Diözesanverband aktuell
Kolping-Jubiläumsfest in Köln

Aktuell wie eh und je

„Unser Inhalt ist heute so aktuell wie eh und je: sich zusammenschließen und die Welt verbessern in Gottes Namen in der kleinen und großen Welt“, sagte Kolping-Generalpräses Christoph Huber beim Abschlussgottesdienst des Kolping-Jubiläumsfestes am Sonntag. Über 230 der rund 7.000 Teilnehmenden kommen aus der Diözese Augsburg nach Köln, um das 175-Jährige Jubiläum des katholischen Sozialverbandes vom 2. bis 3. Mai 2025 zu feiern. Auf einer Strecke von rund 900 Metern und 200 orange gedeckten Biertischen zeigt Kolping am Samstag die ganze Vielfalt seines Engagements. mehr

Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Unsere Hoffnung heißt Jesus

Der Diözesanvorstand und das Büroteam des Kolpingwerkes in der Diözese Augsburg wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest! mehr
Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger bittet um Unterstützung für Indien

Das Lamm eine echte Lebensbotschaft

Kolping-Diözesanpräses und Stiftungsratsvorsitzender der Kolpingstiftung Rudolf Geiselberger Wolfgang Kretschmer und Werner Moritz, Geschäftsführer der Stiftung, richten sich zu Ostern in einem Brief an die Spender*innen mit der Bitte um Unterstützung der Kolping-Projekte in Indien. mehr
„Kururlaub“ im Kolping Hotel**** in Alsópáhok (Ungarn)

Wieder sehr gut!

Drei Wochen später als im letzten Jahr starteten die Teilnehmenden der Kolping-Kurfahrt 2025 zum Wohlfühlurlaub im Kolping Hotel Spa & Family Resort in Alsópáhok (Ungarn). Der spätere Termin hat sich bemerkbar gemacht: Die Natur ist dort schon weiter, Forsythien und Osterglocken waren am Abblühen, und in den letzten Tagen konnten sich die Teilnehmenden schon im Freien sonnen. Deshalb wurde auch der Termin von fast Allen als gut empfunden. mehr
Inspirierendes Frauenwochenende in Wertach

Erhebe deine Stimme!

Ein Wochenende voller Kraft, Klang und Gemeinschaft fand von 28. bis 30. März 2026 statt. Unter dem Motto „Erhebe deine Stimme!“ trafen sich über 40 begeisterte Frauen im Kolping-Allgäuhaus in Wertach, um ihre Stimmen auf vielfältige Weise zu erheben – laut, mutig, eindrucksvoll und auch jodelnderweise. mehr
Oma-Opa-Enkelwochenende im Kolping-Allgäuhaus

Chaos, Krimi & Geschichten zur Fastenzeit

Zum diesjährigen Frühjahrs Oma-Opa-Enkel Wochenende waren vom 21. bis 23. März 2025 achtzehn Familien ins Kolping-Allgäuhaus Wertach gekommen. mehr
Kolping & Wirtschaft in der KurOase im Kloster macht Mut zur digitalen Transformation

Der Mensch muss Dirigent der KI-Systeme bleiben

Bei „Kolping & Wirtschaft“ am 20. März 2025 in der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz. Mit rund 130 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft war das beliebte Diskussionsforum von Kolping in der Diözese Augsburg erneut ein voller Erfolg – und macht Mut, die digitale Transformation mitzumachen. mehr
ACA-Delegiertenversammlung Bayern wählt neuen Vorstand

Strukturreform bei Sozialversicherungen gefordert

Die Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen Landesverband Bayern (ACA) am 28. März 2025 in München beschäftigte sich mit den Herausforderungen an die soziale Selbstverwaltung und vor allem an die sozialen Sicherungssysteme. Den Delegierten lag dazu ein Diskussionspapier des ACA Bezirksverbandes Schwaben vor. Angelika Görmiller sagte dazu: „Die Zeit kosmetischer Korrekturen ist vorbei; wir brauchen tiefgreifende Strukturreformen in der Kranken-, Renten und Pflegeversicherung. Dazu wollen wir als ACA Bayern mutige Anregungen geben, die die sozialen Sicherungssysteme wieder auf gesunde Füße stellen.“ Der Landesvorstand der ACA wurde damit beauftragt, daraus bis zum Herbst einen Forderungskatalog an die Politik zu entwickeln. mehr
Ausbildungskurs für südafrikanische Jugendliche gestartet

WOP heißt auch Masken ablegen

Der Einstieg in einen WOP-Ausbildungskurs bei Kolping Südafrika ist kein Spaziergang. Diese Erfahrung machte eine Gruppe junger arbeitsloser Jugendlicher im Februar 2025. Die jungen Menschen hatten sich in Orlando East, Soweto Johannesburg getroffen. Der Kurs begann mit einer Übung, in der es um Authentizität ging, sich selber treu zu bleiben und die Masken fallen zu lassen. mehr
Klausurtagung Kinderstufe

Weiterbildung und Reflexion im Fokus der Klausurtagung

Auf der jüngsten Klausurtagung der diözesanen Arbeitsgruppe Kinderstufe vom 28. bis 30. März 2025 in Augsburg stand die Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit im Mittelpunkt. Erlebnispädagoge Julian Engel hatte Theorie, Einsatzgebiete und die praktische Umsetzung von erlebnispädagogischen Spielen im Petto. mehr
Weitere Berichte

Leitbild von Kolping in Deutschland in Kurzform

Zusammen…

… sind wir eine generationsübergreifende Gemeinschaft.
… wenden wir uns den Menschen zu.
… leben und stärken wir Familie.
… handeln wir als gesellschaftlicher Akteur glaubhaft und solidarisch.
… ermöglichen wir ganzheitliche Bildung.
… sind wir Teil einer Weltfamilie.
… mit Adolph Kolping vertrauen wir der frohen Botschaft Jesu Christi.

Zusammen sind wir Kolping und sorgen für mehr christliches Handeln in der Welt.