Es ist höchste Zeit...
Termin
24.05.28 bis 28.05.28
Ort
Paderborn
Wo ist das?
Veranstalter
Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
Zielgruppe
Alle
Erzbischof Udo Bentz sagte: „Ich freue mich sehr, dass unser Erzbistum Paderborn Gastgeber des 105. Deutschen Katholikentags 2028 sein wird. Noch nie zuvor fand ein Katholikentag in unserer Stadt und unserer Region statt – es ist also höchste Zeit! Seit meiner Ankunft im Erzbistum habe ich eine Atmosphäre erlebt, in der Kirche, Politik und Gesellschaft in beeindruckender Weise zum Wohl der Region – und weit darüber hinaus – zusammenwirken. Dieses gelebte Miteinander hat mich von Anfang an begeistert – und ich durfte hier eine Gastfreundschaft und Offenheit erfahren, die von Herzen kommt. Ich habe die Gegend und die Menschen wirklich lieben gelernt. Genau dieses offene, einladende Miteinander wünsche ich mir auch für alle Gäste und Teilnehmenden des Katholikentags. Als Erzbistum werden wir dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken ein engagierter und verlässlicher Partner bei der Vorbereitung und Durchführung dieses großen Glaubensfests sein. Allen, die zu uns kommen werden, rufe ich schon heute zu: Seien Sie herzlich willkommen in unserem Erzbistum und in unserer gastfreundlichen Stadt Paderborn!"
Katholikentage gibt es seit 1848. Sie werden vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) veranstaltet. Alle zwei Jahre ist der Katholikentag in einem anderen deutschen Bistum zu Gast. In Paderborn werden mehrere 10.000 Besucher*innen erwartet. Zunächst aber findet vom 13. bis 17. Mai 2026 der 104. Katholikentag im fränkischen Würzburg statt.
Aus der Pressemeldung zur Entscheidung für Paderborn vom 23. Mai 2025 (hier geht es zum Wortlaut).