Online-Seminarreihe Kolping Familienzeit



Termin
20.04.23 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.04.2023
Ort
online - webex
Kosten
Buchungsoptionen:
- Gesamte Online-Seminarreihe (5 x online, 2 x Präsenz) gleichbleibende teilnehmende Person: 50,00 €
- Gesamte Online-Seminarreihe (5 x online, 2 x Präsenz) - Kolpingsfamilie meldet sich an, es kommen wechselnde Personen: 50,00 €
- Einzelne Termine buchen: 10,00 € pro Online-Abend, 20,00 € pro Präsenz-Termin (inkl. Mittagessen, Kaffee & Tee am Morgen, Materialien, Referenten)
Zielgruppe
Für Erwachsene
Für Personen, die vor Ort, zum Beispiel in der Kolpingsfamilie, ein neues Angebot für Familien schaffen wollen
Worum geht es bei der Online-Seminarreihe überhaupt?
Familien brauchen ein Netzwerk: Freunde tun den Kindern gut, Eltern sind dankbar um Tipps von anderen Eltern, entspannte Freizeitgestaltung stärkt den Zusammenhalt, das Wissen, im Notfall auf Freunde zurückgreifen zu können, macht sicher.
Kolpingsfamilien bieten immer schon solche Netzwerke. Wo zwei oder drei Familien starten, bei Kolping zu einem Thema etwas zu machen, finden sich gerne mehr dazu ein – dort knüpfen sich tragfähige Netzwerke. Aber welche Angebote sprechen Familien an?
Kleine und größere Ideen aus den Themenbereichen Freizeit, Bildung und Religion wollen wir in einer Online-Seminarreihe vorstellen. Die guten Ideen von nah von fern, von Kolping und Nicht-Kolping, werden dabei von den Initiator*innen selbst vorgestellt. Sie berichten über die Ausgangslage, was sie machen, wen sie erreichen, was für ihr Angebot notwendig ist, wo Schwierigkeiten sind. In einer Austauschrunde gibt es die Möglichkeit zu direkten Rückfragen.
Warum online?
Es entfallen zeitraubende Anfahrtswege, Referent*innen von fast überall her können ohne große Aufwand zugeschaltet werden UND: Eltern mit kleineren und größeren Kindern können vom Sofa aus teilnehmen, ohne dass aufwändig eine Kinderbetreuung organisiert werden muss.
5 Online-Abende & 2 Präsenz-Termine
Die fünf Online-Abende werden von zwei Präsenz-Terminen in Augsburg ergänzt. Themen sind u.a.: Wie gelingt die Beziehungsarbeit für das geplante Angebot? Wie geht Finanzierung, Versicherung…? Wie schauen erste konkrete Schritte aus?
Zielgruppe
- Personen, die gerade in der Familienphase mit großen und/oder kleinen Kindern sind und vielleicht bei Kolping was „familien-mäßiges“ starten wollen.
- Ältere und jüngere Menschen, die sich für Familienarbeit, Familiennetzwerke und/oder die vorgestellten Ideen interessieren.
Die Online-Seminarreihe "Kolping Familienzeit. Familiennetzwerke vor Ort knüpfen" wird aus Mitteln der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Bayern gefördert.
Bildnachweis: JustLife - stock.adobe.com (Querbild oben); Kostenfreies Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay (Bild rechts)
Dies ist eine Veranstaltung des Kolping-Erwachsenen-Bildungswerks
Anmeldung
Per E-Mail:
Per Telefon:
+49 821 3443 134
Per Fax:
+49 821 3443 172
Schriftlich:
Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg