Diözesanverband aktuell
Begegnung mit Partnern in Indien

Kolping in einem faszinierenden Land

Vom 11. bis 21. November 2025 besuchen sieben Personen von Kolping Augsburg den Partnerverband in Indien. Begegnung mit Kolpingsfamilien, Diözesanverbänden und Mitarbeitenden, Besichtigung von durch die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger geförderten Projekten und Eindrücke eines faszinierenden Landes mit seiner tausende von Jahren alten vielfältigen Kultur stehen auf dem Programm. mehr

Kolping Bayern im Gespräch mit SPD im Bayerischen Landtag

Parlamentarischer Austausch

In der Reihe der Gespräche mit den Kolpingmitgliedern im Bayerischen Landtag trafen sich am 12. November 2025 die Vertretungen der Landesvorstände des Kolpingwerkes, des Kolping-Bildungswerkes und der Kolpingjugend mit Fraktionsmitgliedern der SPD im Bayerischen Landtag. mehr
Fragen, Tipps und Trick für politisch Engagierte

Gut gerüstet für die Kommunalwahl

„Vielen Dank für den spannenden Vortrag mit soviel Inhalt“ lautete die Rückmeldung eines Teilnehmers des Onlineseminars am 13.11.2025. Das Kolping-Erwachsenenbildungswerk Augsburg hatte in Kooperation mit der Hanns-Seidel Stiftung zur Veranstaltung „Kommunalpolitiker*innen im Fokus“ eingeladen. Die 32 Teilnehmenden erhielten Anregungen zur Eigenreflexion und viele konkrete Tipps für anstehenden Herausforderungen während der Zeit des Wahlkampfes. mehr
Jugendmedientag in der Kolping Akademie Kaufbeuren

Demokratie und du!

12. November 2025 fand in der Kolping Akademie in Kaufbeuren ein Workshop im Rahmen des ARD Jugendmedientag zum Motto „Demokratie und du!“ statt. Die Journalistin und BR-Korrespondentin im Allgäu Katharina Reichart führte durch den Tag. Beim Jugendmedientag ging es darum, wie Medien in unserer Demokratie wirken und welche Rolle junge Menschen dabei spielen. mehr
Bundesversammlung von Kolping Deutschland

jünger – weiblicher – neu

Bei der Bundesversammlung von Kolping Deutschland vom 7. bis 9. November 2025 in der Flora in Köln wählten die ca. 250 Delegierten einen neuen Bundesvorstand und beschlossen unter anderem die Umbenennung von Kolpingwerk Deutschland in Kolping Deutschland und verankerten den Ausschluss wegen Unvereinbarkeit in der Satzung. Mit der Neuwahl wurden nicht nur fünf Personen neu in den Bundesvorstand gewählt, sondern im Durchschnitt wird das Gremium jünger und weiblicher. mehr
Spaß und Spiel bei Kinderfreizeit

Eine Show für alle

Die Kinderfreizeit in den Herbstfeiern stand unter dem Motto "The Greatest Show". Sie fand vom 31. Oktober bis 4. November 2025 bei Erkheim statt und war ein bereicherndes Erlebnis für die 22 Kinder. mehr
Abend der Sozialen Selbstverwaltung im Kolpinghaus Kaufbeuren

Zukunft aus einem Guss

Am 31. Oktober 2025 stand im Kolpinghaus Kaufbeuren die Frage im Mittelpunkt, welche Perspektiven der Koalitionsvertrag der CDU, CSU und SPD für die Zukunft der Sozialen Sicherungssysteme bietet und welche Standpunkte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben dazu einnimmt. Michael Breitsameter, Bezirksvorsitzender der ACA aus Diedorf, begrüßte den Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke, der als erfahrener Sozialpolitiker und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Deutschen Bundestag fungiert. Stracke präsentierte seine Idee einer umfassenden Reform der Sozialversicherungen unter dem Motto „Agenda 2030“. mehr
Herbst-Gruppenleitungskurs 2025

Fünf Tage Lernen, Leiten und Lachen!

Vom Freitag, den 31.10.2025, bis zum Mittwoch, den 5.11.2025, haben 15 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren in der Jugendbildungsstätte in Babenhausen am Gruppenleitungskurs der Kolpingjugend Augsburg teilgenommen. mehr
Deutsch-ungarisches Partnerschaftstreffen

Brücken gebaut für die Zukunft

Partnerschaft lebt von Begegnung und persönlichem Austausch. Dies gilt im Kleinen, wie auch für Partnerschaften zwischen Kolpingverbänden wie dem ungarischen Nationalverband und dem Diözesanverband Augsburg. Gelegenheit dazu bot das Treffen von 24. bis 26. Oktober 2025 in Dillingen an der Donau. 35 Mitglieder und Verantwortliche aus Kolpingsfamilien mit Partnerschaften sowie Verantwortliche des jeweiligen Verbandes nahmen an der Zusammenkunft im Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen teil. mehr
Jahresprogramm 2026 der Kolpingjugend Augsburg

Neues Jahr, neue Aktionen!

Frisch aus dem Druck und direkt im Diözesanbüro angekommen: Der Jahresflyer 2026 der Kolpingjugend Augsburg ist da! Auf über 15 Seiten gibt es wieder ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien: von abenteuerlichen Freizeiten über praxisnahe Schulungen bis hin zu spirituellen Angeboten und neuen Begegnungsformaten. mehr
Weitere Berichte

Leitbild von Kolping in Deutschland in Kurzform

Zusammen…

… sind wir eine generationsübergreifende Gemeinschaft.
… wenden wir uns den Menschen zu.
… leben und stärken wir Familie.
… handeln wir als gesellschaftlicher Akteur glaubhaft und solidarisch.
… ermöglichen wir ganzheitliche Bildung.
… sind wir Teil einer Weltfamilie.
… mit Adolph Kolping vertrauen wir der frohen Botschaft Jesu Christi.

Zusammen sind wir Kolping und sorgen für mehr christliches Handeln in der Welt.

Kolpingsfamilien aktuell
Kolpingsfamilie Mindelheim
Mundartdichterin zu Gast
Kolpingsfamilie Augsburg-Lechhausen
Masken willkommen!
Kolpingsfamilie Gersthofen
KOL-LA 2026
Kolpingsfamilie Augsburg St. Ulrich und Afra
Büttensitzungen 2026
Kolpingsfamilie Peißenberg
Tatort: Museum
Alle Kolpingsfamilien im Diözesanverband Augsburg