Diözesanverband aktuell
Kolping-Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten zu Besuch in Augsburg

Infomobil bei Internat. Wochen gegen Rassismus

Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten? Wie tragen wir zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz bei? Und vor allem – wie erreichen wir möglichst viele Menschen mit unseren Ideen? Diese Fragen geht die Kolping Roadshow zum Thema Integration an und fährt mit einem Infomobil durch Deutschland. Am 21. und 22.03.2023 ist das Infomobil in Kooperation mit dem Augsburger Integrationsbeirat in der Friedensstadt zu Gast. mehr

Online-Seminarreihe

Kolping Familienzeit singend & spirituell

Der vierte Abend der Online-Seminarreihe startete mit einem lang bewährten Projekt: Seit 25 Jahren gibt es das Eltern-Kind-Singen in der evangelischen Gemeinde Tiergarten in Berlin. Larissa Bothe, die das Angebot 2019 übernahm, erzählte von begeisterten Kindern und Eltern, die regelmäßig freitags zum Singen kommen. Im zweiten Teil des Abends verriet Olaf Pettau, geistlicher Leiter der Kolpingsfamilie Velbert (Kolpingwerk Diözesanverband Köln), was sich hinter der KoKoKa verbirgt: Die Kolping Kommunion Katechese, was Erstkommunionvorbereitung für die ganze Familie meint, und ebenfalls begeisterte Familien als Ergebnis hat. mehr
Gipfeltreffen der Kolpingjugend

Bei Action, Spaß und Party vernetzt sich die Kolpingjugend

In wenigen Wochen ist es soweit: Die Diözesanleitung lädt alle Engagierten und solche die es werden wollen zum Gipfeltreffen nach Augsburg. Schließlich ist seit der Diözesankonferenz im vergangenen November schon fast ein halbes Jahr vergangen und es wird höchste Zeit, alte Bekannte und neue Gesichter aus den verschiedenen Ortsgruppen kennenzulernen.
Post für Europaabgeordnete Ferber und Müller

Keine Aushöhlung des deutschen Lieferkettengesetzes

Im Diözesanverband Augsburg gibt es zwei Europaabgeordnete: Ulrike Müller und Markus Ferber. Derzeit laufen in den verschiedenen Fraktionen des europäischen Parlaments die Vorschläge sowie Beratungen zum europäischen Lieferkettengesetz. In die aktuelle Diskussion hinein erhalten beide nun Mitte März Post aus Augsburg. Hintergrund ist ein sich in der Diskussion befindlicher Gesetzesvorschlag, der hinter das in Deutschland bereits beschlossene Lieferkettengesetz zurückfällt. mehr
Bundeskonferenz der Kolpingjugend Deutschland 2023

Mit dem ICE nach Berlin und zurück

"Guten Tag meine Damen und Herren, wir begrüßen Sie auf der Fahrt vom Diözesanverband Augsburg nach Berlin in unserem ICE Sprinter 504. Wir bitten Sie Ihre Fahrt mit unserem QR-Codes zu bewerten. Wir, als vorbildliche Bundekonferenz-Delegation haben unsere Reise natürlich gut geplant, verschiedene Highlights fachkundig bewertet und die Statistiken gefüttert: mehr
Arbeitsheft zur Landtagswahl erschienen

WählBar 2023 geht in die nächste Runde

"Bildung, Familie, Generationengerechtigkeit, Gleichwertige Lebensverhältnisse Stadt/Land und Junge Menschen gestalten Gesellschaft mit", so lauten die Schwerpunktthemen in dem neu aufgelegten Themenheft zur Landtagswahl in Bayern. 29 Fragestellungen von Kolpingwerk und Kolpingjugend hält die Arbeitshilfe des Kolpingwerk Landesverband Bayern parat, welche Anfang März erschienen ist. Sie trägt den Titel "Positionen, Fragen und Aktionen zur Bayerischen Landtagswahl" und steht in der Tradition der "WählBar". mehr
Familienseminar zur Fastenzeit

Auf dem Weg

Endlich wieder ins Kolping-Allgäuhaus! Die Begeisterung und Vorfreude war vielen Kindern (und auch Erwachsenen) anzusehen. Elf Familien nahmen beim Familienseminar Anfang März 2023 teil. „Auf dem Weg“ lautete der Titel und passend dazu wurden in den gemeinsamen Einheiten die Fastenzeit als Weg auf Ostern zu thematisiert. Bei diesem Wochenende waren auch Omas und Opas herzlich eingeladen. mehr
Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern 2023

Die Landesebene macht sich startklar

Zur Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern reiste der Diözesanverband Augsburg mit drei Stimmberechtigten und der Vertreterin des BAS (Beratungsausschuss) nach München. Dort erwartete sie ein Konferenzteil mit Wahlen und Informationen zum Jugendfestival Startklar im Juni dieses Jahres und eine Exkursion zur Kolping Förderberufsschule München. mehr
Gruppenleitungs-Grundkurs Teil B Frühjahr 2023

Sieben neue Gruppenleitungen!

Am Wochenende vom 03.-05. März 2023 absolvierten sieben Jugendliche den zweiten Teil des Gruppenleitungs-Grundkurses im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg. Über den Kurs wird im weiteren berichtet. mehr
Misereor-Fastenaktion in Augsburg eröffnet

Frauen. Macht. Veränderung.

„In unserem gemeinsamen Projekt Vahatra sind es überwiegend Frauen, die die Land- und Lebensgrundlage nachhaltig sichern“, sagt Schwester Modestine Rasolofoarivola aus Madagaskar beim Eröffnungsgottesdienst der diesjährigen Misereor-Fastenaktion am 26. Februar 2023 im Augsburger Dom. Unter dem Leitgedanken „Frau. Macht. Veränderung.“ stellt das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit Projekte zur Stärkung von Frauen in Madagaskar in den Fokus. mehr
Weitere Berichte