Jugendfestival STARTKLAR

Spuren hinterlassen

"Die Kolpingjugend Bayern führt am Fronleichnamswochenende 2023, also vom 08.06. bis 11.06.2023 eine Großveranstaltung als Zeltlager durch. Die sieben bayerischen Diözesanverbände beteiligen sich sowohl an der inhaltlichen als auch an der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung. Die Großveranstaltung endet, wenn möglich, mit einem öffentlichen Gottesdienst am Sonntag, den 11.06.2023, zu dem alle Diözesanverbände im Kolpingwerk Landesverband Bayern eingeladen werden." So der Antragstext bei der Landeskonferenz der Kolpingjugend Bayern am 27.03.2021.

Termin

08.06.23 bis 11.06.23

Anmeldeschluss

16.04.2023

Ort

"Willy-Brandt-Zeltlagerplatz" Reinwarzhofen
91177 Thalmässing
Wo ist das?zur Website

Veranstalter

Kolpingjugend Bayern

Kosten

65 €Geschwisterkinder zahlen 55 € pro Person.
In der Teilnahmegebühr ist die Unterbringung in den Gemeinschaftszelten und Verpflegung für die gesamten 4 Tage enthalten.
Auf dem Festival gibt es im Café auch die Möglichkeit Getränke und Snacks zu kaufen, diese müssen aber extra gezahlt werden.

Zielgruppe

Für Jugendliche
ab 14 Jahren

Was wird alles geboten sein? Ein Planspiel, großes Zeltlager und „Zeltlagerfeeling“, Lagerfeuer, gemütliche Abende, leckeres Essen, Chill out Bereich, viele Kolpingjugendliche aus den verschiedenen Diözesanverbänden kennenlernen, coole Workshops über zwei Tage zu den Themen Nachhaltigkeit, Spuren hinterlassen, Glaube und Zukunft, Verantwortung in der Gesellschaft und für die Umwelt.

Was darf nicht fehlen? Eine große Party am Samstagabend und ein öffentlicher Abschlussgottesdienst am Sonntag zu dem alle Diözesanverbände im Kolpingwerk Landesverband Bayern herzlich eingeladen werden. Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein und wieder Kolpingspirit zu erleben und zu genießen.

Vorläufiger Ablaufplan des Jugendfestivals

Die AG Inhalt tüftelt gerade aber noch an den Details. Das heißt es können sich noch Sachen verschieben.

  • Donnerstag, 8. Juni 2023
    • Anreise, Check In
    • Begrüßung und Kennenlernen
    • gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer
       
  • Freitag, 9. Juni 2023
    • Morgenimpuls
    • Workshops
    • Freie Zeit
    • Capture the Flag
    • Abendimpuls
       
  • Samstag, 10. Juni 2023
    • Morgenimpuls
    • Workshops
    • Freie Zeit
    • Partyabend mit der bayerischen Partyband "Donnaweda"
  • Sonntag, 11. Juni 2023
    • Landesweiter Groß-Gottesdienst
    • Abbau und Abreise  

Anreise mit dem Bus aus dem Diözesanverband Augsburg

Der Diözesanverband Augsburg wird eine gemeinsame An- und Abreise zum Jugendfestival in Thalmässing mit dem Bus anbieten. Um das Gebiet der Diözese bestmöglich abzudecken, fahren diese aus unterschiedlichen Orten ab und nehmen unterschiedliche Routen zum Festivalgelände. In der nachfolgenden Tabelle findet sich die vorläufig festgelegten Busstops der beiden Busse. Nach Anmeldeschluss wird eine endgültige Festlegung der Busstops erfolgen, über die auf hier weiter informiert wird.

Vorläufige Busrouten zum Startklar Jugendfestival

Uhrzeit Ort Uhrzeit Ort
10:45 Uhr Wertach 11:45 Uhr Fischach
  Memmingen   Lagerlechfeld
  Langenau (Ulm)   Augsburg
  Nördlingen   Schrobenhausen
15:00 Uhr Thalmässing 15:00 Uhr Thalmässing


Steuerungsgruppe und Arbeitsgruppen

In der Steuerungsgruppe des Jugendfestivals engagiert sich Cornelia Ritter (Kolpingsfamilie Nördlingen) und Weitere aus Augsburg in den unterschiedlichen Arbeitsgruppen: AG Inhalt, AG Orga (mit Küche, Logistik, Infrastruktur), AG Öffentlichkeitsarbeit, AG Spiri, Caféteam und das Saniteam. Weitere Helfer*innen und Personen/ Gruppen, die Workshops am Festival selbst durchführen möchten, können sich auch gerne noch melden!

Beim Landesausschuss des Kolpingwerk Bayern am 29.04.2021 informierte Katharina Maier, Landesleiterin der Kolpingjugend, dass das Zeltlager in Thalmässing stattfinden wird.

Per E-Mail:

Per Telefon:
+49 821 3443 134

Per Fax:
+49 821 3443 172

Schriftlich:
Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg