Abend der sozialen Selbstverwaltung

Diskussion zu Sozialversicherungen im Koalitionsvertrag

Seit Anfang Mai 2025 ist der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD unterschrieben. Die Regierungsparteien haben sich darin viel vorgenommen. Beim Abend der sozialen Selbstverwaltung will die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen ACA in Schwaben mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke ins Gespräch über Passagen des Koalitionsvertrages, die Sozialversicherungen und die soziale Selbstverwaltung betreffen gehen. Wo stimmen wir zu, was sehen wir anders, was ist für uns nicht verständlich, wie weit sind nächste Schritte gediehen oder wo sehen wir Defizite, sind Themen für das Gespräch.

Termin

31.10.25 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Anmeldeschluss

22.10.2025

Ort

Kolpinghaus
Adolph-Kolping-Straße 2
87600 Kaufbeuren
Wo ist das?

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft christliche Arbeitnehmerorganisationen Schwaben ACA

Zielgruppe

Alle

Eingeladen sind nicht nur die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger der Selbstverwaltung, sondern auch alle Interessierten. 

Geplanter Ablauf

  • Begrüßung
  • Geistlicher Impuls
  • Gespräch mit Stephan Stracke MdB
  • Aktuelle Informationen
  • Dank und Verabschiedung

Ab 18:00 Uhr gibt es VOR der Veranstaltung die Gelegenheit zu einem kleinen Imbiss und zum Austausch untereinander.

Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr gibt es die Möglichkeit via Videokonferenz an der Veranstaltung teilzunehmen; die Fragen können dabei im Chat gestellt und in die Veranstaltung eingebracht werden.

Anmeldung

Für die bessere Planbarkeit wird um eine Anmeldung bis zum 22.10.2025 per Telefon unter 0821 / 3166-3517 oder per Email unter aca-schwaben(at)gmx.de gebeten.

 

„Wir werden die Alterssicherung für alle Generationen auf verlässliche Füße stellen.“

„Wir wollen eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare medizinische und pflegerische Versorgung für die Menschen im ganzen Land sichern. Dafür wagen wir tiefgreifende strukturelle Reformen, stabilisieren die Beiträge, sorgen für einen schnelleren Zugang zu Terminen und verbessern die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Gesundheitswesen.“

„Die Bewältigung der stetig wachsenden Herausforderungen in der Pflege und für die Pflegeversicherung ist eine Generationenaufgabe. Auch dieser Herausforderung wollen wir mit einem Mix aus kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen begegnen.“

„Wir werden die Selbstverwaltung der Sozialversicherungen stärken, die Sozialwahlen weiter modernisieren und Online-Wahlen als Ergänzung zur Briefwahl ermöglichen.“

Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD