Diözesanverband aktuell
Prof. Dr. Schwartz berichtet vom "Abenteuer Weltsynode"

Per Kurznachrichtendienst zur Weltsynode

Es gab einige wenige „Spezialgäste, die man unbedingt dabei haben wollte“, berichtet Prof. Dr. Thomas Schwartz beim Empfang zum Kolping-Gedenktag am Montag, den 4. Dezember 2023 in Augsburg. „Eines Tages erhielt ich eine Kurznachricht eines befreundeten Kardinals“ und dadurch erfuhr Schwartz, dass er wohl einer genau jener Spezialgäste, sogenannte „invitates spezialus“, für die von Papst Franziskus einberufene Weltsynode im Oktober 2023 sein würde. mehr

Familienseminar im Kolping-Allgäuhaus

Adventsbeginn im Winterwunderland

Die Anfahrt ins Allgäuhaus war spannend – Schneefall hatte eingesetzt und verzauberte nicht nur die Landschaft, sondern beeinflusste auch den Straßenverkehr. Alle zwölf Familien kamen heil an und ein wunderbares Adventswochenende im Schnee konnte starten. mehr
Enkel zeigen Großeltern den Stern

„Kommt! Wir folgen einem Stern“

„Kommt! Wir folgen einem Stern!“ – das ließ ich, Schnuffi (das Maskottchen der Kolpingjugend, ihr wißt schon) mir nicht zweimal sagen. Und so machte ich mich gemeinsam mit vielen Omas, Opas und deren Enkelkindern vom 17.-19.11.2023 auf den Weg ins Allgäuhaus zum Oma-Opa-Enkelkind-Wochenende. mehr
Grüne Energie für Südafrika

Spende für Photovoltaik in Südafrika

1000€ für eine Photovoltaik Anlage in Südafrika nahm Vera Heinz, Mitglied im Stiftungsrat der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger am 27. November 2023 entgegen. Diese Spende für „grüne Energie“ kam von der Firma Hörmann Solartechnik. Das Geld stammt aus Spenden vom Tag der offenen Türe Mitte September bei der in Zusmarshausen ansäßigen Firma. Die Gesamteinnahmen wurden geteilt und kamen nun dem Bunten Kreis und der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger zu Gute. mehr
Barthelmes übergibt Vorsitz des Allgäuhauses

Dank für langjährige Arbeit

Im Rahmen des Abschlusses des Jubiläumsjahres „50 Jahre Allgäuhaus“ wurde Katja Weh-Gleich als neue Vorsitzende vorgestellt und der langjährige Vorsitzende Herbert Barthelmes verabschiedet. 28 Jahre lang stand er dem Kolpingfamilienferienwerk Diözesanverband Augsburg e.V. vor. In diese Zeit fiel die große Generalsanierung der Einrichtung. mehr
400 Gläubige feiern bewegten Abschlussgottesdienst

Wir stehen mit Kolping auf starken Schultern

„Sind wir geduldig mit Gott, er ist es auch mit uns“, dazu ermunterte Wolfgang Kretschmer die Besucher*innen des Gottesdienstes am 12. November 2023 in der Pfarrkirche St. Ulrich Wertach im Hinblick auf das Tagesevangelium. Geduldig mussten auch die 220 Sängerinnen und Sänger des Chorprojektes sein, das in dem Gottesdienst zu ihrem Höhepunkt kam. Über Wochen, teils Monate hatten 15 Chöre aus dem gesamten Bistumsgebiet die Kolping-Messe „für Menschen wie dich“ eingeübt. Der Komponist Pater Norbert M. Becker führte an diesem Nachmittag alle Chöre und weitere Einzelsänger*innen bei einer Probe zusammen. mehr
Diözesankonferenz Herbst 2023

Zukunftswerkstatt

Mit 62 Teilnehmenden fand vom 10. bis 12. November 2023 im Allgäuhaus Wertach die Diözesankonferenz der Kopingjugend Diözesanverband Augsburg statt. Ausgiebig wurde zum Thema Leitungssituation der Kolpingjugend beraten, ein Antrag auf Gründung einer Projektgruppe selbigen Inhalt beschlossen und Marlene Salanga wurde als Diözesanleiterin gewählt. mehr
Bundeshauptausschuss tagt in Osnabrück

Mitglieder gewinnen – oder Menschen begeistern?

Mit dieser Frage setzen sich die über 150 Delegierten und Gäste im Studienteil beim Bundeshauptausschuss des Kolpingwerks Deutschland von 3. bis 5. November 2023 in Osnabrück auseinander. Darüber hinaus beschäftigte sich die Versammlung mit Anträgen zur Stärkung der Demokratie und zur Abgrenzung von extremistischen Positionen. Große Veranstaltungen warfen ihre Schatten voraus: Die Kolpingjugend warb für die Beteiligung an der 72 Stunden-Aktion im Frühjahr 2024, der Bundesvorstand stellte die ersten Planungen für eine große Gemeinschaftsveranstaltung zum 175-jährigen Bestehen des Verbands im Mai 2025 vor. mehr
GEISTertage jagen nach dem Glück

Wunschlos oder glücklich?!

Was macht mich eigentlich glücklich? Dieser Frage sind 17 Teilnehmende von 27. - 31.10.2023 in Sulzbrunn nachgegangen. Mit einem bunten Programm von Spielen, Aktionen und Basteln konnten die fünf Leitenden den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen fünf glückliche Tage schenken. mehr
Gruppenleitungskurs - Herbst 2023

Zusammen leben nicht allein

Die Kolpingjugend bildet 19 neue Gruppenleiter*innen aus. Um zu lernen, wie man eine Jugendgruppe leitet, trafen sich die Jugendlichen vom 27. bis zum 31. Oktober im Kolping-Ferienhaus in Weißenbach für ihren Gruppenleitungskurs. mehr
Weitere Berichte