Aktuelles
  Seite 1 von 3  vorwärts
            
            Kolpingsfamilie Gersthofen geht auf Reisen
                                                   Reise: Rom und der Golf von Neapel
                  Bereits bei der Mitgliederversammlung im Dezember wurde in der Kolpingsfamilie Gersthofen die diesjährige Kolping-Reise vom 29. September bis zum 6. Oktober 2023 nach Rom, an die Amalfiküste und nach Neapel angekündigt. Das bewährte Team (Barbara und Wolfgang Franz, Patricia Steiner, Anni und Roland Hedorfer) haben die Reise zusammengestellt.                                        mehr
                                    
            
            Verantwortlichenkonferenz in Wertach
                                                   Zusammen sind wir Kolping
                  Diözesanvorsitzender Robert Hitzelberger freute sich, dass er rund 100 Personen aus Kolpingsfamilien und Bezirken im Bistum Augsburg am Wochenende vom 27. bis 29. Januar 2023 zur Verantwortlichenkonferenz in Wertach begrüßen konnte. Neben dem Schwerpunkt „#WeAreFamily – Kolping ist Familie“ stand das Thema Nachhaltigkeit auf der Tagesordnung. Kolping-Bundespräses Hans-Joachim Wahl stellte den Anwesenden das neue Leitbild von Kolping in Deutschland vor und feierte mit ihnen den Sonntagsgottesdienst.                                        mehr
                                    
            
            Auftakt 50 Jahre Kolping-Allgäuhaus mit Bundestagsabgeordneter Ulrike Bahr 
                                                   Warum Familienerholung gerade jetzt so wichtig ist
                  Seit einem halben Jahrhundert bietet das Kolping-Allgäuhaus in Wertach Erholung für Familien an – was in diesem Jahr mit einem vielfältigen Geburtstagprogramm gefeiert wird. Zum Auftakt gab es am 28. Januar 2023 eine Podiumsdiskussion mit einem Impulsvortrag von prominenter Seite. SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr, Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hatte den weiten Weg nach Wertach gemacht, um über die Familienerholung zu sprechen und sogar eine „Wunschliste“ von Hausleiter Gerwin Reichart mit nach Berlin zu nehmen.                                       mehr
                                    
            
            Kolpingsfamilie Gersthofen unterstützt „aktion hoffnung“
                                                   Second-Hand-Markt für Faschingskostüme
                  Als überwältigenden Erfolg bezeichneten die Verantwortlichen und Helfer der Kolpingsfamilie Gersthofen und der aktion hoffnung den Second-Hand-Markt für Faschingskleidung am Samstag, 14. Januar 2023. Vor und in der Aula der Pestalozzi-Schule tummelten sich sehr viele Eltern mit ihren Kindern, um an die gefüllten Kostümständer zu gelangen, denn sie möchten Fasching feiern und hübsche, preiswerte Kostüme erstehen.                                        mehr
                                    
            
            Kolpingjugend erhält Laudato si -Plaktette
                                                   Ermutigung und Ansporn zugleich
                  „Vergelt’s Gott“ für den Einsatz zur Erhaltung der Schöpfung sagte Bischof Bertram allen, die am 26. Januar zur Verleihung der Laudato si-Plakette ins Haus Sankt Ulrich nach Augsburg gekommen waren. Unter ihnen auch eine Vertretung der Diözesanleitung der Kolpingjugend.                                       mehr
                                    
            
            Frühstücksgespräch mit der Fraktion der Freien Wähler
                                                   Kolping im Landtag
                  Regelmäßig treffen sich Mitglieder des Landesvorstandes des Kolpingwerkes in Bayern mit Kolping-Mitgliedern im Bayerischen Landtag. Landesvorsitzender Erwin Fath hatte am 24. Januar 2023 zu einem Treffen mit den Mitgliedern in der Fraktion der Freien Wähler eingeladen.                                       mehr
                                    
            
            Drei Mitglieder der Kolpingsfamilie Höchstädt geehrt
                                                   Höchstädt ehrt seine Idealisten
                  Mehr als 20 Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder erhalten beim Neujahrsempfang in Höchstädt eine Auszeichnung der Stadt. Drei Mitglieder von Kolpingsfamilie Höchstädt wurden geehrt, Jakob Kehrle bekam sogar die Bürgermedaille.                                       mehr
                                    
            
            Online-Seminarreihe
                                                   Kolping Familienzeit in Familienkreisen
                  Ein mehr oder weniger fester Kreis von Familien; regelmäßige Treffen mit Spiel, Spaß und Ausflug; die Kinder wachsen gemeinsam auf; die dazugehörigen Eltern stehen sich mit Rat und Tat zur Seite… das klingt nicht nur schön, das ist es auch. Das Konzept dazu heißt „Familienkreis“. Beim zweiten Online-Abend am 18. Januar 2023 im Rahmen der Online-Seminarreihe berichteten Evi Reinl und Georg Hirmer von ihren Familienkreisen in der Kolpingsfamilie.                                       mehr
                                    
            
            Christian Fischer als neuer Jugendreferent gestartet
                                                   Kolpingjugend freut sich über schnelle Neubesetzung
                  Christian Fischer startet am 16.01.2023 bei der Kolpingjugend Augsburg als neuer Jugendbildungsreferent. Er ist 28 Jahre alt, ist seit seiner Jugendzeit mit Herzblut in der Jugendarbeit ehrenamtlich tätig. Er freut sich auf seine neue Tätigkeit, die neuen Erfahrungen und Kontakte, die er in den nächsten Wochen mit verschiedensten Personen und Kolpingsfamilien haben wird.                                        mehr
                                    
            
            Schulungsteam mit guten Tipps vor Ort
                                                   Zeit, anders betrachtet
                  Die Arbeitsgruppe Schulungsteam startete 2023 erfolgreich mit den DVonTour Angeboten „Zeitmanagement“ und „Reden ist Silber, Rhetorik ist Gold“ bei der Pfarrjugend von St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen. Im kleinen Kreis hatten die 6 Teilnehmenden der Pfarrjugend am 14.01.2023 im Saal des Roncallihauses im Augsburger Stadtteil Göggingen die Chance, sowohl die Grundlagen des Zeitmanagements als auch durch praktisches Tun die Basics eines guten Vortrages kennen zu lernen.                                        mehr
                                    
              Seite 1 von 3  vorwärts
               
         
