Landtagswahl Bayern 2023

Seit 10 Jahren begleitet die Aktion "WählBar" von Seiten Kolpings bereits die inhaltliche Vorbereitungen auf Wahlen verschiedenster Parlamente. So auch die Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023 in Bayern.
Arbeitshilfe
Eine diözesanübergreifende Arbeitsgruppe auf Landesebene hat ein Themenheft bzw. Arbeitshilfe zusammengestellt. Sie soll der Veranstaltungsplanung und Durchführung von Diskussion- und Themenforen in den Kolpingsfamilien und Bezirken dienen. Zudem ermuntert sie, die Bürgerinnen und Bürger zu informieren und motivieren, aktiv Demokratie mitzugestalten.
Die Arbeithilfe gibt es hier zum Download. Das gedruckte Heft kann im Diözesanbüro bestellt werden.
Aktionstitel
Die Doppeldeutigkeit des Aktionstitels ist durchaus gewollt. Die „WählBar“ soll Ort und Fragestellung zugleich sein. Kolping lädt ein zur Feierabenddiskussion an die WählBar - Gelegenheit Kandidatinnen und Kandidaten und Verantwortliche der Parteien vor Ort oder aus dem jeweiligen Wahlkreis in gemütlicher Atmosphäre zu treffen, Themen zu diskutieren und Ansichten und Vorhaben kennenzulernen.
Materialien
Biertischhussen zum Ausleihen
Bierbank auf dem Biertisch befestigen und Hussen darüber, fertig ist die Bar zum selber zusammenbauen
Rollups zum Ausleihen
2 Rollups mit unterschiedlichem Motiv, leicht transportabel und schnell aufzubauen; Größe: 100 x 200 cm
Positionspapier des Landesverbands Bayern
Positionen zur bayerischen Landtagswahl. Verfügbar ab Anfang März 2023.
Alle Materialien sind im Diözesanbüro erhältlich.
Unterstützung gesucht?
Als Kolpingsfamilie oder Bezirk plant ihr eine Veranstaltung zur Landtagswahl und braucht noch Unterstützung? Zum einen bieten die Mitglieder der landesweiten Vorbereitungsgruppe der Arbeitshilfe an, bei der Moderation behilflich zu sein. Zum anderen unterstützen wir vom Diözesanfachausschuss Gesellschaft im Wandel gerne bei der Moderatorensuche. Auch beim passenden Layout für das Plakat oder etwas Anderem sind wir gerne behilflich. Scheut euch nicht, uns zu kontaktieren (Kontaktdaten rechts oben).
Veranstaltung melden
Wir freuen uns, wenn wir hier auf dieser Seite viele Veranstaltungen zur Wahl von Kolpingsfamilien und Bezirken veröffentlichen können! Ein kurzer Hinweis mit Ort, Zeit, Veranstalter und Link mit weiterführenden Informationen genügt.
Datum |
Zeit |
Was/Gäste |
Wo |
Veranstalter |
Samstag, 24.06.2023 |
9.00 Uhr |
Faires Frühstück zur Landtagswahl Verschiedene Politiker aus dem Bezirk |
Kolpinghaus Augsburg [Frauentorstr. 29, 86152 Augsburg] |
Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg |
Wahlkreise, die das Bistumsgebiet betreffen
111 Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen,
118 Fürstenfeldbruck-Ost,
120 Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West,
125 Neuburg-Schrobenhausen,
126 Pfaffenhofen a.d.Ilm,
129 Starnberg,
131 Weilheim-Schongau,
506 Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen,
701 Augsburg-Stadt-Ost,
702 Augsburg-Stadt-West,
703 Aichach-Friedberg,
704 Augsburg-Land, Dillingen,
705 Augsburg-Land-Süd,
706 Donau-Ries,
707 Günzburg,
708 Kaufbeuren,
709 Kempten, Oberallgäu,
710 Lindau, Sonthofen,
711 Marktoberdorf,
712 Memmingen,
713 Neu-Ulm
Quelle: www.nordbayern.de
Kontakt
Franz Nusser Mitglied im Diözesanvorstand
Johanna Pongratz Bildungsreferentin
Telefon: 0821 / 34 43 139