Aktuelles
Seite 1 von 254 vorwärts

Vera Heinz vom Kolping-Diözesanvorstand Augsburg besucht Partner in Indien
Das Gesicht von Kolping in Indien ist weiblich
„Es ist wunderbar, den Dank für erfolgreiche Hilfe von so vielen Menschen an alle, die über unsere Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger die Projekte in Indien unterstützen, mit nach Hause nehmen zu können“, sagt Vera Heinz vom Kolping-Diözesanvorstand in Augsburg über ihre Reise vom 17. bis 28. Mai 2023 nach Indien. „Ich konnte in vielen Begegnungen erleben, wie unsere Hilfe ankommt“, erzählt die ehrenamtlich Engagierte über den Besuch bei Kolping in den drei indischen Bundesstaaten Tamil Nadu, Andhra Pradesh und Kerala. mehr

Sonderausstellung, Bezirksmaiandacht und Festtag zum Jubiläum der Kolpingsfamilie Ebenhofen
Festjahr zu 50 Jahre Kolpingsfamilie
Am 28. November 1973 trafen sich 14 Jugendliche aus der Gemeinde Ebenhofen im Schützenheim, um gemeinsam mit Dekan Karl Wesle, Kirchenpfleger Josef Stiefenhofer und dem Diözesanleiter der Gruppe Kolping Josef Dietrich aus Augsburg die Gründung einer Kolpingsfamilie in Ebenhofen zu beschließen. 2023 feiert die Kolpingsfamilie daher ihr 50-Jähriges Jubiläum am 9. Juli mit einem großen Fest. Bereits im April wurde im Hirten- und Heimatmuseum Baschtlehaus eine Sonderausstellung eröffnet und auch die Bezirksmaiandacht fand aufgrund des Jubiläums in Ebenhofen statt. mehr

Informationen zum Kolping-Partnerland Indien bei der Kolpingsfamilie Augsburg-Kriegshaber
Indien-Feeling bei Mitgliederversammlung
Ein Gemüse-Kichererbsen-Dal, Murg Kari (Hähnchen-Curry), Naan-Brot, Kheer (indischer Milchreis), Besan ladoo (süße Milchreisbällchen) und Lassi (Joghurtgetränk) ließen bei den rund 40 Teilnehmenden der Kolpingsfamilie Augsburg-Kriegshaber bei der Mitgliederversammlung am 25. Mai 2023 im Pfarrheim Heiligste Dreifaltigkeit ein Indien-Feeling aufkommen. Über 50 Jahre Kolping-Entwicklungszusammenarbeit und über den Bau eines Bildungszentrums in Indien informierte Kolping-Diözesansekretär Johann Michael Geisenfelder im Vortrag. mehr

54. Internationale Kolping Friedenswanderung in Aschendorf – Rhede
Tu das Gute, suche Frieden!
Unter dem Motto „Tu das Gute, suche Frieden“ fand vom 18. bis 21. Mai 2023 im Emsland die 54. Internationale Kolping Friedenswanderung statt. Auch vier Mitglieder des dem Kolping-Diözesanverband Augsburg waren vertreten. mehr

Bezirk Augsburg besucht Bayerischen Landtag
Wo Politik gemacht wird…
25 Kolpingmitglieder aus Stadt und Landkreis Augsburg folgten zusammen mit anderen Gästen am 10. Mai 2023 einer Einladung von Johannes Hintersberger in den Bayerischen Landtag. Hintersberger, der seit 2003 als Abgeordneter für den Stimmkreis Augsburg-Stadt-West dem Landesparlament des Freistaates Bayern angehört, hatte interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Besuch ins Maximilianeum in München eingeladen. mehr

Kolpingsfamilie Gersthofen veranstaltet mit Partnern Spendenlauf
Gersthofen läuft! und alle laufen mit
Am Samstag, den 20. Mai, startete zum zweiten Mal der große Spendenlauf „Gersthofen läuft!“, dieses Jahr auf dem NaturFreunde/DAV-Gelände in Gersthofen. 140 Läufer drehten bei idealem Wetter ihre Runden und sammelten dabei in etwa 9.000 Euro für das Projekt „Trennungs- und Scheidungskinder“ der Familienstation Gersthofen. mehr

Kolping-Nationalversammlung in Ungarn trifft sich am Plattensee
Ulrichskreuz als Zeichen des Friedens
Die Ulrichskreuze 2023/2024 brachten Erwin Fath, Beauftragter für die Partnerschaft mit Ungarn, und Diözesansekretär Johann Michael Geisenfelder den rund 40 Teilnehmenden der Nationalversammlung des Kolpingwerkes in Ungarn am 20. Mai 2023 als Geschenk mit. Geisenfelder berichtete in Balatonfenyves vom Jubiläumsjahr 1100 Jahre Bischofsweihe und 1050 Jahre Tod des heiligen Ulrich und überreichte den engagierten Ehrenamtlichen die aus Olivenholz im Heiligen Land gefertigten Kreuze als Zeichen des Friedens. An der im Rahmen der Veranstaltung enthüllten Gedenkplatte für den Stifter Róbert Nemes (1932-2022) befestigte Fath einen Kranz zum dankbaren Andenken. mehr

Basteln für die ganze Familie
#WeAreFamily - Bastelnachmittage
Unter dem Motto #WeAreFamily bietet die Kolpingsfamilie Legau Bastelnachmittage für die ganze Familie an. mehr

Kolpingsfamilie Wertingen spendet 1700 Euro
Beitrag für Renovierung der Lourdesgrotte
Bei der Maindacht am 16. Mai 2023, die zur Kapelle „Maria in den Ähren“ führte, konnte die 1. Vorsitzende der Kolpingsfamilie Wertingen, Angelika Munz, Stadtpfarrer und Präses Rupert Ostermayer 1700 Euro überreichen. Der Betrag stammt aus der diesjährigen Osterkerzen- und Palmbuschenaktion am Palmsonntag. mehr

Kolpinghaus in Schrobenhausen ist die richtige Wahl
Wandergesellen auf der Durchreise
Vier Wandergesellen und eine Wandergesellin klopften am Donnerstagabend, 11. Mai 2023, kurz vor 22 Uhr im Kolpinghaus Schrobenhausen an und baten um einen Schlafplatz. Zur selben Zeit saß die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie zur Vorstandsitzung zusammen, die aber ob der unerwarteten Gäste unter großem Hallo vorzeitig beendet wurde. mehr
Seite 1 von 254 vorwärts