Aktuelles

Kolpingsfamilie Gersthofen beteiligt sich an Kommunionvorbereitung
Mit Kommunionkindern Nistkästen gebastelt
Im April finden die Kommunion-Sonntage statt – für die betreffenden Kinder ein wichtiges, feierliches Fest im Frühjahr. Einen nachhaltigen Einsatz bot die Kolpingsfamilie Gersthofen am 8. März 2024 einigen Kommunionkindern im Pfarrzentrum Oscar Romero: Sie bauten einen Nistkasten zusammen. mehr

Landtag live: 18 Aktive aus Jugendverbänden begleiten Abgeordnete für drei Tage
Jugend trifft Politik im Maximilianeum
Landtag live hieß es vom 12. bis 14. März für 18 junge Erwachsene aus Jugendverbänden – sie begleiteten 18 Landtagsabgeordnete aus vier Fraktionen bei ihrer Arbeit und bekamen besonders nahe Einblicke in die Landespolitik. Sie erlebten hautnah, wie Landespolitik in Bayern gemacht wird und wie der Alltag der Politik aussieht. mehr

Ideen für Nachhaltigkeit konkret
Anpacken für ein besseres Klima
Das diesjährige Verantwortlichen-Wochenende des Kolping Bezirk Augsburg fand von 1. bis 3. März 2024 unter dem Motto „Anpacken für ein besseres Klima“ statt. Bezirksvorsitzender Heinz Schaaf konnte 26 Teilnehmende im Allgäuhaus Wertach begrüßen. mehr

Gruppenleitungskurs 2024 Teil B
Die wichtigen Dinge im Leben einer Gruppenleitung
Am zweiten Teil des Gruppenleitungskurses vom 08.03. bis 10.03.2024 in Augsburg beschäftigten sich 21 Teilnehmende mit den wichtigen Dingen des Lebens: Wie leite ich eine Jugendgruppe richtig? Was mache ich, wenn Teilnehmende im Aufzug stecken bleiben? mehr

BDKJ Diözesanversammlung 2024
Triple-Wumms beim BDKJ
Vom 08.03. – 10.03.2024 war die Jugendbildungsstätte Babenhausen der brodelnde Mittelpunkt, denn dort fand die Diözesanversammlung des BDKJ Diözesanverband Augsburg statt. Ein echtes Power-Event, das mit Spannung erwartet wurde!
Die Kolpingjugend war stark vertreten: Tobias Mairle und Daniel Hitzelberger nahmen jeweils eine Stimme der Kolpingjugend wahr. Doch das war noch nicht alles - Dorothee Haug, auch Mitglied der Kolpingjugend, vertrat einen Kreisverband und sorgte für zusätzliche Spannung!
mehr

Kolpingsfamilie Biberbach macht Entdeckungsreise auf den Burgberg
Kinderkirchenführung
Am Fuß des Markter Burgbergs starteten am 2. März 2024 auf Einladung der Kolpingsfamilie Biberbach und der Pfarrei Biberbach Familien zu einer besonderen Entdeckungstour. mehr

Equal Pay Day 2024
Da fehlt ein Stück vom Kuchen!
Für Frauen fehlt ein Stück vom Kuchen bzw. Keks – und zwar 18%! So viel weniger Lohn haben Frauen in Deutschland pro Stunde im Durchschnitt erhalten. Rechnet man diesen Wert in Tage um, arbeiten Frauen die ersten 66 Tage im Jahr unentgeltlich. Zum jährlichen Equal Pay Day am 6. März verteilten engagierte Frauen aus Verbänden und Parteien in aller Frühe angebissene Kekse am Augsburger Hauptbahnhof. Die angeheftete Postkarte informierter dabei über den ernsten Hintergrund des Equal Pay Day. mehr

Nachtwächter für Demokratie
Die Mehrheit muss sich zeigen
Zwei Männer, mit Laternen an einen Stab gebunden, die fast wie Nachtwächter wirkten, waren am Sonntag, den 3. März 2024 dem Aufruf zur Demonstration gefolgt. Rund 7500 friedliche Demonstranten waren der Einladung des „Bündnisses für Menschenwürde Augsburg und Schwaben e.V.“ auf den Augsburger Rathausplatz gefolgt. „Seid wachsam“, so könnte die Aussage der beiden „Nachwächter“, Bezirksvorsitzender Heinz Schaaf und Claus Krajewski, Vorsitzender der Kolpingsfamilie St. Ulrich und Afra lauten. mehr

Freie BFD-Stelle zum 01.09.2024
Bundesfreiwilligendienst im Kolpingwerk
Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und engagiert und willst ein Jahr mit neuen Erlebnissen und vielfältigen Aufgaben erleben und dabei erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln? mehr

Kolping zeigt „Flagge“ bei der Demo gegen rechts
Kolpinger unter Demonstranten
Das „Bündnis Gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ in Kaufbeuren und rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Samstag, den 26. Februar 2024 zu einer Demo gekommen. Unter anderem war auch die Kolpingsfamilie Kaufbeuren mit Ihrem Banner vertreten. mehr