und einem kurzen Snack gingen wir ziemlich schnell ins Bett. Am Donnerstag um 09:00 Uhr trafen wir uns wieder zum gemeinschaftlichen Morgengebet in der Kathedrale von Floriannopolis. mehr

Über 160 Teilnehmer bei Musicalfahrt aus Augsburg
Adolph Kolping auf die Bühne gebracht
Nur wenigen Deutschen wurde bisher ein Musical gewidmet. Jetzt steht ein solches Ereignis unmittelbar bevor: Am 2. August 2013 wird im Schlosstheater in Fulda, wo „Kolpings Traum“ bis zum 11. August 2013 aufgeführt wird, Premiere gefeiert. Ab dem 15. August 2013 beginnt dann die Spielzeit des Musicals im Opernhaus Wuppertal. mehr

175 Jahre Missio als Laienbewegung in Bayern
Der Globalisierung ein menschliches Gesicht geben
Der Sachausschuss Mission, Frieden und Entwicklung des Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg besuchte am 17. Juli 2013 die Zentrale von Missio in München. Vor 175 wurde von König Ludwig I. der Ludwig Missionsverein als Laienbewegung für Bayern gegründet. Von der Französin Pauline Marie Jaricot (1799 – 1862) kam der Impuls für die Gründung ähnlicher Vereinigungen. „Einen Sou und ein Gebet war ihr Motto“, berichtet Pater Eric Englert OSA, der heute als Präsident an der Spitze des Internationales Katholisches Missionswerkes steht. mehr
Seite 1 von 3 vorwärts