Aktuelles

Kolpingsfamilie Meitingen lädt ein!
Fastenessen bei reichlich gedeckter Tafel
Am dritten Fastensonntag war es für die Pfarrei St. Wolfgang in Meitingen endlich wieder so weit: Das traditionelle Fastenessen fand erstmals, nach der Coronapandemie, wieder statt. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud - unter der Leitung von 1. Vorsitzenden Christian Sibenhorn - zum Fastenbuffet ein.
mehr

Kolpingsfamilie Bobingen ist Gastgeberin für Zeit der Besinnung
Oasenzeit des Bezirks Augsburg
Am Sonntag, 5. März 2023, durfte die Kolpingsfamilie Bobingen Gastgeberin für die Oasenzeit des Bezirks Augsburg sein. Unter dem Motto “für Menschen wie dich” gestaltete Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer zusammen mit Gabi Schöner entspannte Stunden mit viel Musik, Impulsen und Austausch. mehr

Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Herrsching
62 Tage am Stück aktiv
Vorsitzender Konrad Rausch freute sich, den Mitgliedern der Kolpingsfamilie Herrsching bei der Mitgliederversammlung berichten zu können, dass 2022 von 15 geplanten Veranstaltungen 14 durchgeführt wurden. Präses Simon Rapp führte am Freitag, 10. März 2023, im Pfarrsaal in Herrsching mit einem Geistlichen Wort zum Thema „Wenn Dich Dein Leben nervt, streu Glitzer drauf“ in die Versammlung ein. mehr

Bundeskonferenz der Kolpingjugend Deutschland 2023
Mit dem ICE nach Berlin und zurück
"Guten Tag meine Damen und Herren, wir begrüßen Sie auf der Fahrt vom Diözesanverband Augsburg nach Berlin in unserem ICE Sprinter 504. Wir bitten Sie Ihre Fahrt mit unserem QR-Codes zu bewerten.
Wir, als vorbildliche Bundekonferenz-Delegation haben unsere Reise natürlich gut geplant, verschiedene Highlights fachkundig bewertet und die Statistiken gefüttert: mehr

Jugendkonferenz Schwabmünchen
Schwabmünchen blickt voraus
Am Freitag, den 10.03.2023, hat sich die Kolpingjugend Schwabmünchen wieder zur jährlich stattfindenden Jugendkonferenz im Pfarrzentrum getroffen, um über das vergangene und das kommende Jahr zu sprechen. mehr

Arbeitsheft zur Landtagswahl erschienen
WählBar 2023 geht in die nächste Runde
"Bildung, Familie, Generationengerechtigkeit, Gleichwertige Lebensverhältnisse Stadt/Land und Junge Menschen gestalten Gesellschaft mit", so lauten die Schwerpunktthemen in dem neu aufgelegten Themenheft zur Landtagswahl in Bayern. 29 Fragestellungen von Kolpingwerk und Kolpingjugend hält die Arbeitshilfe des Kolpingwerk Landesverband Bayern parat, welche Anfang März erschienen ist. Sie trägt den Titel "Positionen, Fragen und Aktionen zur Bayerischen Landtagswahl" und steht in der Tradition der "WählBar". mehr

Familienseminar zur Fastenzeit
Auf dem Weg
Endlich wieder ins Kolping-Allgäuhaus! Die Begeisterung und Vorfreude war vielen Kindern (und auch Erwachsenen) anzusehen. Elf Familien nahmen beim Familienseminar Anfang März 2023 teil. „Auf dem Weg“ lautete der Titel und passend dazu wurden in den gemeinsamen Einheiten die Fastenzeit als Weg auf Ostern zu thematisiert. Bei diesem Wochenende waren auch Omas und Opas herzlich eingeladen. mehr

Theater in Buchloe: von Schreibblockaden und anderen Problemen
Geisterkomödie auf der Kolping-Bühne
Lange blieb der Vorhang auf der Buchloer Kolping-Bühne geschlossen. Die letzte Inszenierung „Mein Freund Bunbury“ musste im Frühjahr 2020 coronabedingt nach nur zwei Vorstellungen abgebrochen werden – dann kam der Lockdown. Jetzt wird wieder mit viel Witz, Spannung und großen Gefühlen Theater gespielt. Nach der erfolgreichen Premiere am 25. Februar präsentiert Regisseurin Paula Dempsey mit sechs Laienakteuren noch bis 25. März jeweils freitags und samstags die Liebeskomödie „Ein Geist kommt selten allein“ von Noël Coward. mehr

Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern 2023
Die Landesebene macht sich startklar
Zur Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern reiste der Diözesanverband Augsburg mit drei Stimmberechtigten und der Vertreterin des BAS (Beratungsausschuss) nach München. Dort erwartete sie ein Konferenzteil mit Wahlen und Informationen zum Jugendfestival Startklar im Juni dieses Jahres und eine Exkursion zur Kolping Förderberufsschule München. mehr

Gruppenleitungs-Grundkurs Teil B Frühjahr 2023
Sieben neue Gruppenleitungen!
Am Wochenende vom 03.-05. März 2023 absolvierten sieben Jugendliche den zweiten Teil des Gruppenleitungs-Grundkurses im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg. Über den Kurs wird im weiteren berichtet. mehr