Aktuelles

Fackel- und Laternen-Wanderung mit Lagerfeuer
Beliebte Wanderung der Kolpingsfamilie Wertingen
Am 26.11.2023 stand bei der Wertinger Kolpingsfamilie wieder die beliebte Fackel- und Laternenwanderung an. Bei winterlichen Temperaturen kamen viele Kinder mit ihren Eltern zum Treffpunkt an der Baumschule Munz. mehr

Marktoberdorf holt Wanderpokal
Wenz und Co. im Einsatz
Am Freitag, 17. November 2023 drehte sich in Ebenhofen alles um den Schafkopf. Neun Partien wurden gespielt beim bezirksweiten Schafkopfturnier. Die Teams kamen aus den Kolpingsfamilien Marktoberdorf, Blonhofen-Aufkirch, Buchloe, Obergünzburg, Altdorf und Ebenhofen. Ein prominenter Gast, der dem Schafkopf Fieber verfallen ist, war ebenfalls da. mehr

110 Jahre Kolpingsfamilie A.-Kriegshaber
Blick über Tellerrand hilft Indien
Anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie A.-Kriegshaber konnten die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie einen Spendenscheck in Höhe von 1.000,00 Euro an Kolping Indien überreichen. mehr

Kolpingwerk Bezirk Mittel-Donau wählt Bezirkspräses
Neuer Präses Gewählt
Nach langer Zeit ohne einen Bezirkspräses haben die Kolpingsfamilien Gundelfingen, Lauingen, Dillingen, Höchstädt und Wertingen wieder einen Präses für den Bezirk Mittel-Donau gewählt. mehr

Barthelmes übergibt Vorsitz des Allgäuhauses
Dank für langjährige Arbeit
Im Rahmen des Abschlusses des Jubiläumsjahres „50 Jahre Allgäuhaus“ wurde Katja Weh-Gleich als neue Vorsitzende vorgestellt und der langjährige Vorsitzende Herbert Barthelmes verabschiedet. 28 Jahre lang stand er dem Kolpingfamilienferienwerk Diözesanverband Augsburg e.V. vor. In diese Zeit fiel die große Generalsanierung der Einrichtung. mehr

400 Gläubige feiern bewegten Abschlussgottesdienst
Wir stehen mit Kolping auf starken Schultern
„Sind wir geduldig mit Gott, er ist es auch mit uns“, dazu ermunterte Wolfgang Kretschmer die Besucher*innen des Gottesdienstes am 12. November 2023 in der Pfarrkirche St. Ulrich Wertach im Hinblick auf das Tagesevangelium. Geduldig mussten auch die 220 Sängerinnen und Sänger des Chorprojektes sein, das in dem Gottesdienst zu ihrem Höhepunkt kam. Über Wochen, teils Monate hatten 15 Chöre aus dem gesamten Bistumsgebiet die Kolping-Messe „für Menschen wie dich“ eingeübt. Der Komponist Pater Norbert M. Becker führte an diesem Nachmittag alle Chöre und weitere Einzelsänger*innen bei einer Probe zusammen. mehr
Bildvortrag bei Kolpingsfamilie Gersthofen und Alpenverein
„In Freiheit zu Fuß durch Europa“
Freudig begrüßte Sigrid Steiner, DAV-Vorsitzende, am 20. Oktober 2023 die große Besucherschar zur gemeinschaftlichen Veranstaltung der Kolpingsfamilie Gersthofen und des DAV Gersthofen. Diese fand im Vereinsheim des DAV statt.
So begeisterungsfähig Clemens Bleyl im Berufsleben war, so gestaltete sich auch seine Fußreise. Von seinem anstrengenden Berufsalltag, bei dem er in vielen Nationen unterwegs war, versuchte er mit dieser außergewöhnlichen Fußreise einen aktiven Übergang in den neuen Lebensabschnitt eines Pensionärs zu schaffen.
mehr

Diözesankonferenz Herbst 2023
Zukunftswerkstatt
Mit 62 Teilnehmenden fand vom 10. bis 12. November 2023 im Allgäuhaus Wertach die Diözesankonferenz der Kopingjugend Diözesanverband Augsburg statt. Ausgiebig wurde zum Thema Leitungssituation der Kolpingjugend beraten, ein Antrag auf Gründung einer Projektgruppe selbigen Inhalt beschlossen und Marlene Salanga wurde als Diözesanleiterin gewählt. mehr

Bundeshauptausschuss tagt in Osnabrück
Mitglieder gewinnen – oder Menschen begeistern?
Mit dieser Frage setzen sich die über 150 Delegierten und Gäste im Studienteil beim Bundeshauptausschuss des Kolpingwerks Deutschland von 3. bis 5. November 2023 in Osnabrück auseinander. Darüber hinaus beschäftigte sich die Versammlung mit Anträgen zur Stärkung der Demokratie und zur Abgrenzung von extremistischen Positionen. Große Veranstaltungen warfen ihre Schatten voraus: Die Kolpingjugend warb für die Beteiligung an der 72 Stunden-Aktion im Frühjahr 2024, der Bundesvorstand stellte die ersten Planungen für eine große Gemeinschaftsveranstaltung zum 175-jährigen Bestehen des Verbands im Mai 2025 vor. mehr

Senioren testen Serviceangebot der Kolping Akademie
Zusammengehörigkeit geflegt
Die Senioren der Kolpingsfamilie Neu-Ulm besuchten wie jedes Jahr die Kolping Akademie in Neu-Ulm. Am 2. November 2023 trafen sich 16 Senioreninnen und Senioren bei der Kolping Akademie zum Mittagessen. Vereinzelt konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder einen Überblick über Schwerpunkte ihrer Arbeit Auskunft gegeben. mehr