Gruppenleitungskurs Blockwoche

Know How für Gruppenleiter*innen

Eine*r für alle, alle für Eine*n? Na klar! Doch jedes Team braucht auch jemanden, der den Überblick in Spiel und Spaß behält. Aber wie mache ich das? Im Kurs erfährst Du, wie Du Dich für die Dynamik in Deiner Jugendgruppe aktiv einsetzen kannst. Die Grundlagen, Ideen und Strukturen sowie das Verantwortungsbewusstsein für eine erfolgreiche Gruppenstunde erlernst Du spielerisch. Noch Probleme bei der Aufsichtspflicht? Auch hier können wir Dir wertvolle Tipps an die Hand geben. Vor allem bietet Dir der Kurs die Möglichkeit, Dich mit anderen (zukünftigen) Gruppenleitenden auszutauschen und viele neue Ideen und Anregungen für Deine Jugendarbeit mit nach Hause zu nehmen. Der Kurs entspricht den Richtlinien des BJR (Bayerischer Jugendring), d.h. Du kannst danach Deine Juleica (Jugendleiter-Card) beantragen.

Termin

27.10.23 18:00 Uhr bis 31.10.23 13:00 Uhr

Anmeldeschluss

27.09.2023

Ort

Kolping-Ferienhütte
Untergaicht 1
A-6671 Weißenbach
Österreich

Wo ist das?zur Website

Leitung

Arbeitsgruppe Schulungsteam

Kosten

125,00 €
105,00 € [für Mitglieder]

Zielgruppe

Für Jugendliche
von ca. 15 bis 29 Jahre

Anmeldungen

Schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Für mehrtägige Freizeiten und Schulungen wird rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung mit Rechnung versandt. Bei Absagen, die vor Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro eintreffen, wird eine Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt. Trifft eine Abmeldung nach Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro ein, wird der Teilnahmebeitrag in voller Höhe fällig, sofern kein*e Ersatzteilnehmer*in gefunden wird.

Teilnahmebeitrag

Bestimmte Angebote, wie Schulungen mit oder ohne religiösem Inhalt, können durch Zuschussanträge gefördert werden und sind deshalb günstiger. Bei der Preisgestaltung spielt die Unterbringung in einem Selbstversorgerhaus bzw. Versorgerhaus ebenfalls eine Rolle. Bei Freizeitveranstaltungen wird ab dem zweiten angemeldeten Geschwisterkind unter 18 Jahren ein Preisnachlass von ca. 10% gewährt. Nichtmitglieder zahlen ca. 30% mehr als Kolpingmitglieder. Bei Kooperationsveranstaltungen sind hier Abweichungen möglich. Können Erziehungsberechtigte den Teilnahmebeitrag nicht leisten, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Zuschuss vermittelt werden. Bis 26 Jahre ist eine Bezuschussung vom BJR bei Freizeitmaßnahmen möglich. Wir behalten uns vor, gegebenenfalls einen höheren Teilnahmebeitrag für ältere Teilnehmer*innen festzusetzen.