Aktuelles
Seite 1 von 3 vorwärts

Gruß aus Indien für die Kemptener Kolpingsfamilie
Unterstützung für Kolping in Indien
Günter Höld vom Leitungsteam der Kolpingsfamilie Kempten konnte beim Mittwochs-Treff am 15. März neben 16 Zuhörenden auch Karl Schneider als Referenten begrüßen. Thema war Kolping Indien, mit dem das Kolpingwerk Augsburg seit Jahrzehnten eng zusammenarbeitet. Ein Gruß aus Indien wartete am Ende des Vortrags auf die Zuhörenden. mehr

Kolpingsfamilie Gersthofen informiert sich über ZeBI
Zentrum für Bürger-Engagement stellt sich vor
Im ehemaligen Kollerhof in Gersthofen befindet sich das „Zentrum für Bürger-Engagement & Initiative“ (ZeBI). Von Ayla Talay, der stellvertretenden Leiterin, ließ sich die Kolpingsfamilie Gersthofen am 21. März 2023 die Aufgaben der Begegnungsstätte „du & hier“ von Bürgern für Bürger erläutern. mehr

Diözesanversammlung des BDKJ Augsburg
Jugend in Verantwortung für die Kirche
Bischof Dr. Bertram Meier attestierte der Kirche am vergangenen Wochenende (17. bis 19. März 2023) im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg ein jugendlich schlagendes Herz. Als Gast auf der Diözesanversammlung des Bund der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Augsburg, sprach er den Vertreter*innen der Jugend im Bistum Augsburg guten Mut zu: Mut, um für die eigenen Ziele und Wünsche einzustehen und aktiv zu werden. Mut, um positiv in Richtung Zukunft zu schauen, trotz der finanziellen Ungewissheit der Kirchenfinanzierung. mehr

Kolpingsfamilie Biberbach bittet um Unterstützung
Spenden für Adolph-Kolping-Glocke gesucht
Am 29. Januar 2023 haben die Mitglieder der Kolpingsfamilie Biberbach beschlossen, als Kolpingfamilie mit Spenden eine neue Glocke für die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Biberbach zu finanzieren. mehr

Kolpingsfamilie Gersthofen mit Kooperationspartnern für junge Familien
Gersthofen läuft 2023
Am Samstag, 20. Mai 2023, wird in Gersthofen wieder für einen guten Zweck gelaufen. Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung von der Kolpingsfamilie Gersthofen, den Gersthofer Partyfreunden, den Naturfreunden Gersthofen sowie dem Deutschen Alpenverein Sektion Gersthofen. Die Stadt Gersthofen unterstützt den guten Zweck und freut sich über das große Engagement der Ehrenamtlichen. mehr

Kolpingsfamilie Gersthofen informiert über Vorsorgevollmacht
Vortrag: Vorsorge aber richtig
Alle volljährigen Menschen sollten Bescheid wissen über Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter und die entsprechenden Formulare ausgefüllt haben - und zwar die aktuell gültigen. Eltern oder nahe Angehörige können damit für jemanden z. B. im Krankenhaus, im Betreuten Wohnen oder Seniorenheim eine Entscheidung treffen. Im kostenlos zur Verfügung gestellten Saal des Bayerischen Roten Kreuzes in Gersthofen informierte Silvia Wenger von der Betreuungsstelle des Landratsamtes am 14. März 2023 praxisnah die Teilnehmenden. mehr

Kolping-Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten zu Besuch in Augsburg
Infomobil bei Internat. Wochen gegen Rassismus
Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten? Wie tragen wir zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz bei? Und vor allem – wie erreichen wir möglichst viele Menschen mit unseren Ideen? Diese Fragen geht die Kolping Roadshow zum Thema Integration an und fährt mit einem Infomobil durch Deutschland. Am 21. und 22.03.2023 ist das Infomobil in Kooperation mit dem Augsburger Integrationsbeirat in der Friedensstadt zu Gast. mehr

Online-Seminarreihe
Kolping Familienzeit singend & spirituell
Der vierte Abend der Online-Seminarreihe startete mit einem lang bewährten Projekt: Seit 25 Jahren gibt es das Eltern-Kind-Singen in der evangelischen Gemeinde Tiergarten in Berlin. Larissa Bothe, die das Angebot 2019 übernahm, erzählte von begeisterten Kindern und Eltern, die regelmäßig freitags zum Singen kommen. Im zweiten Teil des Abends verriet Olaf Pettau, geistlicher Leiter der Kolpingsfamilie Velbert (Kolpingwerk Diözesanverband Köln), was sich hinter der KoKoKa verbirgt: Die Kolping Kommunion Katechese, was Erstkommunionvorbereitung für die ganze Familie meint, und ebenfalls begeisterte Familien als Ergebnis hat. mehr

Gipfeltreffen der Kolpingjugend
Bei Action, Spaß und Party vernetzt sich die Kolpingjugend
In wenigen Wochen ist es soweit: Die Diözesanleitung lädt alle Engagierten und solche die es werden wollen zum Gipfeltreffen nach Augsburg. Schließlich ist seit der Diözesankonferenz im vergangenen November schon fast ein halbes Jahr vergangen und es wird höchste Zeit, alte Bekannte und neue Gesichter aus den verschiedenen Ortsgruppen kennenzulernen.

Post für Europaabgeordnete Ferber und Müller
Keine Aushöhlung des deutschen Lieferkettengesetzes
Im Diözesanverband Augsburg gibt es zwei Europaabgeordnete: Ulrike Müller und Markus Ferber. Derzeit laufen in den verschiedenen Fraktionen des europäischen Parlaments die Vorschläge sowie Beratungen zum europäischen Lieferkettengesetz. In die aktuelle Diskussion hinein erhalten beide nun Mitte März Post aus Augsburg. Hintergrund ist ein sich in der Diskussion befindlicher Gesetzesvorschlag, der hinter das in Deutschland bereits beschlossene Lieferkettengesetz zurückfällt. mehr
Seite 1 von 3 vorwärts