Oma-Opa-Enkelwochenende

Wir folgen einem Stern


Ausschau halten nach hellen Lichtpunkten am Himmel und in unserem Leben. Wir machen uns auf den Weg in den Advent. Einmal so richtig lange Zeit mit Oma und Opa verbringen, das geht bei den Oma-Opa-Enkel-Angeboten des Diözesanverbands Augsburg und des Kolping-Allgäuhauses.

Termin

17.11.23 18:00 Uhr bis 19.11.23 13:00 Uhr

Anmeldeschluss

17.10.2023

Ort

Kolping Allgäuhaus
Kolpingstr. 1-7
87497 Wertach
Wo ist das?zur Website

Veranstalter

Kooperation zwischen Allgäuhaus Wertach und Diözesanverband

Kosten

Preise in Klammern entsprechen B-Preis bzw. Nichtmitgliederpreis
Erwachsene: 141,80 € (172,80 €)
Kind (bis 2 J.): frei
Kinder (3 bis 6 J.): 75,80 € (90,60 €)
Kinder (7 bis 11 J.): 96,40 € (115,40 €)
Kinder (12 bis 17 J.): 117,20 € (140,00 €)

Zielgruppe

Für Interessierte über 60
Großeltern mit Enkeln (3-20 Jahre)

Leistungen

  • Vollpension (reichhaltiges Frühstücks-, Lunch- und Dinnerbuffet)
  • kindgerechtes Buffet
  • Kostenlose Nutzung des Wellnesbereichs mit Panoramaliegen und -sauna, Kinderbadeland, Bewegungsbecken und Dampfbad
  • Wellness-Angebote: Massagen und Kosmetik (gegen Aufpreis)
  • Gestaltung mit Programm incl. Material
  • Spielmöglichkeiten im Allgäuhaus: Kicker, Tischtennis, Billard-Tisch, Indoorspielplatz, Kegelbahn, Sporthalle
  • Spielemöglichkeiten am Haus: verschiedene Spielplätze, Beachplatz, Tennis-/Fußballplatz, Trampolin
  • Spazier- und Wanderwege direkt vor dem Haus

Für einige Angebote ist es erforderlich mit dem PKW zum Ausgangspunkt der Wanderung zu kommen. Fahrten mit der Bergbahn und andere Aufstiegshilfen sind nicht im Preis enthalten.

 

Anmeldungen

Schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Für mehrtägige Freizeiten und Schulungen wird rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung mit Rechnung versandt. Bei Absagen, die vor Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro eintreffen, wird eine Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt. Trifft eine Abmeldung nach Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro ein, wird der Teilnahmebeitrag in voller Höhe fällig, sofern kein*e Ersatzteilnehmer*in gefunden wird.

Teilnahmebeitrag

Bestimmte Angebote, wie Schulungen mit oder ohne religiösem Inhalt, können durch Zuschussanträge gefördert werden und sind deshalb günstiger. Bei der Preisgestaltung spielt die Unterbringung in einem Selbstversorgerhaus bzw. Versorgerhaus ebenfalls eine Rolle. Bei Freizeitveranstaltungen wird ab dem zweiten angemeldeten Geschwisterkind unter 18 Jahren ein Preisnachlass von ca. 10% gewährt. Nichtmitglieder zahlen ca. 30% mehr als Kolpingmitglieder. Bei Kooperationsveranstaltungen sind hier Abweichungen möglich. Können Erziehungsberechtigte den Teilnahmebeitrag nicht leisten, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Zuschuss vermittelt werden. Bis 26 Jahre ist eine Bezuschussung vom BJR bei Freizeitmaßnahmen möglich. Wir behalten uns vor, gegebenenfalls einen höheren Teilnahmebeitrag für ältere Teilnehmer*innen festzusetzen.
 

Bild von Angeles Balaguer auf Pixabay

Dies ist eine Veranstaltung des Kolping-Familienferienwerks

Per E-Mail:

Per Telefon:
08365-790-0

Schriftlich:
Kolping Allgäuhaus
Kolpingstr. 1-7
87497 Wertach