Aktuelles

  Seite 1 von 277  vorwärts
Vater-Kind-Wochenende in Weißenbach

Gemeinsam unterwegs – Momente, die verbinden

Am Freitagnachmittag des ersten Juliwochenendes 2025 trafen nach und nach die Väter mit ihren Kindern in der Kolping-Ferienhütte in Weißenbach ein – die Taschen vollgepackt mit Schlafsäcken, Wanderschuhen und jeder Menge Vorfreude. Nach dem Zimmerbezug und Abendessen stand ein lustiger Kennenlernabend mit vielen Spielen auf dem Programm, bei denen nicht nur die Kinder, sondern auch so mancher Papa sein verstecktes Talent zeigen konnte. Besonders beliebt war später das Spiel „Werwolf“, das bis in die Abendstunden für Spannung und Gelächter sorgte. mehr
Kolpingsfamilie Schrobenhausen lädt zum Vortrag ein

Mehr Streit wagen!

Dr. phil. Christian Boeser, Leiter des Netzwerkes Politische Bildung Bayern und Initiator des Projektes „Streitförderer“, spricht darüber, wie wir die demokratische Streitkultur stärken können. mehr
Feldmesse der Kolpingsfamilie Herrsching auf der Hannawies am 04.07.2025

Feldmesse zum heiligen Ulrich

Die Kolpingsfamilie Herrsching feierte am 4. Juli 2025 das Hochfest des heiligen Ulrich mit einer Feldmesse. Dem Festgottesdienst zum Fest des Augsburger Bistumspatrons auf der Hannawies mit 42 Personen stand Präses Simon Rapp vor. mehr
Ehemaliger stellvertretender Diözesanvorsitzender Ludwig Bitzl verstorben

Den Lebensweg vollendet

Im Alter von 85 Jahren ist am 17. Juni Ludwig Bitzl aus der Kolpingsfamilie Augsburg-Lechhausen verstorben. Über 30 Jahre lang gehörte er dem Diözesanvorstand an und war viele Jahrzehnte sowohl stellvertretender Vorsitzender des Kolpingwerkes als auch stellvertretender Vorsitzender des Kolping-Bildungswerkes in der Diözese Augsburg. mehr
Die Kolping Akademie in Memmingen feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit Festakt und „Tag der offenen T

Ein halbes Jahrhundert Bildungsarbeit

Mit einem Festakt am Vormittag und einem gut besuchten „Tag der offenen Tür“ am Nachmittag hat die Kolping Akademie in Memmingen am Freitag, 27. Juni 2025, ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Seit ihrer Gründung 1975 als zweiter Standort des Kolping Bildungswerks in der Diözese Augsburg hat sich die Einrichtung zu einem festen Bestandteil der Bildungslandschaft in der Region entwickelt. mehr
Nachhaltige Stromerzeugung wird für die Kolping-Kinder erlebbar

PV-Anlage für die Kolping-Kinder

Seit Ende Juni 2025 gibt es auf dem Dach des Gartenhäuschens beim Kinderhaus der Kolping Akademie in Kaufbeuren eine eigene kleine Photovoltaikanlage. mehr
Großes Miteinander mit der Kolpingsfamilie Biberbach beim Dorffest

Miteinander lässt sich gut feiern

Aus einem Engpass im Terminkalender der Marktgemeinde Biberbach entstand eine Kooperation die zwischenzeitlich schon zu einer Tradition geworden ist. Rund um den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers und das Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus wird auf dem Dorfanger in Feigenhofen gefeiert. mehr
Koaltionsvertrag auf dem Prüfstand - Einladung zur Veranstaltung

Wunsch und Wirklichkeit!?

Diese Diskrepanz trifft auf Vereinbarungen in einem Koalitionsvertrag immer zu. Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren, die KAB Kaufbeuren, die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren, das Generationenhaus Kaufbeuren und die VHS laden daher zu einer Veranstaltung, um die Sachlage zu beleuchten. Der Abend, überschrieben mit dem Titel „Wunsch und Wirklichkeit. Wahlprogramme, Koalitionsvertrag und Regierungshandeln im Vergleich“ findet am Dienstag, den 08.07.2025 um 19:00 Uhr im Kolpinghaus Kaufbeuren statt. mehr
Kolpingsfamilie Schongau feiert Bergmesse

Gottesdienst im schönsten Dom der Welt

Im schönsten Dom der Welt, der Schöpfung Gottes, begrüßte Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer die etwa 100 Teilnehmer*innen der Bergmesse auf dem Weichberg bei Rettenbach. mehr
Johannifeier der Kolpingsfamilie Wertingen

Johannes der Täufer als Vorbild

Die Johannifeier der Kolpingsfamilie Wertingen fand am 28. Juni 2025 am Kolpingkreuz statt. Trotz Hitze kamen zahlreiche Gläubige und feierten mit Kolpingpräses Rupert Ostermayer die Messe. mehr
  Seite 1 von 277  vorwärts