Aktuelles
Seite 1 von 2 vorwärts

Festgottesdienst gefeiert
"Sein Schweigen ist der Rede wert"
Ein Festgottesdienst der Kolpingsfamilie Weiler mit Kolping-Diözesanpräses i.R. Monsignore Josef Hosp fand am 15. September in Weiler statt. Anlass war der 9. Jahrestag der Kapelle St. Josef in Obertrogen. Besondere Verehrung wurde der Kolping-Reliquie zuteil. Wegen des schlechten Wetters wurde die Hl. Messe in der Pfarrkirche gefeiert. mehr

Geselliges Bezirkstreffen
Einladung zum Schafkopf
Am bayrischen Stammtisch darf eines nicht fehlen: der Schafkopf. Groß und Klein ist damit zu begeistern, bis jeder Kniff richtig sitzt. mehr

Blutspendenaktion zu Gunsten der BDKJ-Stiftung
Schnuffi war als Unterstützung dabei
Unter dem Motto "Einmal Blut spenden - zweimal helfen" organisierte die BDKJ-Stiftung in Kooperation mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes eine große Blutspendeaktion auf dem Domplatz. 107 Personen hatten am Ende des Tages für die doppelt gute Sache ihr Blut gespendet. Natürlich unterstützen auch Kolpinger die Aktion und hatten als moralische Unterstützung Schnuffi mit dabei. mehr

Bezirkskegelmeisterschaft in Meitingen
Augsburg-Kriegshaber ist Sieger
Die Kolpingsfamilie Augsburg-Kriegshaber ist Bezirkskegelmeister 2013 im Bezirksverband Augsburg. Nachdem im vorigen Jahr die Kolpingsfamilie Meitingen den Wanderpokal gewinnen konnte, waren diesmal die Kolpingbrüder und –schwestern aus Kriegshaber mit 889 Holz erfolgreich. Ausgetragen wurde das Turnier, an dem neben dem Sieger und zwei Teams der Kolpingsfamilie Meitingen auch die Kolpingsfamilie Biberbach teilnahmen, im Sportkegelheim in den Lechauen. Die Kolpingsfamilie Augsburg-Kriegshaber vertritt nun den Bezirksverband bei der Diözesankegelmeisterschaft Anfang November in Augsburg, welche die Kolpingsfamilie Meitingen ebenfalls als Ausrichter organisiert. mehr

Kolpingmitglieder erringen politische Ämter
Die politische Zukunft im Blick
Die Wahlen zum Deutschen Bundestag, dem bayerischen Landtag sowie den Bezirkstagen sind gelaufen.
Allen gewählten Mandatsträgern gratulieren wir sehr herzlich!
Nun beginnt eine neue Zeit, eine neue Gegenwart, die verantwortungsvoll gestaltet werden muss für die Zukunft unserer Gesellschaft, ganz so, wie es Adolph Kolping ausdrückt, wenn er sagt "In der Gegenwart muss unser Wirken die Zukunft im Auge behalten" [Adolph Kolping]
mehr

Kolping-Blasorchester im Gründerzeit-Ambiente
Herbstkonzert im Kurhaus Göggingen
Das Kolping-Blasorchester unter der Leitung von Helmut Seiler lädt am Sonntag, 10. November 2013, 10:30 Uhr ins Kurhaus in Göggingen zum Herbstkonzert ein. Eintritt ist 12 Euro. Vorverkauf sowohl im Ticketshop des Kurhauses als auch beim Blasorchester selbst. mehr

Begrüßungsabend im Jugendwohnheim im Kolpinghaus Augsburg
Jugendwohnen unterstützt Ausbildung
"Hier fühle ich mich richtig wohl", so äußert sich Myriam Z. beim Begrüßungsabend im Jugendwohnen des Kolpinghauses in Augsburg. Seit knapp zwei Wochen hat sie ihre Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin in Augsburg begonnen und ist froh, im Kolpinghaus schon Anschluss gefunden zu haben. mehr

10jähriges Jubiläum gefeiert
Glücksfall der Pfarrei
Seit 10 Jahren gibt es die Kolpingsfamilie Lengenwang nun schon und erweist sich seit dem als reiner Glücksfall für das Pfarrei- und Gemeindeleben im Ort. Deshalb lud die Kolpingsfamilie alle Freunde aus Nah und Fern zur Jubelfeier am Sonntag, den 15. September 2013 ein. mehr

Jahresprogramm der Kolpingjugend 2014
Der neue Flyer ist da!
Pünktlich nach der Sommerpause ist der neue Flyer der Kolpingjugend Diözesanverband Augsburg fertig: Kompakt in einem kleinen Heftchen werden alle Veranstaltungen der Kolpingjugend im nächsten Jahr vorgestellt. mehr

Großes Interesse an Podiumsdiskussion
Kolpingsfamilie diskutiert mit Parteien über Arbeit, Familie und Bildung
Von der angeblichen Politikverdrossenheit war nichts zu spüren, als die Kolpingsfamilie Schwabmünchen am Dienstag, 10.09.2013 zur Podiumsdiskussion eingeladen hatte. Rund 150 Personen aus Schwabmünchen und Umgebung kamen ins Pfarrzentrum Schwabmünchen und informierten sich bei Vertretern von sieben Parteien über ihre Positionen und Meinungen. Andreas Hartmann moderierte die Themen und Anliegen rund um die Bundestags- und Landtagswahlen. mehr
Seite 1 von 2 vorwärts