Aktuelles

  Seite 1 von 238  vorwärts
Kolpingsfamilie Marktoberdorf besucht Kolpingsfamilie Altenahr zum 100-jährigen Jubiläum

Freundschaft erwächst aus Flutkatstrophe

Zu einem traurigen Anlass haben sich die Kolpingsfamilien Altenahr und Marktoberdorf kennengelernt. Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 suchte die Kolpingsfamilie Marktoberdorf Kontakt und fanden den in Martin Müller von der Kolpingsfamilie Altenahr. Persönlich brachten die Marktoberdorfer Kolpingmitglieder damals Spenden nach Altenahr und blieben seitdem immer im Kontakt. Zum 100-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Altenahr am 28. August 2025 war die Kolpingsfamilie Marktoberdorf eingeladen und dabei. mehr
Kolpingsfamilie Bobingen feiert 100 Jahre

Farbenfroher Festumzug durch Bobingen

Mit einem Festumzug feierte die Kolpingsfamilie Bobingen gemeinsam mit befreundeten Vereinen und der Bürgerschaft ihr Jubiläum „100 Jahre Kolpingsfamilie und 50 Jahre Kolpingjugend“ und zeigte, wie lebendig die Gemeinschaft in Bobingen und darüber hinaus ist. mehr
Kolpingsfamilie Bobingen bringt Portrait von Kolping ins Maisfeld

Kolping als Maislabyrinth

Zum Jubiläum „100 Jahre Kolpingsfamilie Bobingen und 50 Jahre Kolpingjugend Bobingen“ gibt es ein besonderes Abenteuer in Bobingen: Inmitten von Maispflanzen erwartet große und kleine Entdecker*innen ein spannendes Labyrinth in einer ganz besonderen Form. mehr
Zeltlager 2025

Mit dem Kolpingbulli durch Europa

Das diözesane Zeltlager der Kolpingjugend 2025 stand ganz im Zeichen des Mottos „Europa“. Vom 3. bis 9. August 2025 fanden sich 60 Kinder und Jugendliche sowie 18 Betreuende in Babenhausen ein und verbrachten wieder eine tolle gemeinsame Zeit. mehr
Über 100 Mitfeiernde bei Bergmesse der Kolpingsfamilie Weiler

Friede oder Spaltung?

Etwas Mut war schon nötig für die Entscheidung, die Bergmesse auf dem Hirschberg/Vorarlberg trotz dunkler Wolken abzuhalten. Trotzdem kamen am Sonntag, 17. August 2025 viele Teilnehmende, die ein Mix aus Nebel und tief hängenden Wolken, aber auch mit sonnigen Abschnitten erwartete. mehr
„Börner“ zaubern fantastische Stimmung in den Garten des Kolpinghauses Schrobenhausen

OpenAir-Konzert im Kolping-Garten

Erneut hat sich der Garten des Schrobenhausener Kolpinghauses als optimale Location für ein OpenAir-Konzert herausgestellt. Auf Einladung der Kolpingsfamilie Schrobenhausen trat am 9. August 2025 die Schrobenhausener Formation „Börner“ auf und verzauberte mit ihrer Musik nicht nur die zahlreichen Zuschauer*innen und –hörer*innen, sondern war auch selbst begeistert von der Örtlichkeit. mehr
Bei der Kolpingsfamilie Biberbach ist nicht nur das Wandern des „Müllers Lust“

Singwanderung

36 Wander- und Singfreudige trafen sich bei bestem Ausflugswetter am 24. August 2025 zur Singwanderung der Kolpingsfamilie Biberbach. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren Monika Schuster und Anton Hörmann ging es zunächst auf den „Ölberg“. mehr
Kolpingsfamilie Neuburg beherbergt Handwerker auf der Walz

Wandergeselle übernachtet im Kolpinghaus

Am Abend vor „Mariä Himmelfahrt“ 2025 wurde Kolpinghaus-Verwalter Werner Benz von der aufsichtführenden Fachkraft der Johannes-Stiftung, die im Kolpinghaus Räume gemietet hat, informiert, dass ein Wandergesell in vollem Ornat (Foto) im Kolpinghaus um ein Nacht-Quartier bat. Werner Benz vereinbarte kurzfristig ein Treffen vor Ort, um alles Weitere zu besprechen. Durch Kathrin F. wurde dem jungen Gast, der sich mittels seines Wanderbuches ausweisen konnte, unbürokratisch ein Therapieraum im Untergeschoss des Neuburger Gesellenhauses als Lagerstätte zugewiesen. mehr
Kolpingsfamilie Dießen spendet für Bücherei

Von Familien für Familien

Anlass zu großer Freude gab es in der Albert Teuto Bücherei: Die Kolpingsfamilie Dießen spendete 1302,86 Euro für die Bücherei-Arbeit. Die „krumme Summe“ kam dadurch zustande, dass der komplette Erlös aus dem Familienfasching, bei dem auch Büchereileiter Johannes Schindlbeck mitgewirkt hatte, gespendet wurde. „So kommt das Geld auch wieder denjenigen zugute, die es ausgegeben haben, denn viele der Familien, die am Fasching teilgenommen haben, besuchen auch die Bücherei“, begründete Stefan Brachner, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Dießen, die Spende. Außerdem stehen für ihn die Bildung und der Gemeinschaftsaspekt in der Bücherei im Vordergrund. mehr
Neuer Präses der Kolpingsfamilie Schrobenhausen wird Florian Stadlmayr

Abschied von Präses Georg Leonhard Bühler

Es war ein denkwürdiger Samstagvormittag im November 2024, als Präses Georg Leonhard Bühler die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Schrobenhausen per WhatsApp zu einer dringenden Online-Vorstandsitzung einlud. Das entsprach so gar nicht seiner Art, also musste etwas passiert sein. In der Sitzung teilte er seinen Entschluss mit, sein Amt als Stadtpfarrer und somit auch sein Amt als Präses der Kolpingsfamilie aufzugeben und die Pfarreiengemeinschaft Schrobenhausen nach sieben Jahren zu verlassen. Er spüre, dass der Herrgott es so wolle und bat um unser Verständnis und unser Gebet. Ende November nahm Bischof Dr. Bertram Meier Bühlers Resignation zum 31. August 2025 an und in den darauffolgenden Sonntagsmessen der Pfarreiengemeinschaft wurde der Rücktritt offiziell verkündet. mehr
  Seite 1 von 238  vorwärts